Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Der Mangel in der Kinderpflege ist dramatisch – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/5707-2/

Im Folgenden lesen Sie einen Artikel des Redaktionsnetzwerkes Deutschland (RND): Kinderschützer und Ärzte schlagen wegen RS-Virus-Welle Alarm (Abrufdatum 3.12.2022) Kinderschützer und Ärzte schlagen wegen RS-Virus-Welle „Deutschlands Kinderkliniken arbeiten angesichts der aktuellen RS-Viruswelle am Belastungslimit. Der akute Pflegemangel verschärft vielerorts die Situation. Der Deutsche Kinderschutzbund spricht von einer „großen Krise“ – und macht der Politik harsche…
grundlegende Reformen bekommen, kann man die pflegerische Versorgung in Deutschland nicht mehr

Transparenz des Kinderschutzbund Bundesverbandes – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/transparente-zivilgesellschaft/

Transparenz des Kinderschutzbund Bundesverbandes Transparenz ist uns sehr wichtig! Der Kinderschutzbund Bundesverband ist Erstunterzeichner der Initiative Transparente Zivilgesellschaft von Transparency International. Mit der Unterzeichnung hat er sich zur Veröffentlichung von 10 Transparenzinformationen verpflichtet. Denn wer für das Gemeinwohl tätig ist, sollte der Gemeinschaft auch sagen, welche Ziele die Organisation genau anstrebt, woher die Mittel stammen,…
Namen von Personen, deren jährliche Zuwendung mehr als zehn Prozent der gesamten

Kinderarmut – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/soziale-sicherung/?wpv_view_count=1813-CATTRaef2ebe7ea7fe5ce5b51c2936fc60211&wpv_paged=3

Kinderarmut Kinder haben ein Recht auf ein gutes und würdevolles Aufwachsen, das ihnen ermöglicht, am Sozialleben teilzuhaben, sich gesund zu entwickeln und zu entfalten. Kinderarmut muss endlich effektiv und nachhaltig bekämpft werden. Gemeinsam gegen Kinderarmut Was bedeutet Kinderarmut in Deutschland? Kinderarmut in Deutschland bedeutet vor allem, nicht dabei sein zu können, wenn das Geld für…
für die Klassenreise, den Eintritt ins Museum oder die neuen Sportschuhe nicht mehr

Kinderarmut – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/soziale-sicherung/?wpv_view_count=1813-CATTRaef2ebe7ea7fe5ce5b51c2936fc60211&wpv_paged=5

Kinderarmut Kinder haben ein Recht auf ein gutes und würdevolles Aufwachsen, das ihnen ermöglicht, am Sozialleben teilzuhaben, sich gesund zu entwickeln und zu entfalten. Kinderarmut muss endlich effektiv und nachhaltig bekämpft werden. Gemeinsam gegen Kinderarmut Was bedeutet Kinderarmut in Deutschland? Kinderarmut in Deutschland bedeutet vor allem, nicht dabei sein zu können, wenn das Geld für…
für die Klassenreise, den Eintritt ins Museum oder die neuen Sportschuhe nicht mehr

Kinderrechte – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/kinderrechte/?wpv_view_count=1813-CATTRcef53a06eb0d4193dabadc1579fc1fb6&wpv_paged=4

Kinderrechte Der Kinderschutzbund setzt sich für die vollständige Umsetzung der Kinderrechte und ihre Aufnahme ins Grundgesetz ein. Kinderrechte ins Grundgesetz! Gemeinsam für echte Kinderrechte im Grundgesetz Die UN-Kinderrechtskonvention gilt in Deutschland seit 1992. Trotzdem werden die Rechte von Kindern und Jugendlichen bei vielen wichtigen Entscheidungen von Politik, Verwaltung und Rechtsprechung zu wenig berücksichtigt. Gemeinsam mit…
Sie brauchen andere und mehr Rechte.

Kinderrechte – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/kinderrechte/?wpv_view_count=1813-CATTRcef53a06eb0d4193dabadc1579fc1fb6&wpv_paged=3

Kinderrechte Der Kinderschutzbund setzt sich für die vollständige Umsetzung der Kinderrechte und ihre Aufnahme ins Grundgesetz ein. Kinderrechte ins Grundgesetz! Gemeinsam für echte Kinderrechte im Grundgesetz Die UN-Kinderrechtskonvention gilt in Deutschland seit 1992. Trotzdem werden die Rechte von Kindern und Jugendlichen bei vielen wichtigen Entscheidungen von Politik, Verwaltung und Rechtsprechung zu wenig berücksichtigt. Gemeinsam mit…
Sie brauchen andere und mehr Rechte.

Kinderrechte – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/kinderrechte/?wpv_view_count=1813-CATTRcef53a06eb0d4193dabadc1579fc1fb6&wpv_paged=2

Kinderrechte Der Kinderschutzbund setzt sich für die vollständige Umsetzung der Kinderrechte und ihre Aufnahme ins Grundgesetz ein. Kinderrechte ins Grundgesetz! Gemeinsam für echte Kinderrechte im Grundgesetz Die UN-Kinderrechtskonvention gilt in Deutschland seit 1992. Trotzdem werden die Rechte von Kindern und Jugendlichen bei vielen wichtigen Entscheidungen von Politik, Verwaltung und Rechtsprechung zu wenig berücksichtigt. Gemeinsam mit…
Sie brauchen andere und mehr Rechte.

Kinderrechte – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/kinderrechte/?wpv_view_count=1813-CATTRcef53a06eb0d4193dabadc1579fc1fb6

Kinderrechte Der Kinderschutzbund setzt sich für die vollständige Umsetzung der Kinderrechte und ihre Aufnahme ins Grundgesetz ein. Kinderrechte ins Grundgesetz! Gemeinsam für echte Kinderrechte im Grundgesetz Die UN-Kinderrechtskonvention gilt in Deutschland seit 1992. Trotzdem werden die Rechte von Kindern und Jugendlichen bei vielen wichtigen Entscheidungen von Politik, Verwaltung und Rechtsprechung zu wenig berücksichtigt. Gemeinsam mit…
Sie brauchen andere und mehr Rechte.

Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des Schutzes von gewaltbetroffenen Personen im familiengerichtlichen Verfahren, zur Stärkung des Verfahrensbeistands und zur Anpassung sonstiger Verfahrensvorschriften – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/stellungnahme-zum-referentenentwurf-eines-gesetzes-zur-verbesserung-des-schutzes-von-gewaltbetroffenen-personen-im-familiengerichtlichen-verfahren-zur-staerkung-des-verfahrensbeistands-und-zur-anpass/

Die Stellungnahme als PDF zum Herunterladen finden Sie hier. Der Kinderschutzbund Bundesverband bedankt sich für die Option der Stellungnahme zu vorliegendem Referentenentwurf. Der Kinderschutzbund begrüßt ausdrücklich, dass der Gesetzgeber mit vorliegendem Entwurf die erhöhte Schutzbedürftigkeit, der von Gewalt betroffenen Personen im familiengerichtlichen Verfahren anerkennt und entsprechende Reformschritte nun einleitet. Der Kinderschutzbund unterbreitet im Folgenden noch…
Auch hier fordert der Kinderschutzbund aber noch mehr Mut und Reformeifer, um die