2019 zweitwärmstes Jahr – meteo.plus https://meteo.plus/news-klima-2019-zweitwaermstes-jahr-januar-2020.html
2019 zweitwärmstes Jahr
Vor allem in Europa scheint nun der nächste Winter mehr oder weniger auszufallen.
2019 zweitwärmstes Jahr
Vor allem in Europa scheint nun der nächste Winter mehr oder weniger auszufallen.
Hochwasserwellen rollen den Flüssen hinab
Damit erhalten die Flüsse keinen Nachschub mehr und die Lage kann sich überall dort
Hurrikan-Saison durchschnittlich
In Böen wurde aber noch einiges mehr gemessen.
Kältester September seit 2010
Vor allem im Süden Deutschlands war es meist mehr als 1 Grad zu kalt.
Axel bringt Regen ohne Ende
im Erzgebirge größere Summen erwartet. 5 bis 15 Liter, örtlich aber auch etwas mehr
Weltweit kühle Aussichten
Dezember 2020 und Januar 2021 war der Wert so hoch wie seit rund 10 Jahren nicht mehr
Riesige Sonnenfleckengruppen
Eine Laufnummer wird diese Region aber wohl erst morgen erhalten, wenn mehr von dieser
Die Sonne dreht noch weiter auf
parallel dazu aufgetretene Gruppe in der nördlichen Hälfte hat sich nur wenig mehr
Warmer Atlantik
tropischen Regionen schneller nach Norden transportierten Wassermassen des Nordatlantiks mehr
Schneebedeckung nicht im Einfluss des Klimawandels
den Kontinenten rund um den Nordpol wieder auf 45 Millionen Quadratkilometer und mehr