Selbstgesteuertes Lernen an der Realschule Großostheim | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/realschule-grossostheim
vorbereitete, selbstgesteuerte Unterrichtssituationen Spielräume geboten werden, um mehr
vorbereitete, selbstgesteuerte Unterrichtssituationen Spielräume geboten werden, um mehr
Selbstlernkurse der ALP Dillingen, für die kein Login erforderlich ist Fortbildungsreihe „mehr
Videos sind ein wichtiges Lernmedium, das den Unterricht, die Motivation und die Selbstständigkeit der Lernenden zielführend unterstützen kann. In dieser Rubrik erfahren Sie, wie vielfältig Lehrkräfte Videos im Unterricht einsetzen und welche methodisch-didaktischen Überlegungen dem Einsatz zugrunde liegen.
unkompliziert eigene Texte einsprechen, Podcasts oder Hörspiele generieren und einiges mehr
Teilnahme am Schulversuch ergaben sich für unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur mehr
Überblick über technische Nutzungskonzepte
Dadurch ist keine Datentrennung in den Anwendungen mehr möglich und die Lernenden
© istock.com/Author, bearbeitet Mehr zum Thema Ausführliche Informationen zur
Materialien Zum Material Mehr zum Thema Online-Spiel: Hidden Codes Fake
und ungiftige Pflanzen, Sauerstoff und Verbrennung, Tornados, Farben und vieles mehr
JIM-Studie Mehr zum Thema Fake News Datenschutz an Schulen Was sagt
Hier finden Sie Material, mit dem Sie Ihre Schülerinnen und Schüler die Notwendigkeit eines respektvollen Umgangs auch in digitalen Kontexten sensibilisieren können und wie Sie digitale Kommunikations- und Kooperationsregeln mit ihnen erarbeiten und in einer Chatiquette/Netiquette festhalten können.
Die digitale Kommunikation von Schülerinnen und Schülern kann daher nicht mehr nur