Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Expedition Wattenmeer – Robert sucht die „Small Five“ – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-expedition-wattenmeer-100.html

Bewaffnet mit Gummistiefeln und einer Wattforke geht es für Robert heute auf Safari ins Wattenmeer! Denn er möchte die berühmt berüchtigten ‚Small Five‘ aufspüren – fünf kleine Tiere die für das Watt besonders wichtig sind. Die haben sich aber
Das und mehr klären wir in dieser Folge neuneinhalb.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Europäische Kommission – EU-Kommissare – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-europaeische-kommission-eu-kommissare-100.amp

In der Europäischen Kommission sitzen Fachleute aus verschiedenen Bereichen, zum Beispiel Landwirtschaft, Verkehr oder Gesundheit.
28.05.2024, 16:25 Uhr Sendungslinks Europawahl – Warum die EU dich braucht | mehr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Typisch! – Woher kommen Vorurteile? – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/folge-typisch-woher-kommen-vorurteile-100.amp

Deutsche sind immer pünktlich, Mädchen mögen rosa, Streber tragen eine Brille – solche oder ähnliche Vorurteile habt ihr bestimmt schon mal gehört. Aber wieso haben Menschen überhaupt Vorurteile? Und sind die meisten davon wahr, oder totaler Quatsch? Das
Das und mehr erfährst du diese Woche bei neuneinhalb.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Genfer Flüchtlingskonvention – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/g/lexikon-genfer-fluechtlingskonvention-100.amp

Nach dem Zweiten Weltkrieg, in dem Millionen Menschen aus ihrer Heimat vertrieben wurden, einigten sich die Regierungen vieler Länder auf gemeinsame Regeln zum Schutz von Flüchtlingen.
| mehr Alleine auf der Flucht – Ein neues Leben in Deutschland | mehr Seenotrettung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zweiter Weltkrieg – Z – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/z/lexikon-zweiter-weltkrieg-100.html

Der Zweite Weltkrieg dauerte fast sechs Jahre – von 1939 bis 1945. Er begann am 1. September 1939, als der Diktator Adolf Hitler, der zu dieser Zeit in Deutschland an der Macht war, seinen Truppen befahl, das Nachbarland Polen anzugreifen.
Hitler und seine Anhänger, die Nationalsozialisten, wollten aber mehr: 1941 griffen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Inflation – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/i/lexikon-inflation-100.amp

Das Wort „Inflation“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie „aufblähen“. Kommt es in einer Wirtschaft zu einer Inflation, blähen sich die Preise auf: Viele Produkte, zum Beispiel Lebensmittel, werden immer teurer, die
Wollen die Menschen zum Beispiel mehr Kuchen kaufen, weil sie mehr Geld im Portemonnaie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Demokratie – Wer hat in Deutschland das Sagen? – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-demokratie-wer-hat-in-deutschland-das-sagen-100.html

Politik ist nur was für Politikerinnen und Politiker? Von wegen! Politik geht uns alle an! Schließlich leben wir in einer Demokratie. Was das genau bedeutet? Wer in Deutschland tatsächlich das Sagen hat? Und warum man nicht in die Politik gehen muss, um
mehr Lexikonlinks Bundeskanzler | mehr Bundestag – Deutscher Bundestag | mehr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Diesel – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/d/lexikon-diesel100.amp

Diesel ist ein Kraftstoff, ähnlich wie Benzin, mit dem Fahrzeuge angetrieben werden. Umgangssprachlich nennt man auch Wagen die mit Diesel fahren ‚Diesel‘. Dieselkraftstoff wird, genau wie Benzin, aus Rohöl hergestellt. Autos die mit Diesel fahren, waren
Außerdem werden durch das Umfahren der Fahrverbotszonen vielleicht sogar noch mehr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vegetarier | Vegetarismus – V – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – V – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/v/lexikon-vegetarier-vegetarismus-100.amp

Die Begriffe ‚Vegetarier‘ und ‚Vegetarismus‘ haben sich aus den englischen Wörtern ‚vegetation‘, also Vegetation und ‚vegetable‘, Gemüse, entwickelt.
Je mehr Fleisch gegessen wird, desto mehr Rinder werden aufgezogen und so der Klimawandel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden