Klasse wählen | Mathegym https://mathegym.de/lehrplan/2/bayern-realschule/mathe/95/gemaess-mathe-logo
LehrplanGrundwissens- und Jahrgangsstufentests, AbschlussprüfungKnobelaufgaben und mehr
LehrplanGrundwissens- und Jahrgangsstufentests, AbschlussprüfungKnobelaufgaben und mehr
DaZ-Übungen online – Verbindung von Hauptsätzen /
– Wir haben uns schon lange nicht mehr gesehen, deswegen habe ich nichts gesagt.
DaZ-Übungen online – Adjektivdeklination /
Achtung: Hier kannst du den letzten Buchstaben des bestimmten Artikels nicht mehr
In diesem Online-Spiel musst du entlang der Straße Kopfrechenaufgaben schnell lösen. Schaffst du es in die nächste Landschaft? Folgende Rechenarten kannst du hier trainieren: Kleines Einmaleins, Grundrechenarten Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division.
Pfeiltasten deiner Tastatur um nach links und rechts zu steuern, bzw. zu beschleunigen (mehr
DaZ-Übungen online – Indefinitpronomen für Menschen und Dinge /
Es handelt sich immer um zwei oder mehr Personen/Dinge.
DaZ-Übungen online – Infinitivsätze /
Das Subjekt aus dem Hauptsatz ist auch Subjekt im Nebensatz, wird aber nicht mehr
DaZ-Übungen online – Weitere Nebensätze 2 /
Es wird im Nebensatz nicht mehr genannt!)
DaZ-Übungen online – Konjunktiv 2 /
Hilfe Beispielangabe: Dann gäbe es keine Menschen mehr.
Chemie-Übungen online – Energiestufen der Elektronenhülle / Die Gliederung in der Elektronenhülle in verschiedene Energiestufen, die unterschiedlich viele Elektronen aufnehmen können.
Anionen (negativ geladen): die Hülle enthält mehr Elektronen als Protonen im Kern
Chemie-Übungen online – Energiestufen der Elektronenhülle / Die Gliederung in der Elektronenhülle in verschiedene Energiestufen, die unterschiedlich viele Elektronen aufnehmen können.
Anionen (negativ geladen): die Hülle enthält mehr Elektronen als Protonen im Kern