Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Weiterhin kein Brandschutz bei Stuttgart 21 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/weiterhin-kein-brandschutz-bei-stuttgart-21/

Die kürzlich vom Eisenbahn-Bundesamt (EBA) nach knapp 2-jähriger Bearbeitungszeit genehmigte 18. (!!) Planänderung zu den Fluchtwegen des geplanten Tiefbahnhofs ist alles andere als der von der Bahn bejubelte „große Gewinn an Sicherheit und Ästhetik“. Vielmehr belege diese erneut die nicht heilbaren Stuttgart-21-typischen Fehlplanungen insbesondere beim Thema Brandschutz, so Diplom-Ingenieur Hans Heydemann von den S21-kritischen Ingenieuren22. […]
Einmal mehr zeigt sich, dass das Eisenbahnbundesamt, statt seiner Kontrollfunktion

„Methodisch falsch und ohne wissenschaftlichen Beleg“ – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/methodisch-falsch-und-ohne-wissenschaftlichen-beleg/

„Keinen einzigen Kritikpunkt hat die Deutsche Bahn AG ausräumen können.“ Dieses Fazit zieht Dr. Christoph Engelhardt aus einer 122 Seiten umfassenden Stellungnahme, mit der die Bahn am 24. Juli 2014 reagiert hatte auf die von ihm im Auftrag des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) verfasste Kritik an der Leistungsfähigkeit des Gesamtprojekts Stuttgart 21. […]
Mehr Licht ins Dunkel wird Christoph Engelhardt nächste Woche während der Anhörung

Heile-Welt-Show der Deutschen Bahn AG zu Stuttgart 21: Ablenkungsmanöver Tunneldurchschlag – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/heile-welt-show-der-deutschen-bahn-ag-zu-stuttgart-21-ablenkungsmanoever-tunneldurchschlag/

Je größer die Probleme bei Stuttgart 21, desto aufwändiger die Medienaktivitäten, die der Öffentlichkeit eine heile Welt des Projekts vorgaukeln sollen. Manager der Show: Jörg Hamann, Pressesprecher von Stuttgart 21, der zuvor als langjähriger Lokalchef der Stuttgarter Nachrichten regelrecht Kampagnenjournalismus für das Projekt betrieben hatte. Der Bahn muss das Wasser bis zum Hals stehen, wenn […]
zu zünden, sollte die Deutsche Bahn AG lieber endlich aufrichtig über die nicht mehr

Die Schutzgemeinschaft Filder engagiert sich weiter gegen die Fehlplanung auf dem Filderabschnitt von Stuttgart 21 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/die-schutzgemeinschaft-filder-engagiert-sich-weiter-gegen-die-fehlplanung-auf-dem-filderabschnitt-von-stuttgart-21/

Revisions-Urteil Leipzig Das Revisions-Urteil des Bundesverwaltungsgerichts Leipzig vom 18. Juni 2020 bedeutet bedauerlicher Weise, dass der Bau der Neubaustrecke auf den Fildern und des  Flughafenbahnhofs  unter der Messe weitergeht. Leider ging das Gericht auf unsere schwerwiegenden Einwände gegen den völlig unzureichenden Brandschutz im Tiefbahnhof unter der Messe und gegen die unzulässige Aufteilung des Planabschnitts 1.3 […]
Gäubahn auf der heutigen Panoramastrecke zu belassen, entfiele auch die für zwei oder mehr

Der Verursacher zahlt die hohen Mehrkosten – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/der-verursacher-zahlt-die-hohen-mehrkosten/

Die Deutsche Bahn AG muss wohl selbst die 2,3 Milliarden Euro zahlen, um die nach ihrem Eingeständnis vom Dezember 2012 das Projekt „Stuttgart 21“ mindestens teurer wird als die vertraglich vereinbarten 4,5 Milliarden Euro. Denn für diese Mehrkosten müsse wahrscheinlich haften, „wer die Überschreitung verursacht hat und in wessen Risikosphäre sie fällt“. So entschied es […]
als alleiniger Vorhabenträger an ihrer Verantwortung als Kostenverursacher nicht mehr

