Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Ausgabe 4-23 – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/magazin/ausgabe-4-23/

Trennung und Scheidung: Was brauchen Kinder? Die Trennung der Eltern ist für jedes Kind eine Krise – sie muss aber kein Trauma werden. Was geht in Kindern vor, wenn die Eltern auseinandergehen? Was hilft Trennungskindern die Situation gut zu überstehen und was können Eltern tun? Umwelt und Kinderrechte: Kinder haben ein Recht auf eine gesunde…
Meilenstein für Kinderrechte, Umwelt- und Klimaschutz ist unter Beteiligung von mehr

Statement zur „Änderung der Verordnung (EU) 2021/1232 des Europäischen Parlaments und des Rates über eine vorübergehende Ausnahme von bestimmten Vorschriften der Richtlinie 2002/58/EG zwecks Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern im Internet“ – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/statement-zur-aenderung-der-verordnung-eu-2021-1232-des-europaeischen-parlaments-und-des-rates-ueber-eine-voruebergehende-ausnahme-von-bestimmten-vorschriften-der-richtlinie-2002-58-eg-zwecks-beka/

Der Kinderschutzbund Bundesverband setzt sich für Kinderrechte auch im digitalen Raum ein und beschäftigt sich daher  intensiv mit dem EU-Verordnungsentwurf zwecks der Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder im Internet. In diesem Rahmen veröffentlicht er ein Statement bzgl. der Ausnahmerichtlinie (2002/58/EG). Der Kinderschutzbund Bundesverband begrüßt grundsätzlich, dass die EU-Kommission den Verhandlungen über den umstrittenen Entwurf der…
EU-Verordnung durch die vorübergehende Verlängerung der Ausnahmerichtlinie (2002/58/EG) mehr

Kinderschutzbund zur Haushaltseinigung – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/kinderschutzbund-zur-haushaltseinigung/

Berlin, 05.07.2024. Anlässlich der Haushaltseinigung der Ampel-Koalitionäre erklärt Prof. Dr. Sabine Andresen, Präsidentin des Kinderschutzbundes: “Ich begrüße, dass die Koalition sich unter schwierigen Bedingungen auf sozialpolitische Verbesserungen im bestehenden System einigen konnte. Dazu gehören etwa die Erhöhung von Kindergeld und Kindersofortzuschlag, aber auch die Investitionen in die Qualität von Kindertagesstätten. Für die notwendige echte sozialpolitische…
In dieser Legislatur wird also keine Kindergrundsicherung mehr geben.

Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zum kontrollierten Umgang mit Cannabis und zur Änderung weiterer Vorschriften – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/stellungnahme-des-kinderschutzbund-bundesverbandes-zum-entwurf-eines-gesetzes-zum-kontrollierten-umgang-mit-cannabis-und-zur-aenderung-weiterer-vorschriften/

Durch das Gesetz zum kontrollierten Umgang mit Cannabis und zur Änderung weiterer Vorschriften (CanG) soll der Zugang zu Cannabis für Volljährige erleichtert und legalisiert werden. Der Kinderschutzbund Bundesverband nimmt im Folgenden zum Grundanliegen dieses Vorhabens keine explizite Stellung – es ist ihm aber unabhängig von der grundsätzlichen Bewertung des Ansinnens des Gesetzes ein wichtiges Anliegen,…
Gesetzesentwurfs zu überprüfen, ob diese nicht auf den beschriebenen Wegen, mit deutlich mehr

Altersfeststellung im Netz: Ein wichtiger Baustein für ein kindgerechtes Internet – sofern richtig umgesetzt – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/altersfeststellung-im-netz-ein-wichtiger-baustein-fuer-ein-kindgerechtes-internet-sofern-richtig-umgesetzt/

Berlin, 11.06.2025. Der Kinderschutzbund und weitere zivilgesellschaftliche Organisationen haben heute ein gemeinsames Grundsatzpapier zur Altersfeststellung im Netz veröffentlicht. Darin fordern sie eine differenzierte Auseinandersetzung mit Verfahren zur Altersverifikation und setzen sich für ein kindgerechten, datenschutzkonformes und diskriminierugsfreies Internet ein. “Im Moment gibt es nicht die eine Lösung, die alle Probleme im digitalen Kinderschutz löst – aber es…
Kindgerechte Kommunikation und Widerspruchsmöglichkeiten „Kinderschutz im Netz braucht mehr

Tag der gewaltfreien Erziehung: Kinderschutzbund klärt über psychische Gewalt im Sport auf – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/tag-der-gewaltfreien-erziehung-kinderschutzbund-klaert-ueber-psychische-gewalt-im-sport-auf/

Berlin, 30.04.2024. Anlässlich des heutigen Tags der gewaltfreien Erziehung macht der Kinderschutzbund auf psychische Gewalt im Sport aufmerksam. Denn die wird oftmals bagatellisiert oder gar nicht erst wahrgenommen. „Sportvereine sollen Orte der Beziehung, der Talentförderung und der Motivation sein. Leider sind sie auch oftmals Orte, an denen Kinder und Jugendliche Demütigungen, Herabsetzungen oder übertriebenen Leistungsansprüchen…
Oftmals wird dort einer angeblich verweichlichten Jugend das Wort geredet, die nicht mehr

Smartphones und Kinder: Bildung und Begleitung vor Verboten und Kontrolle – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/smartphones-und-kinder-bildung-und-begleitung-vor-verboten-und-kontrolle/

Anlässlich des heutigen Safer Internet Day veröffentlicht der Kinderschutzbundein neues Haltungspapier zur Nutzung von Smartphones bei Kindern und Jugendlichen. Der Verband empfiehlt, dass Kinder frühestens ab einem Alter von zehn Jahren ein eigenes Smartphone erhalten sollten. Entscheidend dabei seijedoch die individuelle Entwicklung des Kindes sowie das Kindeswohl. „Ein Smartphone bedeutet für Kinder nicht nur neue…
Anbieter: Plattformbetreiber, Gerätehersteller und die Werbewirtschaft müssten mehr