Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Leuchtturm-Sonderpreis für das Science Media Center Germany – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/sonderpreis-fuer-das-science-media-center-germany/

Am Samstag, 20. Juni 2020 verleiht die Journalistenvereinigung „Netzwerk Recherche“ den Leuchtturm-Sonderpreis an das Science Media Center Germany (SMC). Die Auszeichnung des SMC erfolgt „für seine engagierte Unterstützung von Journalistinnen und Journalisten bei Themen mit Wissenschaftsbezügen“. Di
Mehr unter: https://nr20.sched.com/list/descriptions/type/Preisverleihung Die Science

„Wissenschaftsjournalismus soll mutiger werden“ – Im Gespräch mit der Wissenschaftsjournalistin Lisbeth Schröder – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/schroeder/

Tiefgang-Talente für den Wissenschaftsjournalismus Heidelberg/München, 28. September 2022. Nachwuchstalente mit naturwissenschaftlicher, mathematischer oder technischer Expertise werden an der Deutschen Journalistenschule (DJS) besonders unterstützt: Die Klaus Tschira Stiftung fördert im Rahmen ihr
Orientierungsphase und arbeite seit etwa zwei Jahren als freie Journalistin, möchte aber wieder mehr

„Vor 500 Leuten zu präsentieren, prägt sich tief ins Leben ein“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/vor-500-leuten-zu-praesentieren-praegt-sich-tief-ins-leben-ein/

Das von der Klaus Tschira Stiftung initiierte und geförderte Projekt „Jugend präsentiert“ feiert 10. Geburtstag Heidelberg/Berlin. Nachgefragt bei Projektleiter Christian Kleinert (Wissenschaft im Dialog) und Beate Spiegel, Geschäftsführerin der Klaus Tschira Stiftung, wie alles angefangen hat und
Mehr als 5500 Teilnehmende beim „Jugend präsentiert“-Wettbewerb, 1400 Multiplikatorinnen

„Jugend präsentiert“ spielt jetzt in der ersten Liga – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/jugend-praesentiert-spielt-jetzt-in-der-ersten-liga/

Kultusministerkonferenz empfiehlt den von der Klaus Tschira Stiftung von Anfang an geförderten Wettbewerb Das Projekt der Klaus Tschira Stiftung namens „Jugend präsentiert“ spielt in der ersten Liga. Gehört es doch ab sofort zu den bundesweiten Schülerwettbewerben, zu deren Teilnahme die Kultusmini
Vermittelt wird, dass gutes Präsentieren mehr beinhaltet als Power Point.

Zukunfts-Orientierungs-Akademie (ZOrA) startet wieder mit neuen Angeboten für Schülerinnen der Oberstufe – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/zukunfts-orientierungs-akademie-zora-startet-wieder-mit-neuen-angeboten-fuer-schuelerinnen-der-oberstufe/

Heidelberg. Nach langer Zeit mit ausschließlich virtuellen Angeboten startet die ZOrA (Zukunfts-Orientierungs-Akademie) vom 7. bis 10. September mit einer Sommerakademie zur App-Entwicklung im hybriden Format, also virtuellen Aktionen gepaart mit Corona-konformen Vorort-Terminen. Gefördert wird das
Anforderungen bei der App-Entwicklung diskutieren, denn zur App-Entwicklung gehört mehr