Meer – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Meer
Ein großer Teil der Erde ist mit Meerwasser bedeckt, mehr als zwei Drittel.
Ein großer Teil der Erde ist mit Meerwasser bedeckt, mehr als zwei Drittel.
Manche Völker teilen es anders ein und haben mehr Jahreszeiten.
Ebenfalls viele Menschen verlassen ihr Land, weil sie sich und ihre Familien dort nicht mehr
Wenn es mehr um einzelne Menschen oder um das Zusammenleben in einer Gesellschaft
Mehr als die Hälfte des Kautschuks braucht man heute für die Herstellung von Autoreifen
Auch können Vögel mehr und andere Pigmente herstellen als wir.
Wenn es mal mehr regnet als sonst, entstehen höchstens Sträucher.
Zugelassen sind dort Frauen, wenn sie mehr als 180 Zentimeter groß ist.
Dort ist es kühler und es gibt auch oft mehr Regen.
zeigen, dass ein Mensch sich freut, sich ängstigt, ungeduldig ist oder anderes mehr