Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Über uns – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/ueber-uns/?wpv_post_search=Berlin&wpv_aux_current_post_id=30&wpv_aux_parent_post_id=30&wpv_view_count=2639

Über Uns Der Kinderschutzbund möchte eine kinderfreundliche Gesellschaft, in der die geistige, seelische, soziale und körperliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen gefördert wird. Der Kinderschutzbund – Gesamtverband Ziele Der Kinderschutzbund (DKSB) setzt sich für die Rechte aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland ein. Sein Ziel ist eine kinderfreundliche Gesellschaft, in der die geistige, psychische, soziale…
Mehr als 50.000 Einzelmitglieder unterstützen durch ihre Beiträge die Kinderschutzarbeit

Ausgabe 4-23 – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/magazin/ausgabe-4-23/

Trennung und Scheidung: Was brauchen Kinder? Die Trennung der Eltern ist für jedes Kind eine Krise – sie muss aber kein Trauma werden. Was geht in Kindern vor, wenn die Eltern auseinandergehen? Was hilft Trennungskindern die Situation gut zu überstehen und was können Eltern tun? Umwelt und Kinderrechte: Kinder haben ein Recht auf eine gesunde…
Meilenstein für Kinderrechte, Umwelt- und Klimaschutz ist unter Beteiligung von mehr

Entlastungspaket: Bundesregierung lässt arme Kinder im Stich – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/entlastungspaket-bundesregierung-laesst-arme-kinder-im-stich/

Berlin, 05.09.2022. Zu den Ergebnissen des Koalitionsausschusses erklärt Heinz Hilgers, Präsident des Kinderschutzbundes: „Das Entlastungspaket ist eine Enttäuschung für arme Kinder in unserem Land. Kinder, die Sozialgeld erhalten, lässt die Ampel-Regierung im Stich. Auch für sie steigen die Ausgaben für Lebensmittel, Schulmaterial, Herbst- und Winterkleidung. Sie brauchen dringend Entlastung, etwa über die Anhebung des Sofortzuschlags…
: Kinderschutzbund fordert 50 Euro KinderbonusWeiter Weltkindertag: “Gewalt ist mehr

Kinderschutzbund zur Haushaltseinigung – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/kinderschutzbund-zur-haushaltseinigung/

Berlin, 05.07.2024. Anlässlich der Haushaltseinigung der Ampel-Koalitionäre erklärt Prof. Dr. Sabine Andresen, Präsidentin des Kinderschutzbundes: “Ich begrüße, dass die Koalition sich unter schwierigen Bedingungen auf sozialpolitische Verbesserungen im bestehenden System einigen konnte. Dazu gehören etwa die Erhöhung von Kindergeld und Kindersofortzuschlag, aber auch die Investitionen in die Qualität von Kindertagesstätten. Für die notwendige echte sozialpolitische…
In dieser Legislatur wird also keine Kindergrundsicherung mehr geben.

Stellungnahme zu den Eckpunkten für ein Gesetz gegen digitale Gewalt – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/stellungnahme-des-kinderschutzbund-bundesverband-e-v-zu-den-eckpunkten-fuer-ein-gesetz-gegen-digitale-gewalt/

Die Digitalisierung und die Entwicklung immer neuer Technologien haben unsere Gesellschaft und das Aufwachsen in ihr grundlegend verändert, vor allem im Hinblick auf Kommunikation. Die zunehmende Digitalisierung aller Lebensbereiche hat jedoch nicht nur positive Auswirkungen, sondern bringt auch neue Formen von Ausgrenzung, Diskriminierung und Gewalt mit sich, die sich vor allem in sozialen Netzwerken rasant…
Für Kinder und Jugendliche existiert heute kaum mehr ein Unterschied zwischen analoger