Tipp für deine Eltern – KinderuniOnline https://kinderuni.online/aktuell/tipp-fuer-deine-eltern/
Das Internet ist aus dem Leben von Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken
-Blog Anmelden Search Mehr Ergebnisse…
Das Internet ist aus dem Leben von Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken
-Blog Anmelden Search Mehr Ergebnisse…
Im Video erfährst du mehr darüber.
-Blog Anmelden Search Mehr Ergebnisse…
Noch mehr spannende Informationen zum Experiment findest du hier: https://chemiedidaktik.univie.ac.at
-Blog Anmelden Search Mehr Ergebnisse…
Hier erfährst du mehr! 24.
-Blog Anmelden Search Mehr Ergebnisse…
Gemeinsam haben wir bei der KinderuniWien eine Vorlesung zum Thema „Plastik überall!“ besucht. Wir – das sind die Reporter*innen an der KinderuniWien – haben für euch festgehalten, was wir dort gelernt haben: Plastik befindet sich überall. Vor allem im Mittelmeer. Das ist sozusagen ein Mistkübel. Dort bleibt es dann. Aber auch auf den Straßen und […]
-Blog Anmelden Search Mehr Ergebnisse…
Damit du die Tage bis zum Kinderuni-Sommer abwechslungsreich gestalten kannst, haben wir kinderuni.online um einige Beiträge erweitert: Vor einem Jahr im ersten Lockdown haben Kinderuni-Lehrende Kinderuni@home begonnen, jetzt haben wir diese Beiträge vom Vorjahr ganz neu gestaltet. Klick dich rein: Da kannst du Infrarotstrahlung kennenlernen, Geographie spielerisch erkunden, dir Tipps für das Lernen zuhause holen […]
-Blog Anmelden Search Mehr Ergebnisse…
Die ÖAW ist an mehreren Orten zu Hause.
-Blog Anmelden Search Mehr Ergebnisse…
Als Kinderuni-Fan bist du in guter Gesellschaft … denn Kinderuni gibt es nicht nur in Österreich, sondern auch noch in 32 weiteren Ländern! Von Kasachstan bis Kolumbien forschen, fragen und staunen Kinder an den Universitäten. Stellt sich bloß die Frage: Was ist die Kinderuni überhaupt, was kann und tut sie? Lass uns gemeinsam einen Blick […]
-Blog Anmelden Search Mehr Ergebnisse…
Der Klima- und Energiefonds unterstützt seit 2007 die Bundesregierung dabei ein großes Ziel zu erreichen: Österreich soll bis zum Jahr 2040 klimaneutral werden. Dafür fördert der Klima- und Energiefonds Projekte in ganz Österreich, die sich für Umweltschutz und Nachhaltigkeit einsetzen. Er ist in den Bereichen Klima und Energie, Mobilität und Wirtschaft tätig.
-Blog Anmelden Search Mehr Ergebnisse…