Beendete Referenzprojekte | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit https://life-online.de/referenzprojekte/
Referenzprojekte von LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit zu den Themen Weiterbidlung, Antidiskriminierung, Umweltbildung
Europa ist mehr.
Referenzprojekte von LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit zu den Themen Weiterbidlung, Antidiskriminierung, Umweltbildung
Europa ist mehr.
Berufliche Integration von Menschen mit Behinderung bei der BSR Berlin ein Interview im Rahmen des Projekts „Inklusion gewinnt“
Nach einem Arbeitsunfall ist meine Hand nicht mehr zu 100% funktionstüchtig.
Mitmach-Aktionen und ein Zero Waste Konzept für die Spandauer Neustadt: Sperrmüllfeste, Upcycling-Workshops, Kleidertauschaktionen
Informationen und Tipps Weniger ist mehr!
Mentoring Programm L@work, Workshops, Austausch und Vernetzung für Lesben* zum Thema Arbeit und Beruf in Berlin.
Trage bei zu mehr queerer Sichtbarkeit im Arbeitsleben und werde Teil unseres Netzwerks
Auch in diesem Jahr bieten erneut viele Unternehmen am 25. April Schüler*innen die Möglichkeit, Berufe und Arbeitgeber*innen kennenzulernen.
Aktuell sind bereits mehr als 2.200 Plätze in Berlin im Angebot und diese sind sehr
LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit – Die Auswertung des Girls`Day und Boy´s Day: Zurück in die Praxis ist jetzt verfügbar.
Insgesamt meldeten sich mehr Unternehmen und Organisationen als sonst im Nachgang
Gesprächsrunde mit der Kulturstaatsministerin Claudia Roth am 23. Januar über die Potenziale der Kultur für den Klimaschutz.
Mehr dazu finden Sie auf den Seiten der Klima-Allianz Deutschland.
Klimakrise, Strukturwandel, Digitalisierung und Fachkräftemangel: darüber diskutierte LIFE am 16. September auf der Podiumsdiskussion zu „Volkshochschulen als starke Bildungspartner für das zukünftige Brandenburg!“
Mehr als 40 Erwachsenenbildner*innen und ihre Partner*innen in Politik und Verwaltung
Schnuppertermin: am Sa., 12.10. die Girls Day Akademie ausprobieren! Es erwarten dich Challanges in Technik, Nachhaltigkeit und Handwerk und du lernst Gleichaltrige kennen!
© LIFE Ihr wollt noch mehr wissen?
Ziel ist, dass Antidiskriminierungsberater*innen mehr Handlungssicherheit bei Interventionen