Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Carl Smith neuer “Journalist in Residence” am HITS – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/carl-smith-neuer-journalist-in-residence-am-hits/

Heidelberg. 3. Februar 2022. Das Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS) bietet Wissenschaftsjournalistinnen und -journalisten die Möglichkeit, ihre Kenntnisse über rechnergestützte Forschung durch einen längeren Aufenthalt zu vertiefen. Bei der letzten Ausschreibung gab es Bewerbungen
Außerdem wird er sich mit deutschen Kolleginnen und Kollegen treffen, um mehr über

Sam Sanders oder die niemals endende Neugierde – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/sam-sanders/

Sommerserie “Sechs Fragen an” Forschende des Klaus Tschira Boost Fund 2022 Heidelberg/Berlin. Es braucht viel Ausdauer, Energie und jede Menge Tatkraft, um sich in der Wissenschaft zu behaupten. Mit dem Klaus Tschira Boost Fund stärken die Klaus Tschira Stiftung (KTS) und die German Scholars Orga
Mehr noch: Ich erforsche, wie man nicht nur ganze Zahlen berechnet, sondern nahezu

Das 9. Heidelberg Laureate Forum beginnt – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/das-9-heidelberg-laureate-forum-beginnt/

Beim Heidelberg Laureate Forum (HLF) treffen die Besten aus Mathematik und Informatik mit 200 ausgewählten Nachwuchsforschenden aus der ganzen Welt in Heidelberg zusammen. Nach zwei digitalen Jahren findet das 9. HLF vom 18. bis 23. September wieder in Präsenz statt. Ab 18. September dreht sich in
Mit dabei sind mehr als 25 Träger der renommiertesten Preise in diesen Disziplinen

Wir helfen sechsbeinigen Helfern – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/wir-helfen-sechsbeinigen-helfern/

In eigener Sache: AG Nachhaltigkeit und Tschira-Jugendakademie boten in einem Insektenschutzworkshop viel Wissen rund um die Krabbeltiere an Heidelberg. Es war ein Experiment: Die Tschira-Jugendakademie bietet einen Insektenschutzworkshop für die AG Nachhaltigkeit der Klaus Tschira Stiftung und di
Darüber wollte die AG Nachhaltigkeit mehr erfahren und ganz nebenbei auch noch lernen

Projekt „Zwei mit Ziel“ macht Ankommen leichter – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/mentoringprojekt/

Die Klaus Tschira Stiftung fördert ein Programm, das junge Geflüchtete mit Mentorinnen und Mentoren zusammenbringt Heidelberg. Es gab sie 2015 verstärkt und es gibt sie auch jetzt wieder: Junge Geflüchtete, die mit der Sprache, potenziellen Traumatisierungen und einer ungewissen Zukunft ringen und
eine Webdesignerin, ein Jurist, aber auch Lehrkräfte, Sozialarbeitende und vieles mehr

„Lesen, Staunen, Forschen“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/lesen-staunen-forschen-4/

Kitas in Rheinland-Pfalz erhalten MINT-Geschichtenset der Klaus Tschira Stiftung und der Stiftung Lesen/ Geschichten sind in Zusammenarbeit mit der Forscherstation entstande. Mit den spannenden Geschichten über die Ausflüge von Paul und Marie in die Welt der Farben, des Lichts, der Akustik und der M
ihren kostenlosen Angeboten gibt es im Internet unter www.forscherstation.info, mehr

Heike Brock bei „Sechs Fragen an…“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/heike-brock-bei-sechs-fragen-an/

Klaus Tschira Stiftung gibt der Karriere junger Forschender Schwung Heidelberg. Heike Brock (Foto: GSO) arbeitet als Spezialistin für künstliche Intelligenz und Mensch-bezogene Robotik in Japan. Sie wird im vierten Teil unserer Porträtserie „Sechs Fragen an…“ vorgestellt. Hier präsentiert die Kla
die Klaus Tschira Stiftung mit der gemeinnützigen German Scholars Organization (mehr

Klimaschutz ist Gemeinschaftsaufgabe – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/klimaschutz-ist-gemeinschaftsaufgabe/

Von der KTS geförderter Kurs „klimafit“ vermittelt Know-how zu regionalen Folgen des Klimawandels: Jetzt anmelden! Während die Weltgemeinschaft im polnischen Katowice weiter um die Umsetzung der Pariser Klimaschutzziele ringt, sind wir auch in Deutschland längst von den Folgen des Klimawandels betr
Mehr Hitzetage, Starkregenereignisse, Überschwemmungen, Dürren: Nicht erst seit diesem