Digitales/Multimedia Archive – Seite 5 von 18 – machmit https://mach-mit.berlin/category/digitales-und-multimedia/page/5/
Schnell… Mehr lesen Tonis Escape: dem Hacker auf der Spur Digitales/Multimedia
Schnell… Mehr lesen Tonis Escape: dem Hacker auf der Spur Digitales/Multimedia
Vorkenntnisse sind… Mehr lesen FABIS Design Kids: Kreativ-Abenteuer und Zeichen-Spaß
die Freunde ruhig angehen, ein paar Ferientagen im Ferienhaus von Mais Eltern… Mehr
Ist es aber nicht, ganz im… Mehr lesen Werde zum Lern-Ninja: ein (kostenloser) Comic
Kreiere deine eigenen Fantasiegestalten, kuriosen Kreaturen, zauberhaften Wesen verwunschenen Traumlandschaften mit dem neuen (kostenlosen) Online-Spiel „Museum Monsters“ der Leibniz-Forschungsmuseen. Wunderschön, poetisch, kreativ – und das Besondere daran: Die einzelnen Objekte, Versatzstücke, Artefakte und Funde, die einem zur Verfügung stehen, haben alle ihre eigene Geschichte und laden dazu ein, die Ausstellungsstücke der Leibniz-Forschungsmuseen zu erkunden. https://www.museummonsters.de/
Die Beschimpfungen weiten sich immer mehr aus… .
Die 2. Staffel des wunderbaren Podcasts „Abgespaced“ ist gestartet! Wie schon in der 1. Staffel begeben sich Moderatorin Kristin Linde, ein neugieriges Kinderreporter-Team sowie die superschlauen KI Spacy auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch das Universum. Freut euch auf neue spannende Fragen (und faszinierende Antworten) rund um das All: Wir kommt der Saturn zu seinen Ringen?…
bei Kindern und Jugendlichen zwischen 8 und 18 Jahren die Motivation und das… Mehr
Für etwas fortgeschrittene Mathefans bietet Arte mit Mathewelten eine wunderbar spannende Reise in die Welt der Zahlen. Dort begegnen euch epische Gefilde, atemberaubende Ideen und Nützliches. Ihr bereist komplexe Ebenen, Insel-Flächen sowie auch die Unendlichkeit. Dabei schafft es Denis van Waerebeke mit seinem Team die Welt der Zahlen spannend und verständlich darzustellen – und selbst…
Gerne mehr davon!
Die junge Physikerin Sina vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt präsentiert in ihrer Video-Reihe spannende und gut nachzumachende Physik-Experimente. In ihrer Video-Reihe #ScienceAtHome macht Sina Unsichtbares sichtbar, erschafft die perfekte Welle und lüftet das Geheimnis um ein schwebendes Schiff. Besonders und spannend ist, dass die Experimente in größere Zusammenhänge eingebettet, die physikalischen Phänomene von…
Bildern, Videos, Unterrichtsmaterialien, Quizze, Zuordnungsaufgaben und vieles mehr
Hier kann nach Herzenslust ausprobiert, komponiert, gespielt und gestaltet werden. 11 Anwendungen versprechen dabei ganz viel Spaß. Notenlesen oder ein Instrument beherrschen ist dabei keine Voraussetzung. Mit den selbsterklärenden Tools kann man Songs erstellen, Rhythmen kreieren, eigene Zeichnungen in Musik umwandeln, mit Klängen, Tönen und der eigenen Stimme experimentieren und Schallwellen sichtbar machen. Die kostenlose…
Und wie sieht Recycling à la Mittelalter… Mehr lesen Eine archäologische Reise in
Der neue kostenlose Bewegungskalender 2025 greift dieses Mal das Thema Kinderrechte auf. So finden sich im Kalender neben Informationen rund um die UN-Kinderrechtskonvention zahlreiche Bewegungs- und Spielideen, die die Kinderrechte auf bewegt kreative und spielerische Art und Weise kindgerecht vermitteln und darüber hinaus Gesprächsanlässe schaffen. Der kostenlose Kalender kann über die Deutsche Sportjugend (dsj) bestellt…
… Mehr lesen Von rappendem Gemüse und Rittern in der Frühstücksschüssel Kultur/