Pressemitteilung Archive – Der Kinderschutzbund https://kinderschutzbund.de/filter-kategorie/pressemitteilung/
Von einer Kindergrundsicherung will die zukünftige Regierung nichts mehr wissen.
Von einer Kindergrundsicherung will die zukünftige Regierung nichts mehr wissen.
Von einer Kindergrundsicherung will die zukünftige Regierung nichts mehr wissen.
Von einer Kindergrundsicherung will die zukünftige Regierung nichts mehr wissen.
Noch mehr: Der in Deutschland geltende Jugendmedienschutz könnte in Teilen sogar
prekäre Situation im Bereich des Kinderschutzes und der Kinder- und Jugendhilfe mehr
prekäre Situation im Bereich des Kinderschutzes und der Kinder- und Jugendhilfe mehr
Der Kinderschutzbund Bundesverband (DKSB) begrüßt die Initiative der Rundfunkkommission der Länder, den Jugendmedienschutz-Staatsvertrag zu reformieren und damit verbunden, einen Ansatz des technischen Jugendmedienschutzes niedrigschwellig in der Breite zu verankern. Der DSKB zeigt in der vorliegenden Stellungnahme auf, welche Aspekte er begrüßt und an welchen Stellen er weitere Handlungsfelder und Möglichkeiten zur Ausdifferenzierung sieht. Grundsätzlich begrüßt…
Insgesamt lässt der aktuell vorliegende Diskussionsentwurf erkennen, dass der Fokus mehr
Spenden Der Kinderschutzbund setzt sich für die Rechte aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland ein und unterstützt Familien durch vielfältige Angebote vor Ort. Möglich ist die Arbeit des Kinderschutzbundes dank der Unterstützung zahlreicher Menschen. Spenden per Überweisung Unser Spendenkonto bei der SozialBank: IBAN: DE08 3702 0500 0007 4880 00BIC: BFSWDE33HAN Spenden per PayPal Einfach, schnell…
Der Umgang mit den erhaltenen Spenden wird von mehreren unabhängigen Institutionen
Viele Geflüchtete erhalten zum Leben lediglich Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz – und damit weniger als das neue Bürgergeld, das laut Gesetz das menschenwürdige Existenzminimum sicherstellen soll. Aber die Menschenwürde kennt nicht zweierlei Maß. Menschenrechtsorganisationen, Wohlfahrtsverbände und Anwält*innenverbände fordern gleiche Standards für alle: Das Asylbewerberleistungsgesetz muss abgeschafft werden. Die Betroffenen müssen in das reguläre Sozialleistungssystem eingegliedert…
Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz in den Jahren 2014 bis 2019 in mehreren