Laut – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Laut
Bei einem Selbstlaut, auch Vokal genannt, fließt der Atem mehr oder weniger ungehindert
Bei einem Selbstlaut, auch Vokal genannt, fließt der Atem mehr oder weniger ungehindert
In Luxemburg zum Beispiel leben mehr als eine halbe Million Menschen.
Hundert Jahre später sprach niemand mehr Französisch.
Mehr als 1.500 Schwimmer aus der ganzen Welt legen dabei sechseinhalb Kilometer zurück
Bei einem Selbstlaut, auch Vokal genannt, fließt der Atem mehr oder weniger ungehindert
Rekordtorschütze von Real Madrid und der einzige Spieler, der in zwei Jahren hintereinander mehr
Die Plazenta und die Nabelschnur braucht es nicht mehr.
Wenn in einer Stadt oder einem Land mehr Menschen wohnten, als man ernähren konnte
Die Plazenta und die Nabelschnur braucht es nicht mehr.
In der Waadt wehrten sich immer mehr Menschen dagegen, aber erst die Truppen in der