Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

18 Universitäten für die Unterstützung gefährdeter Forscher ausgezeichnet – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/18-universitaeten-fuer-die-unterstuetzung-gefaehrdeter-forscher-ausgezeichnet/

Die Alexander von Humboldt-Stiftung hat die Gewinnerhochschulen und -forschungseinrichtungen der ersten Runde der Philipp Schwartz-Initiative ausgewählt. Sie können mit Hilfe der Initiative gefährdete ausländische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei sich aufnehmen. Vergeben werden Fördermit
Mehr zu den Gewinnereinrichtungen und ihren Konzepten sowie zum Ablauf des Wettbewerbs

Wissenschaftskommunikation in Deutschland – Ergebnisse einer Befragung unter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/wissenschaftskommunikation-in-deutschland-ergebnisse/

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Deutschland haben eine positive Wahrnehmung von Wissenschaftskommunikation und ihrer Relevanz für Wissenschaft und Gesellschaft. Um sich selbst in diesem Bereich aber noch stärker engagieren zu können als bisher, benötigen sie insbesondere Zeit und Unterst
Vor diesem Hintergrund ist es bedeutsam, mehr über die Wahrnehmung von Wissenschaftskommunikation

„Wissenschaftsjournalismus muss konkret zeigen, wie positive Klima-Szenarien aussehen!“ – Im Gespräch mit der Wissenschaftsjournalistin Lena Wrba – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/lena-wrba/

Tiefgang-Talente für den Wissenschaftsjournalismus Heidelberg/München, 8. September 2022. Nachwuchstalente mit naturwissenschaftlicher, mathematischer oder technischer Expertise werden an der Deutschen Journalistenschule (DJS) besonders unterstützt: Die Klaus Tschira Stiftung fördert seit 2018 Teil
dass Sie als Naturwissenschaftlerin diesen Anspruch, alles erklären zu müssen, mehr

Die „Heilenden Klassenzimmer“ machen weiter – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/die-heilenden-klassenzimmer-machen-weiter/

Klaus Tschira Stiftung und International Rescue Committee setzen Pilotprojekt an Berufsschulen in der Rhein-Neckar-Region um und erweitern es um ein Mentoring-Programm Heidelberg, 8. Juni 2021. Neues Land, neue Sprache, neue Schule, und dann noch Fluchterfahrungen verarbeiten. Das sind enorme Herau
Mehr als 100 Fachkräfte an Berufsschulen wurden in den vergangenen drei Jahren befähigt

Medicus – Die Macht des Wissens mit Förderung der Klaus Tschira Stiftung – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/medicus-die-macht-des-wissens-mit-foerderung-der-klaus-tschira-stiftung/

Speyer. „Der Medicus – Die Macht des Wissens“ lautet der Titel der Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz in Speyer, die gerade eröffnet wurde und bis zum 21. Juni nächsten Jahres zu sehen ist. Die Klaus Tschira Stiftung hat insbesondere die innovative digitale Vermittlung gefördert. Der Ro
Erstmals überhaupt sind in einer Ausstellung medizingeschichtliche Fundstücke aus mehr

Leuchtturm-Sonderpreis für das Science Media Center Germany – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/sonderpreis-fuer-das-science-media-center-germany/

Am Samstag, 20. Juni 2020 verleiht die Journalistenvereinigung „Netzwerk Recherche“ den Leuchtturm-Sonderpreis an das Science Media Center Germany (SMC). Die Auszeichnung des SMC erfolgt „für seine engagierte Unterstützung von Journalistinnen und Journalisten bei Themen mit Wissenschaftsbezügen“. Di
Mehr unter: https://nr20.sched.com/list/descriptions/type/Preisverleihung Die Science

Carl Smith neuer “Journalist in Residence” am HITS – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/carl-smith-neuer-journalist-in-residence-am-hits/

Heidelberg. 3. Februar 2022. Das Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS) bietet Wissenschaftsjournalistinnen und -journalisten die Möglichkeit, ihre Kenntnisse über rechnergestützte Forschung durch einen längeren Aufenthalt zu vertiefen. Bei der letzten Ausschreibung gab es Bewerbungen
Außerdem wird er sich mit deutschen Kolleginnen und Kollegen treffen, um mehr über

Sam Sanders oder die niemals endende Neugierde – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/sam-sanders/

Sommerserie “Sechs Fragen an” Forschende des Klaus Tschira Boost Fund 2022 Heidelberg/Berlin. Es braucht viel Ausdauer, Energie und jede Menge Tatkraft, um sich in der Wissenschaft zu behaupten. Mit dem Klaus Tschira Boost Fund stärken die Klaus Tschira Stiftung (KTS) und die German Scholars Orga
Mehr noch: Ich erforsche, wie man nicht nur ganze Zahlen berechnet, sondern nahezu