Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

„Lesen, Staunen, Forschen“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/lesen-staunen-forschen-4/

Kitas in Rheinland-Pfalz erhalten MINT-Geschichtenset der Klaus Tschira Stiftung und der Stiftung Lesen/ Geschichten sind in Zusammenarbeit mit der Forscherstation entstande. Mit den spannenden Geschichten über die Ausflüge von Paul und Marie in die Welt der Farben, des Lichts, der Akustik und der M
ihren kostenlosen Angeboten gibt es im Internet unter www.forscherstation.info, mehr

Heike Brock bei „Sechs Fragen an…“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/heike-brock-bei-sechs-fragen-an/

Klaus Tschira Stiftung gibt der Karriere junger Forschender Schwung Heidelberg. Heike Brock (Foto: GSO) arbeitet als Spezialistin für künstliche Intelligenz und Mensch-bezogene Robotik in Japan. Sie wird im vierten Teil unserer Porträtserie „Sechs Fragen an…“ vorgestellt. Hier präsentiert die Kla
die Klaus Tschira Stiftung mit der gemeinnützigen German Scholars Organization (mehr

Explore Science auf der Insel Mainau: Anmeldung für Schülerwettbewerbe und Workshops zum Thema Klima und Umwelt gestartet – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-auf-der-insel-mainau-anmeldung-fuer-schuelerwettbewerbe-und-workshops-zum-thema-klima-und-umwelt-gestartet/

Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung, Explore Science, sind zum dritten Mal von Dienstag, 23. bis Donnerstag, 25. April auf der Insel Mainau.
Klimawandel, Umweltschutz, Nachhaltigkeit – diese Themen sind mehr als aktuell und

Klimaschutz ist Gemeinschaftsaufgabe – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/klimaschutz-ist-gemeinschaftsaufgabe/

Von der KTS geförderter Kurs „klimafit“ vermittelt Know-how zu regionalen Folgen des Klimawandels: Jetzt anmelden! Während die Weltgemeinschaft im polnischen Katowice weiter um die Umsetzung der Pariser Klimaschutzziele ringt, sind wir auch in Deutschland längst von den Folgen des Klimawandels betr
Mehr Hitzetage, Starkregenereignisse, Überschwemmungen, Dürren: Nicht erst seit diesem

Archäometrie stärken! – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/archaeometrie-staerken/

Universität Tübingen und Curt-Engelhorn-Zentrum Archäometrie vereinbaren gemeinsame Infrastruktur für Forschung, Lehre und Weiterbildung – Klaus Tschira Stiftung fördert mit 900 000 Euro Die Universität Tübingen und das Curt-Engelhorn-Zentrum Archäometrie (CEZA) in Mannheim, eine Einrichtung der Cu
Für die Verwirklichung all dieser Ziele engagieren sich seit mehr als 20 Jahren Menschen

Eine Zeitreise, die niemanden kalt lässt – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/eine-zeitreise-die-niemanden-kalt-laesst/

Klaus Tschira Stiftung fördert „Eiszeit-Safari“ in den Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim. Die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim laden zu einer aufregenden Zeitreise ein. Die von der Klaus Tschira Stiftung maßgeblich geförderte Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“ katapultiert Kinder und Erwach
geförderte Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“ katapultiert Kinder und Erwachsene um mehr

Extra im August: Klaus Tschira Stiftung fördert Stepptänzer aus Hemsbach – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/extra-im-august-klaus-tschira-stiftung-foerdert-stepptaenzer-aus-hemsbach/

Sie klackern, sie stampfen und tänzeln, mal solo, mal in der Formation: die „Penguin Tappers“. Die Stepptänzer des TV 1891 Hemsbach gehören deutschlandweit zu den „ganz Großen“ ihrer Disziplin. Am 4. und 5. November 2016 können sie ihr tänzerisches Können wieder unter Beweis stellen – bei der Deutsc
haben, findet das Turnier in der Weinheimer Dietrich-Bonhoeffer-Halle statt, wo mehr

Klaus Tschira Stiftung unterstützt 68. Lindauer Nobelpreisträgertagung – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/klaus-tschira-stiftung-unterstuetzt-68-lindauer-nobelpreistraegertagung/

Auswahlverfahren abgeschlossen: 600 Nachwuchswissenschaftler treffen auf Rekordzahl von 43 Nobelpreisträgern Das Auswahlverfahren für die Teilnahme an der diesjährigen Lindauer Nobelpreisträgertagung ist abgeschlossen. Insgesamt 600 hervorragende Studierende, Doktoranden und Post-Docs unter 35 Jahr
Ich finde es bemerkenswert, dass wir mehr als 80 Nationen in Lindau vereinen und