Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Rezept: Fossilien-Sand-Kuchen – Ah!-Küche – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/ahkueche/suess/bibliothek-fossilien-sand-kuchen-100.html

Fossilien sind in der Natur schwer zu finden. Sie entstanden als Tiere, die vor Millionen von Jahren gestorben sind und schnell von Schlamm oder Sand eingeschlossen wurden, so dass sie nicht verwesen konnten.
Ähnliches aus der Bibliothek Butter herstellen | mehr Schokoladenfondue | mehr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Emissionsrechtehandel – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-emissionsrechtehandel-100.html

Das Wort Emission kommt aus dem Lateinischen und bedeutet ‚Ausstoß‘. Beim Emissionsrechtehandel wird also das Recht ver- oder gekauft, das einem erlaubt, Schadstoffe wie zum Beispiel CO2 auszustoßen.
Aber es gibt auch viele Unternehmen, die deutlich mehr Abgase in die Luft pusten,

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alufolie kräuseln – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – TV – Kinder – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/experiment-alufolie-kraeuseln100.amp

Wenn man ein Geschenk hübsch verpackt, kann man das Geschenkband an der Schere entlangziehen und so einen sehr schönen Effekt erzielen: Es kräuselt sich! Das gleiche kann man auch im großen Stil versuchen, indem man Alufolie und Papier verklebt und mit
Aluminium braucht mehr Platz als Papier.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wirtschaft – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-wirtschaft-100.html

Viele Unternehmen und Firmen stellen Waren her oder verkaufen Dienstleistungen. Dafür bekommen sie Geld von ihren Kundinnen und Kunden. Mit diesem Geld werden unter anderem die Mitarbeiter:innen bezahlt, die mit ihrem Lohn anschließend neue Waren und
– Warum die Preise so steigen | mehr neuneinhalb-kompakt: Krieg und Hunger | mehr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Atommüll – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-atommuell-102.html

Atommüll ist radioaktiver Abfall. Er entsteht zum Beispiel in Atomkraftwerken. In jedem Atomkraftwerk gibt es viele Dinge, die radioaktiv sind: Zum Beispiel die Metalle Uran und Plutonium, die bei der Kernspaltung verwendet werden, aber auch normale
Alle radioaktiven Gegenstände, die nicht mehr benötigt werden, sind Atommüll.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Jugend trainiert für Olympia – J – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/j/lexikon-jugend-trainiert-fuer-olympia100.html

Jugend trainiert für Olympia, kurz JTFO, ist der größte Schulsportwettbewerb der Welt. Jedes Jahr nehmen ungefähr 800.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland teil. Mitmachen können grundsätzlich alle sporttalentierten Jungen und Mädchen
26.09.2017, 14:47 Uhr Lexikonlinks Hochleistungssportler | Spitzensportler | mehr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden