Aktuell Archiv – Seite 3 von 6 – KinderuniOnline https://kinderuni.online/aktuell/page/3/
-Blog Anmelden Search Mehr Ergebnisse…
-Blog Anmelden Search Mehr Ergebnisse…
Die Kinderuni-Reporterinnen Luisa (11), Ronja (11) und Vera (11) blicken hinter die Kulissen der Wirtschaftskammer Österreich. Im Kinderuni-Studio stellen sie Carmen Goby Fragen zum Thema Wirtschaft und zu ihrer Arbeit in der WKÖ: Warum arbeitet sie in der WKÖ und wie sieht ihr Alltag aus? Was wollte sie als Kind werden? Und was hat Wirtschaft […]
-Blog Anmelden Search Mehr Ergebnisse…
Die Universität Wien ist eine der ältesten und größten Universitäten Europas. Sie wurde 1365 von Herzog Rudolf IV. und seinen Brüdern Albrecht III. und Leopold III. gegründet und ist somit 655 Jahre alt. Ihr lateinischer Name lautet „Alma Mater Rudolphina Vindobonensis“. An der Uni Wien arbeiten rund 9.900 Mitarbeiter*innen, davon etwa 6.900 Wissenschafter*innen. Es sind […]
-Blog Anmelden Search Mehr Ergebnisse…
Blutkrebs (= Leukämie) ist eine schwere Erkrankung bestimmter Blutzellen. Dabei entstehen viel zu viele bösartige Zellen. Umweltgifte spielen bei der Entstehung von Leukämie eine untergeordnete Rolle, hingegen dürfte aber ein zu später erster Kontakt mit Viren krankheitsbegünstigend sein.
-Blog Anmelden Search Mehr Ergebnisse…
Die schnellste Ameise der Welt ist….. suuuuuuper schnell! Aber wie schnell genau? Lerne in diesem Beitrag diese und viele andere spannende Informationen zu Ameisen und werde zur*zum Ameisenforscher*in!
-Blog Anmelden Search Mehr Ergebnisse…
Stress abbauen, konzentrierter und kreativer werden – das alles, indem du Jonglieren lernst? Das klingt doch jongliastisch-fantastisch! Schnapp dir drei Bälle, Äpfel oder Tücher und probiere es mit dieser Anleitung gleich aus! Tipp: Am Seitenende findest du die Anleitung des Experiments zum Ausdrucken auf Deutsch, Englisch, Rumänisch und Ukrainisch! Tip: At the bottom of the […]
-Blog Anmelden Search Mehr Ergebnisse…
Hast du schon mal was von einem Ziesel gehört? Sie sind den Erdmännchen sehr ähnlich, aber lies selbst …
-Blog Anmelden Search Mehr Ergebnisse…
Hast du schon mal von einem so genannten „Startup“ gehört? − Johannes Braith kann dir etwas darüber erzählen, denn er hat selbst ein Unternehmen („Storebox“) gegründet. Wie es zu dieser Idee kam, und welche Schritte bei der Gründung eines Startups wichtig sind, das möchte er hier mit dir teilen.
-Blog Anmelden Search Mehr Ergebnisse…
Was sind die Faktoren, die das Klima ausmachen und beeinflussen? Welche Auswirkungen haben die Menschen auf das Klima? Welche Möglichkeiten gibt es, sich an den Klimawandel anzupassen? Und wie kann jede*r von uns dazu beitragen? Erforsche das Thema mit spannenden Schablonen zu Wetter, Klima und Energie. Du kannst die Bilder ausschneiden und neu zusammensetzen. So […]
-Blog Anmelden Search Mehr Ergebnisse…
Wie Bakterien Forscher*innen helfen und dadurch leuchten können, erfährst du in diesem Artikel. Du bekommst einen Einblick in die Welt der Biotechnologie aus der Sicht eines kleinen Bakteriums. Dieser Beitrag entstand in der Lehrveranstaltung „Wissenschaftlicher Dialog mit Kindern in Theorie und Praxis I“ im Sommersemester 2021.
-Blog Anmelden Search Mehr Ergebnisse…