Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Es war ein König in Thule

https://www.liederprojekt.org/lied29212-Es_war_ein_Koenig_in_Thule.html

»Es war ein König in Thule« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Cornelia Kallisch, Juliane Ruf, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Buhle: Geliebte Thule: eine mystische Insel im Norden Europas Melodie: Carl Friedrich Zelter (1758–1832), 1812 Text: Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832), 1774 – 1. Es war ein König in Thule gar treu bis an das Grab, dem sterbend seine Buhle einen goldnen Becher gab.
three kings of Orient are We wish you a merry Christmas Weihnachten ist nicht mehr

Le coq est mort

https://www.liederprojekt.org/lied40288-Le_coq_est_mort.html

»Le coq est mort« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text aus Frankreich – |: Le coq est mort, Ie coq est mort.:| |: Il ne dira plus co co di, co co da.:| co co co co co co co co di, co co da.
three kings of Orient are We wish you a merry Christmas Weihnachten ist nicht mehr

O Jesulein zart

https://www.liederprojekt.org/lied31677-O_Jesulein_zart.html

»O Jesulein zart« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: Gesangbuch P. v. Brachel, Köln 1623 – 1. O Jesulein zart, dein Kripplein ist hart. O Jesulein zart, wie liegst du so hart. Ach schlaf, ach tu die Äuglein zu. Schlaf und gib uns die ewge Ruh. O Jesulein zart, dein Kripplein ist hart.
three kings of Orient are We wish you a merry Christmas Weihnachten ist nicht mehr

Wachet auf, ruft uns die Stimme

https://www.liederprojekt.org/lied31717-Wachet_auf_ruft_uns_die_Stimme.html

»Wachet auf, ruft uns die Stimme« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: Philipp Nicolai (1556–1608) 1599 – 1. »Wachet auf«, ruft uns die Stimme der Wächter sehr hoch auf der Zinne, »wach auf, du Stadt Jerusalem! Mitternacht heißt diese Stunde«; sie rufen uns mit hellem Munde: »Wo seid ihr klugen Jungfrauen? Wohlauf, der Bräutgam kommt, steht auf, die Lampen nehmt! Halleluja! Macht euch bereit zu der Hochzeit, ihr müsset ihm entgegengehn!«
three kings of Orient are We wish you a merry Christmas Weihnachten ist nicht mehr

Kinderwacht

https://www.liederprojekt.org/lied27812-Kinderwacht.html

»Kinderwacht« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Marcus Ullmann, Klaus Melber, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Um das Mitsingen zur CD zu erleichtern, wurden die Pausentakte, in denen nur das Klavier spielt, mit abgedruckt.Melodie: Robert Schumann (1810–1856), Nr. 12 aus Liederalbum für die Jugend op. 79 Text: Fliegendes Blatt, vermutlich Melchior von Diepenbrock (1798–1853) – 1. Wenn fromme Kindlein schlafen gehn, an ihrem Bett zwei Englein stehn, decken sie zu, decken sie auf, haben ein liebendes Auge drauf.
three kings of Orient are We wish you a merry Christmas Weihnachten ist nicht mehr

Santa Lucia

https://www.liederprojekt.org/lied39209-Santa_Lucia.html

»Santa Lucia« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie und Text: volkstümlich, aus Neapel Deutscher Text: Babette Dieterich (*1972), © Carus-Verlag, Stuttgart – 1. Sul mare luccica l’astro d’argento, placida è l’onda, prospero è il vento. |: Venite all‘ agile barchetta mia; Santa Lucia! Santa Lucia! 😐
three kings of Orient are We wish you a merry Christmas Weihnachten ist nicht mehr

Die Gedanken sind frei

https://www.liederprojekt.org/lied29164-Die_Gedanken_sind_frei.html

»Die Gedanken sind frei« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Jonas Kaufmann, Jan Philip Schulze, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie: Bern 1810–1820, obige Fassung nach Hoffmann/Richter, Schlesische Volkslieder, Leipzig 1842 Text: aus süddeutschen Flugblättern 1780–1800, 1820 erstmals mit der obigen Melodie gedruckt – 1. Die Gedanken sind frei! Wer kann sie erraten? Sie fliehen vorbei wie nächtliche Schatten. Kein Mensch kann sie wissen, kein Jäger erschießen, es bleibet dabei: Die Gedanken sind frei!
three kings of Orient are We wish you a merry Christmas Weihnachten ist nicht mehr

Das Lieben bringt groß Freud

https://www.liederprojekt.org/lied43967-Das_Lieben_bringt_gross_Freud.html

»Das Lieben bringt groß Freud« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Illustriert von Gustav Klimt.Melodie und Text: mündlich überliefert aus dem 19. Jh. – 1. Das Lieben bringt groß Freud, es wissen’s alle Leut. Weiß mir ein schönes Schätzelein mit zwei schwarzbraunen Äugelein, das mir, das mir, das mir mein Herz er freut.
three kings of Orient are We wish you a merry Christmas Weihnachten ist nicht mehr

Unter der linden

https://www.liederprojekt.org/lied44013-Unter_der_linden.html

»Unter der linden« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Illustriert von Gustav Klimt.Melodie: unbekannt, Text: Walter von der Vogelweide (um 1170 – um 1230), nachgedichtet von Friedrich Wolters (1876–1930) – 1. Unter der linden an der heide, wo unser beider lager was, da könnet ihr finden zärtlich beide gebrochen, blumen und das gras: vor dem wald in einem tal, tandaradei, lieblich sang die nachtigall.
three kings of Orient are We wish you a merry Christmas Weihnachten ist nicht mehr