Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Klaus Tschira Stiftung unterstützt 68. Lindauer Nobelpreisträgertagung – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/klaus-tschira-stiftung-unterstuetzt-68-lindauer-nobelpreistraegertagung/

Auswahlverfahren abgeschlossen: 600 Nachwuchswissenschaftler treffen auf Rekordzahl von 43 Nobelpreisträgern Das Auswahlverfahren für die Teilnahme an der diesjährigen Lindauer Nobelpreisträgertagung ist abgeschlossen. Insgesamt 600 hervorragende Studierende, Doktoranden und Post-Docs unter 35 Jahr
Ich finde es bemerkenswert, dass wir mehr als 80 Nationen in Lindau vereinen und

Für eine starke Wissenschaftskommunikation in Deutschland – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/fuer-eine-starke-wissenschaftskommunikation-in-deutschland/

Gemeinsame Presseinformation des Nationalen Instituts für Wissenschaftskommunikation, der Klaus Tschira Stiftung (KTS) und des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Das Nationale Institut für Wissenschaftskommunikation (NaWik) wird ab 2017 von der Klaus Tschira Stiftung und dem Karlsruher Ins
Das Symposium steht unter dem Motto „Mehr als Fakten – Wissenschaft heute kommunizieren

Felix Günther, zaubernder Mathematiker, bei „Sechs Fragen an…“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/felix-guenther-zaubernder-mathematiker-bei-sechs-fragen-an/

Klaus Tschira Stiftung gibt der Karriere junger Forschender Schwung Heidelberg. Felix Günther (Foto: HLFF) ist Mathematiker und begeistert für sein Fach unter anderem mit Zaubertricks. Er wird im letzten Teil unserer Porträtserie „Sechs Fragen an…“ vorgestellt. Hier präsentiert die Klaus Tschira
die Klaus Tschira Stiftung mit der gemeinnützigen German Scholars Organization (mehr

Pilotprojekt „Künstliche Intelligenz“ an der Goethe-Universität Frankfurt – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/pilotprojekt-kuenstliche-intelligenz-an-der-goethe-universitaet-frankfurt/

Klaus Tschira Stiftung fördert erstes deutsches Schülerlabor, das Künstliche Intelligenz selbst entwickelt Heidelberg/Frankfurt. Sprachsteuerung findet Einzug in unsere Wohnzimmer, Systeme zur Gesichtserkennung entsperren Handys, und Navigationssysteme weisen uns schon seit Jahren den Weg. Künstli
für die zukünftige Lebens- und Arbeitswelt, in der Künstliche Intelligenz immer mehr

Archäometrie stärken! – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/archaeometrie-staerken/

Universität Tübingen und Curt-Engelhorn-Zentrum Archäometrie vereinbaren gemeinsame Infrastruktur für Forschung, Lehre und Weiterbildung – Klaus Tschira Stiftung fördert mit 900 000 Euro Die Universität Tübingen und das Curt-Engelhorn-Zentrum Archäometrie (CEZA) in Mannheim, eine Einrichtung der Cu
Für die Verwirklichung all dieser Ziele engagieren sich seit mehr als 20 Jahren Menschen