Bahn verschleiert – wie gehabt – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/bahn-verschleiert-wie-gehabt/

Die fast verzweifelt wirkende Reaktion der Bahn auf das Gutachten der Vieregg-Rössler GmbH zu den Ausstiegskosten fiel aus, wie erwartet: voreilig, hilflos und manipulativ. Ein Beleg, wie sehr sich die DB AG inzwischen bei Stuttgart 21 in eine ausweglose Ecke gedrängt fühlt. Da wird der Öffentlichkeit einfach mal per Schlagzeile die bewusste Unwahrheit untergeschoben, 40 […]
erspart; der Stadt Stuttgart würde mit dem Ausstieg ein längst wirtschaftlich nicht mehr

PM: Aktionsbündnis gegen S21 kritisiert unkontrollierte Corona-Hilfen des Bundes – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-aktionsbuendnis-gegen-s21-kritisiert-unkontrollierte-corona-hilfen-des-bundes/

(hier als pdf) Aktionsbündnis gegen S21 kritisiert unkontrollierte Corona-Hilfen des Bundes Mogelpackung zur rechtswidrigen Finanzierung von Stuttgart 21 Das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 fordert den Bahn-Aufsichtsrat auf, in seiner Sitzung am Freitag Plänen zur Schwächung der Bahn nicht zuzustimmen. Die vom Bund in Aussicht gestellte Kapitalerhöhung für die Bahn in Höhe von 6,9 bis 8,4 […]
attraktiven klimaschonenden Bahn-Verkehrs.“ Der Bahn-Aufsichtsrat dürfe sich nicht mehr

Pro Gäubahn-Vernetzungstreffen am 15. März 25 in Tuttlingen (Pressemitteilung von Pro Gäubahn) – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/pro-gaeubahn-vernetzungstreffen-am-15-maerz-25-in-tuttlingen-pressemitteilung-von-pro-gaeubahn/

Pro Gäubahn lädt zu Vernetzungstreffen am 15. März nach Tuttlingen ein Ein Jahr nach Gründung des Pro Gäubahn Landesbündnisses lädt Pro Gäubahn alle Basisgruppen und am Thema Interessierten zu einem großen landesweiten Vernetzungstreffen nach Tuttlingen ein. Dabei geht es vor allem um den Austausch zwischen den Aktiven, die sich in Ortsgruppen in Stuttgart, Freudenstadt, Rottweil, […]
Mehr auf https://pro-gaeubahn.de Info:  Das Pro Gäubahn-Landesbündnis wurde am 9.3.24

Keine Entscheidung zum S21-Brandschutz – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/keine-entscheidung-zum-s21-brandschutz/

Gericht drückt sich um inhaltliche Auseinandersetzung Keine Entscheidung zum S21-Brandschutz (hier als pdf-Datei) Bei der heutigen Verhandlung vor dem Verwaltungsgerichtshof Mannheim haben die Richter keine Entscheidung in der Sache getroffen. Stattdessen haben sie mit formaljuristischen Argumenten die Klagebefugnis sowohl der Schutzgemeinschaft Filder (SGF) als auch der drei Privatpersonen gegen den Planfeststellungsbeschluss in Frage gestellt und […]
Gegenüber den Privatpersonen wurde argumentiert, sie seien nicht mehr betroffen als

PM: Eröffnung des „S21-Lügen-Turms“– durchsichtiges Blendwerk – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-eroeffnung-des-s21-luegen-turms-durchsichtiges-blendwerk/

(hier als pdf-Datei) Mit dem Umzug der S21-Ausstellung des Vereins Bahnprojekt Stuttgart-Ulm e.V. vom Bahnhofsturm in das neue Gebäude am Gleis 16 ändert sich lediglich der Name der Ausstellung aber nichts an ihren irreführenden Inhalten. Bündnissprecher Martin Poguntke: „Dass weder im Namen („InfoTurmStuttgart (ITS)“), noch im Logo der Ausstellung erkennbar wird, dass es um das […]
um das Projekt S21 geht, ist ein deutliches Zeichen, dass auch die Macher nicht mehr