Appell Archive – Der Kinderschutzbund https://kinderschutzbund.de/beitrags-label/appell/
minderjährigen Flüchtlingen (UMF) ist derzeit an vielen Orten Deutschlands nicht mehr
minderjährigen Flüchtlingen (UMF) ist derzeit an vielen Orten Deutschlands nicht mehr
Anlässlich des internationalen Tags der Kinderrechte, macht der Kinderschutzbund auf die prekäre Lage Kinderrechte in Deutschland aufmerksam. „Kinder haben Rechte, aber leider muss man für Deutschland konstatieren: Diese Rechte sind in Gefahr. Weder politisch noch gesellschaftlich wird genug getan, um die Einhaltung der Kinderrechte zu gewährleisten“, so Professorin Sabine Andresen, Präsidentin des Kinderschutzbundes. „Der Mangel…
statt, Schwimmunterricht wird vielerorts wegen fehlender Schwimmhallen gar nicht mehr
Suche
dieser… Beitrag Kinderschutzbund zum Tag der gewaltfreien Erziehung: Gewalt ist mehr
Suche
RS-Virus-Welle Alarm (Abrufdatum 3.12.2022) Kinderschützer… Beitrag Deutschland muss mehr
Das vollständige Postionspapier finden Sie hier zum Download.
Qualifikation von Fachkräften, die Kinder und Jugendliche begleiten, und vielem mehr
Kinderarmut Kinder haben ein Recht auf ein gutes und würdevolles Aufwachsen, das ihnen ermöglicht, am Sozialleben teilzuhaben, sich gesund zu entwickeln und zu entfalten. Kinderarmut muss endlich effektiv und nachhaltig bekämpft werden. Gemeinsam gegen Kinderarmut Was bedeutet Kinderarmut in Deutschland? Kinderarmut in Deutschland bedeutet vor allem, nicht dabei sein zu können, wenn das Geld für…
für die Klassenreise, den Eintritt ins Museum oder die neuen Sportschuhe nicht mehr
Gewalt gegen Kinder Der Kinderschutzbund setzt sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche ohne Gewalt aufwachsen. Für ein gewaltfreies Aufwachsen Vor über 20 Jahren, am 8. November 2000, trat in Deutschland das Recht jedes Kindes auf gewaltfreie Erziehung in Kraft. Dieser Schritt hat dazu beigetragen, die Einstellungen zu Körperstrafen in der Erziehung zu verändern und…
Huxoll-von Ahn Stellvertretende Bundesgeschäftsführerin/ Fachliche Leitung “Gewalt ist mehr
Gewalt gegen Kinder Der Kinderschutzbund setzt sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche ohne Gewalt aufwachsen. Für ein gewaltfreies Aufwachsen Vor über 20 Jahren, am 8. November 2000, trat in Deutschland das Recht jedes Kindes auf gewaltfreie Erziehung in Kraft. Dieser Schritt hat dazu beigetragen, die Einstellungen zu Körperstrafen in der Erziehung zu verändern und…
Huxoll-von Ahn Stellvertretende Bundesgeschäftsführerin/ Fachliche Leitung “Gewalt ist mehr
Berlin, 06.02.2024. Anlässlich des heutigen Safer Internet Days macht der Kinderschutzbund auf die Gefahren von Cybergrooming aufmerksam. Gemeinsam mit dem Internet-ABC hat der Kinderschutzbund umfangreiches Material zur Aufklärung von Kindern, Jugendlichen, Fachkräften und Eltern entwickelt. „Cybergrooming ist eine Form von sexualisierter Gewalt im Netz, die aber leider viel zu wenigen Menschen bekannt ist“, sagt Joachim…
20 Mail: presse@kinderschutzbund.de Beitrags-Navigation ZurückÜber 25.000 € mehr
Wir treten ein für die unteilbaren Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit und eine klimagerechte Zukunft. Wir stehen für eine vielfältige, freie und offene Gesellschaft. Gemeinsam verteidigen wir unsere Demokratie und alle, die hier leben, gegen die Angriffe der extremen Rechten. Uns verbindet die Überzeugung, dass jeder Mensch die gleiche Würde hat. Wir setzen uns ein für das…
In diesen Zeiten braucht es mehr denn je eine Politik, die soziale Ungleichheit und