Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Internationaler Tag der Kinderrechte: Kinderechte in Deutschland in Gefahr – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/internationaler-tag-der-kinderrechte-kinderechte-in-deutschland-in-gefahr/

Anlässlich des internationalen Tags der Kinderrechte, macht der Kinderschutzbund auf die prekäre Lage Kinderrechte in Deutschland aufmerksam. „Kinder haben Rechte, aber leider muss man für Deutschland konstatieren: Diese Rechte sind in Gefahr. Weder politisch noch gesellschaftlich wird genug getan, um die Einhaltung der Kinderrechte zu gewährleisten“, so Professorin Sabine Andresen, Präsidentin des Kinderschutzbundes. „Der Mangel…
statt, Schwimmunterricht wird vielerorts wegen fehlender Schwimmhallen gar nicht mehr

Publikationen – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/publikationen/

Publikationen Elternratgeber Gemeinsam den Familienalltag meistern. Erziehen ohne Gewalt Das Zusammenleben mit Kindern kann sehr schön sein und viel Spaß machen. Kinder zu erziehen, kostet aber auch Zeit und Kraft und ist manchmal anstrengend. Die Broschüre unterstützt Eltern darin, Kinder respektvoll und gewaltfrei zu erziehen. Die Broschüre können Sie zum Preis von 1,00 € zzgl….
Kinderschutzbundes hier registrieren: kinderschutz-magazin.de Die digitale Ausgabe bietet noch mehr

Smartphones und Kinder: Bildung und Begleitung vor Verboten und Kontrolle – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/smartphones-und-kinder-bildung-und-begleitung-vor-verboten-und-kontrolle/

Anlässlich des heutigen Safer Internet Day veröffentlicht der Kinderschutzbundein neues Haltungspapier zur Nutzung von Smartphones bei Kindern und Jugendlichen. Der Verband empfiehlt, dass Kinder frühestens ab einem Alter von zehn Jahren ein eigenes Smartphone erhalten sollten. Entscheidend dabei seijedoch die individuelle Entwicklung des Kindes sowie das Kindeswohl. „Ein Smartphone bedeutet für Kinder nicht nur neue…
Anbieter: Plattformbetreiber, Gerätehersteller und die Werbewirtschaft müssten mehr

Tag der Wohnungslosen: 137 000 Minderjährige in Deutschland wohnungslos – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/tag-der-wohnungslosen-137-000-minderjaehrige-in-deutschland-wohnungslos/

Zum Tag der Wohnungslosen macht der Kinderschutzbund auf die dramatische Situation wohnungsloser Kinder und Jugendlicher aufmerksam. Nach Daten des Statistischen Bundesamts lebten zum Jahresbeginn 2024 insgesamt rund 130 000 Minderjährige in Notunterkünften. Weitere rund 6600 Kinder und Jugendliche lebten in sogenannter verdeckter Wohnungslosigkeit, also provisorisch bei Freunden, Bekannten oder Großeltern. 2000 Minderjährige leben vollständig auf…
inklusiven und kinderfreundlichen Wohnraum: Engagement für bezahlbaren Wohnraum: Mehr

Gewalt gegen Kinder – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/gewaltpraevention/

Gewalt gegen Kinder Der Kinderschutzbund setzt sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche ohne Gewalt aufwachsen. Für ein gewaltfreies Aufwachsen Vor über 25 Jahren, am 8. November 2000, trat in Deutschland das Recht jedes Kindes auf gewaltfreie Erziehung in Kraft. Dieser Schritt hat dazu beigetragen, die Einstellungen zu Körperstrafen in der Erziehung zu verändern und…
Schuppert Fachreferentin für Kinderschutz schuppert@kinderschutzbund.de „Gewalt ist mehr

Gewalt gegen Kinder – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/gewaltpraevention/?wpv_view_count=1813-CATTRdd6848bcdc9621c8d846e5a9e291a428&wpv_paged=2

Gewalt gegen Kinder Der Kinderschutzbund setzt sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche ohne Gewalt aufwachsen. Für ein gewaltfreies Aufwachsen Vor über 25 Jahren, am 8. November 2000, trat in Deutschland das Recht jedes Kindes auf gewaltfreie Erziehung in Kraft. Dieser Schritt hat dazu beigetragen, die Einstellungen zu Körperstrafen in der Erziehung zu verändern und…
Schuppert Fachreferentin für Kinderschutz schuppert@kinderschutzbund.de „Gewalt ist mehr