Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Gegner: Stuttgart 21 ist nicht im politischen Arbeitnehmerinteresse – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/gegner-stuttgart-21-ist-nicht-im-politischen-arbeitnehmerinteresse/

Auch als Gegner/innen des Bahnhofsprojekts begrüßen die GewerkschafterInnen gegen Stuttgart21 den Besuch von DGB-Bundesvorstandsmitglied Stefan Körzell heute auf der S21-Baustelle. Erster Job von Gewerkschaften sei es, sich um die Einkommens- und Arbeitsbedingungen von ArbeitnehmerInnen zu kümmern, egal wo sie arbeiten – so die Gewerkschaftergruppe. Die Arbeit auf den S21-Baustellen sei hart, nicht zuletzt für die […]
Gesprächsangebot der Gewerkschaftergruppe gegen S21 an Kollegen Körzell konnte nicht mehr

DB-Aufsichtsrat nähert sich seiner Verantwortung – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/db-aufsichtsrat-naehert-sich-seiner-verantwortung/

Stuttgart/Berlin, 16.3.2016: Das Aktionsbündnis gegen Stuttgart bewertet die aktuellen Vorgänge und Diskussionen innerhalb des Aufsichtsrats der Deutschen Bahn AG als einen ersten Schritt in die richtige Richtung, denn: So ganz scheinen die Aufsichtsräte der Deutschen Bahn den ständigen Beteuerungen von Bahnchef Rüdiger Grube, alles sei gut, es gäbe bei Stuttgart 21 keine weiteren Kostenexplosionen und […]
Offensichtlich verlasse man sich nicht mehr auf Staatsanwaltschaften wie die Berliner

Klimastreik am 3. März auch in Stuttgart – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-klimastreik-am-3-maerz-auch-in-stuttgart-2/

(hier als pdf-Datei) Für Mobilitätswende – statt Mobilitätswende rückwärts! Die Bürgerbewegung gegen Stuttgart 21 unterstützt die Klima-Demo von „Fridays for Future“ in Stuttgart am kommenden Freitag. Gemeinsam mit den „Fridays“ haben Stuttgart 21-Gegner*innen für den Erhalt Lützeraths demonstriert. Und gemeinsam mit ihnen gehen sie jetzt auf die Straße gegen den Mobilitätswende-Blockierer Bundesverkehrsminister Wissing. „So, wie […]
Wissing den Bau von Autobahnen und Bahnprojekten beschleunigen will, führt das zu mehr

Aktionsbündnis fordert volle Transparenz bei Filderanhörung zur S21-Kapazität – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/aktionsbuendnis-fordert-volle-transparenz-bei-filderanhoerung-zur-s21-kapazitaet/

Die derzeitige Filderanhörung muss mit Ton und Bild für die Öffentlichkeit transparent übertragen werden. Mit dieser Forderung unterstützt das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 die formellen Anträge, die der Gutachter des BUND im Anhörungsverfahren, Dr. Christoph Engelhardt von WikiReal.org, an die Verhandlungsleitung gerichtet hat. Es müsse Schluss sein mit der Methode des Tricksens, Täuschens und Tarnens, […]
Volle Transparenz müsse gelten – vor allem in der Debatte über die immer mehr in

Fragen über Klagen … – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/fragen-ueber-klagen-2/

Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum zweiten Bürgerbegehren wegen der verfassungswidrigen Mischfinanzierung hat viele überrascht. Wie kam es zustande? Unsere Argumente gegen die verfassungswidrige Mischfinanszierung waren so stark und zwingend, dass der Finanzierungsvertrag für nichtig hätte erklärt werden müssen. Der 10. Senat des Bundesverwaltungsgerichts hat mit seinem aus Baden-Württembergs CDU kommenden Präsidenten genau dies augenscheinlich unbedingt […]
staatseigene Bahnkonzern sei durch seine Privatisierung als Aktiengesellschaft gar nicht mehr

Bürgerinitiativen kündigen Widerstand gegen „Ermächtigungsgesetz“ an – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/buergerinitiativen-kuendigen-widerstand-gegen-ermaechtigungsgesetz-an/

„Genehmigungsbeschleunigungsgesetz“ von Bundeskabinett beschlossen Das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 wehrt sich nachdrücklich gegen die geplante Aushebelung von Klagerechten der Umwelt- und Verkehrsverbände, die das  Bundeskabinett am 6. November auf Veranlassung von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) durch das „Genehmigungsbeschleunigungsgesetz“ beschlossen hat. Die Beratungen im Deutschen Bundestag stehen noch bevor. Der Gesetzentwurf sieht für zwölf ausgewählte Infrastrukturprojekte […]
Der Gesetzentwurf sieht für zwölf ausgewählte Infrastrukturprojekte vor, nicht mehr

Stuttgart 21 wegen Mischfinanzierung auf der Kippe? – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/stuttgart-21-wegen-mischfinanzierung-auf-der-kippe/

Eisenhart von Loeper, Sprecher des Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21, sieht nach den Beratungen des Verwaltungsgerichtshofs in Mannheim vom 21. April den Widerstand gegen das Bahnprojekt gestärkt. Zwar habe das Gericht die entscheidende Frage noch offen gelassen, wie „angemessen“ der Finanzanteil der Landeshauptstadt an Stuttgart 21 sei. Zugleich aber habe es die Revision gegen das in […]
unterirdischen Tiefbahnhof neben dem bezahlten Grundstückskaufpreis zusätzlich mit mehr

Generalstaatsanwalt wird eingeschaltet – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/generalstaatsanwalt-wird-eingeschaltet/

Weil die Berliner Staatsanwaltschaft sich weigert, gegen Vorstandsmitglieder der Deutschen Bahn AG, zwei Staatssekretäre, die ehemaligen Minister Pofalla und Rösler sowie weitere Tatverdächtige wegen des per Strafanzeige erhobenen Vorwurfs der Untreue zu ermitteln, haben die Anzeigeerstatter Beschwerde zum Generalstaatsanwalt Berlin eingelegt. Die Verweigerungshaltung hält Rechtsanwalt Dr. Eisenhart von Loeper, Sprecher des Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21 […]
Ausfall gegen Fraktionsabweichler Wolfgang Bosbach, er könne dessen „Fresse“ nicht mehr