Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Über uns – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/ueber-uns/?wpv_post_search=Berlin&wpv_aux_current_post_id=30&wpv_aux_parent_post_id=30&wpv_view_count=2639

Über Uns Der Kinderschutzbund möchte eine kinderfreundliche Gesellschaft, in der die geistige, seelische, soziale und körperliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen gefördert wird. Der Kinderschutzbund – Gesamtverband Ziele Der Kinderschutzbund (DKSB) setzt sich für die Rechte aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland ein. Sein Ziel ist eine kinderfreundliche Gesellschaft, in der die geistige, psychische, soziale…
Mehr als 50.000 Einzelmitglieder unterstützen durch ihre Beiträge die Kinderschutzarbeit

Altersfeststellung im Netz: Ein wichtiger Baustein für ein kindgerechtes Internet – sofern richtig umgesetzt – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/altersfeststellung-im-netz-ein-wichtiger-baustein-fuer-ein-kindgerechtes-internet-sofern-richtig-umgesetzt/

Der Kinderschutzbund und weitere zivilgesellschaftliche Organisationen haben heute ein gemeinsames Grundsatzpapier zur Altersfeststellung im Netz veröffentlicht. Darin fordern sie eine differenzierte Auseinandersetzung mit Verfahren zur Altersverifikation und setzen sich für ein kindgerechten, datenschutzkonformes und diskriminierugsfreies Internet ein. „Im Moment gibt es nicht die eine Lösung, die alle Probleme im digitalen Kinderschutz löst – aber es gibt vielversprechende Ansätze,…
Kindgerechte Kommunikation und Widerspruchsmöglichkeiten „Kinderschutz im Netz braucht mehr

Tag der gewaltfreien Erziehung: Kinderschutzbund klärt über psychische Gewalt im Sport auf – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/tag-der-gewaltfreien-erziehung-kinderschutzbund-klaert-ueber-psychische-gewalt-im-sport-auf/

Berlin, 30.04.2024. Anlässlich des heutigen Tags der gewaltfreien Erziehung macht der Kinderschutzbund auf psychische Gewalt im Sport aufmerksam. Denn die wird oftmals bagatellisiert oder gar nicht erst wahrgenommen. „Sportvereine sollen Orte der Beziehung, der Talentförderung und der Motivation sein. Leider sind sie auch oftmals Orte, an denen Kinder und Jugendliche Demütigungen, Herabsetzungen oder übertriebenen Leistungsansprüchen…
Oftmals wird dort einer angeblich verweichlichten Jugend das Wort geredet, die nicht mehr

Publikationen – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/publikationen/

Publikationen Elternratgeber Gemeinsam den Familienalltag meistern. Erziehen ohne Gewalt Das Zusammenleben mit Kindern kann sehr schön sein und viel Spaß machen. Kinder zu erziehen, kostet aber auch Zeit und Kraft und ist manchmal anstrengend. Die Broschüre unterstützt Eltern darin, Kinder respektvoll und gewaltfrei zu erziehen. Die Broschüre können Sie zum Preis von 1,00 € zzgl….
Kinderschutzbundes hier registrieren: kinderschutz-magazin.de Die digitale Ausgabe bietet noch mehr

Datenschutz – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/datenschutz/

Datenschutz Datenschutzerklärung Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung des Kinderschutzbund Bundesverbandes e.V. Eine Nutzung der Internetseiten des Kinderschutzbund Bundesverbandes e.V. ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Verbandes über unsere Internetseite in Anspruch nehmen…
die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr

Smartphones und Kinder: Bildung und Begleitung vor Verboten und Kontrolle – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/smartphones-und-kinder-bildung-und-begleitung-vor-verboten-und-kontrolle/

Anlässlich des heutigen Safer Internet Day veröffentlicht der Kinderschutzbundein neues Haltungspapier zur Nutzung von Smartphones bei Kindern und Jugendlichen. Der Verband empfiehlt, dass Kinder frühestens ab einem Alter von zehn Jahren ein eigenes Smartphone erhalten sollten. Entscheidend dabei seijedoch die individuelle Entwicklung des Kindes sowie das Kindeswohl. „Ein Smartphone bedeutet für Kinder nicht nur neue…
Anbieter: Plattformbetreiber, Gerätehersteller und die Werbewirtschaft müssten mehr

Tag der Wohnungslosen: 137 000 Minderjährige in Deutschland wohnungslos – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/tag-der-wohnungslosen-137-000-minderjaehrige-in-deutschland-wohnungslos/

Zum Tag der Wohnungslosen macht der Kinderschutzbund auf die dramatische Situation wohnungsloser Kinder und Jugendlicher aufmerksam. Nach Daten des Statistischen Bundesamts lebten zum Jahresbeginn 2024 insgesamt rund 130 000 Minderjährige in Notunterkünften. Weitere rund 6600 Kinder und Jugendliche lebten in sogenannter verdeckter Wohnungslosigkeit, also provisorisch bei Freunden, Bekannten oder Großeltern. 2000 Minderjährige leben vollständig auf…
inklusiven und kinderfreundlichen Wohnraum: Engagement für bezahlbaren Wohnraum: Mehr

Für einen Nationalen Bildungsgipfel: Breiter Appell an Bundeskanzler und Länderchef*innen – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/fuer-einen-nationalen-bildungsgipfel-breiter-appell-an-bundeskanzler-und-laenderchefinnen/

Leistungsdefizite, Chancenungleichheit, Pädagog:innenmangel: Die massiven Probleme im deutschen Bildungssystem verletzen die Rechte jedes einzelnen Kindes und Jugendlichen auf bestmögliche Bildung und haben Folgeschäden für die gesamte Gesellschaft. Deshalb erfordern sie politisches Handeln in gesamtstaatlicher Verantwortung. Ein breiter Kreis aus Stiftungen, Verbänden und Gewerkschaften appelliert an den Bundeskanzler und die Regierungschef:innen der Länder, mit einem Nationalen…
aufgrund einer nicht kindgerechten Personalausstattung ihren Bildungsauftrag nicht mehr

Es geht uns alle an: Gemeinsam Demokratie und Menschenrechte verteidigen! Für eine gerechte und solidarische Gesellschaft. – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/es-geht-uns-alle-an-gemeinsam-demokratie-und-menschenrechte-verteidigen-fuer-eine-gerechte-und-solidarische-gesellschaft/

Wir treten ein für die unteilbaren Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit und eine klimagerechte Zukunft. Wir stehen für eine vielfältige, freie und offene Gesellschaft. Gemeinsam verteidigen wir unsere Demokratie und alle, die hier leben, gegen die Angriffe der extremen Rechten. Uns verbindet die Überzeugung, dass jeder Mensch die gleiche Würde hat. Wir setzen uns ein für das…
In diesen Zeiten braucht es mehr denn je eine Politik, die soziale Ungleichheit und