Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

PM: Eröffnung des „S21-Lügen-Turms“– durchsichtiges Blendwerk – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-eroeffnung-des-s21-luegen-turms-durchsichtiges-blendwerk/

(hier als pdf-Datei) Mit dem Umzug der S21-Ausstellung des Vereins Bahnprojekt Stuttgart-Ulm e.V. vom Bahnhofsturm in das neue Gebäude am Gleis 16 ändert sich lediglich der Name der Ausstellung aber nichts an ihren irreführenden Inhalten. Bündnissprecher Martin Poguntke: „Dass weder im Namen („InfoTurmStuttgart (ITS)“), noch im Logo der Ausstellung erkennbar wird, dass es um das […]
um das Projekt S21 geht, ist ein deutliches Zeichen, dass auch die Macher nicht mehr

Wie belastbar sind die von der Bahn erhofften Ergebnisse? (Pressemitteilung) – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/wie-belastbar-sind-die-von-der-bahn-erhofften-ergebnisse-pressemitteilung/

(hier diese Pressemitteilung als pdf-Datei) Stuttgart 21-Lenkungskreis muss sich endlich zu einem Projektstopp entscheiden Wie belastbar sind die von der Bahn erhofften Ergebnisse? Das Aktionsbündnis gegen S21 hat zum Beginn der abschließenden Pressekonferenz des Lenkungskreises eine Kundgebung mit Plakaten und Gesang vor dem „Gutbrod“ angemeldet. Im Anschluss daran stehen Vertreter der Bewegung den Medien für […]
noch auf viele, viele Jahre hinaus in Betrieb bleiben – und weiterhin erheblich mehr

CDU-Landeschef Manuel Hagel gegen die Gäubahn-Kappung (Pressemitteilung) – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/cdu-landeschef-manuel-hagel-gegen-die-gaeubahn-kappung-pressemitteilung/

Pro-Gäubahn-Bündnis begrüßt Eintreten von CDU-Landeschef Manuel Hagel gegen die Gäubahn-Kappung Die im Zuge von Stuttgart 21 geplante Kappung der Gäubahn stößt auch in der Landes-CDU zunehmend auf Ablehnung. Dies wurde bei einer CDU-Veranstaltung zum Thema Gäubahn am Donnerstag deutlich, zu der der Konstanzer CDU-Bundestagsabgeordnete Andreas Jung einlud. An der Veranstaltung nahmen neben Jung u.a. auch […]
Kreisverbände Rottweil, Tuttlingen, Schwarzwald-Baar und Konstanz SPD-Kreisverband Rottweil Mehr

Lücke in der Klimaschutz-Finanzierung durch Verzicht auf klimabelastende Großprojekte schließen – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/luecke-in-der-klimaschutz-finanzierung-durch-verzicht-auf-klimabelastende-grossprojekte-schliessen/

Globaler Streiktag in Berlin / Forderungen an die zu erwartende Koalition Das Aktionsbündnis unterstützt die Mobilisierung zur zentralen Klima-Demo am 22. Oktober in Berlin – und damit auch die Kritik und die Forderungen der jungen Klimaaktivist*innen im Vorfeld der Koalitionsbildung. „So unverzichtbar Kompromisse zwischen den divergierenden Verhandlungspartner*innen sind, so unverantwortlich sind halben Sachen und leere […]
die kapitalen Planungsmängel immer sichtbarer werden, noch zu retten, was nicht mehr

Lenkungskreis: nächste Runde Märchenstunde (Pressemitteilung) – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/lenkungskreis-naechste-runde-maerchenstunde-pressemitteilung/

(hier diese Pressemitteilung als pdf-Datei) Auch 2026 wird es keine Stuttgart 21-Eröffnung geben Lenkungskreis: nächste Runde Märchenstunde Die Bahn und ihre Projektpartner in Stadt und Land setzen ihr Täuschungsspiel fort, wie gehabt. Mit Versprechen, von denen sie selbst wissen, dass sie wieder nicht einzuhalten sein werden, bauen sie weiter in die Sackgasse hinein. Es sei […]
Einmal mehr fordert das Aktionsbündnis: Schluss mit Märchenstunde!

„Ein Planfeststellungsbeschluss darf nie und nimmer ausgesprochen werden“ – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/ein-planfeststellungsbeschluss-darf-nie-und-nimmer-ausgesprochen-werden/

Als völlig unverständlich und kontraproduktiv werten die Stuttgart-21-Gegner den vorzeitigen Abbruch der Anhörung just zu einem Zeitpunkt, an dem die Schlüsselfrage der Leistungsfähigkeit in der Beratung war. Offensichtlich habe die Verhandlungsführung bzw. das Regierungspräsidium in der Nacht von Montag auf Samstag, dem Druck der zunehmend in Bedrängnis geratenen DB AG nachgegeben, die Anhörung am Dienstag […]
So kam es nicht mehr  zu einer Erörterung der von der Bahn faktisch eingestandenen

Deutsche Bahn AG und IHK Stuttgart verweigern Dialog über Leistungsfähigkeit von Stuttgart 21 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/deutsche-bahn-ag-und-ihk-stuttgart-verweigern-dialog-ueber-leistungsfaehigkeit-von-stuttgart-21/

Nach monatelangen Bemühungen, Vertreter der Wirtschaft, der Gewerkschaften und der Bahn AG für eine Diskussion über die umstrittene Frage der Leistungsfähigkeit des geplanten Tiefbahnhofs zu gewinnen, zeigten sich die Initiatoren, der DGB-Stadtverband Stuttgart und die Kaktus-Initiative, enttäuscht von den offensichtlich abgestimmten Absagen von IHK und DB AG, an der für den 16.9. um 19.30 Uhr […]
Diskussionsbereitschaft sind Voraussetzungen für das von Leger eingeforderte  ‚Mehr

Jetzt Milliarden Euro bei Stuttgart 21 einsparen und Klimawende einleiten! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/jetzt-milliarden-euro-bei-stuttgart-21-einsparen-und-klimawende-einleiten/

Aktionsbündnis fordert Umsteuern bei Stuttgart 21 und kritisiert grünen Justizsenator Um der dramatischen Überschuldung der Bahn um weitere drei Milliarden Euro entgegenzuwirken und um die Klimaziele der Bundesregierung umsetzen zu können, müssen der Erhalt von Kopfbahnhofgleisen und weitere kostensparende Neuorientierungen bei Stuttgart 21 untersucht werden. Dies fordert der Sprecher des Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21 Eisenhart […]
Von Loeper: „So wie der Klimawandel ist auch der Kapazitätsabbau durch S21 nicht mehr

6 Milliarden Euro Einsparung bei Ausstieg aus Stuttgart 21 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/6-milliarden-euro-einsparung-bei-ausstieg-aus-stuttgart-21/

Die Deutsche Bahn AG gibt nicht nur die Kosten des Projekts wissentlich viel zu niedrig an, sie hat auch von Anfang an die Kosten eines Ausstiegs maßlos überhöht, und so Politik und Öffentlichkeit in die Irre und zu falschen Entscheidungen geführt. Dies belegt eine weitere vom Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 in Auftrag gegebene Studie der […]
Auch große Namen sollten sich nicht mehr auf den Grundsatz „to big to jail“ verlassen