Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Berliner Mauer – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-berliner-mauer-100.amp

Die Berliner Mauer war eines der berühmtesten Bauwerke der Welt. 28 Jahre lang trennte sie Westberlin vom Ostteil der Stadt und der Deutschen Demokratischen Republik, kurz DDR.
Immer mehr Menschen wollten deshalb in der Bundesrepublik leben und wanderten aus

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bundestagswahl – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-bundestagswahl-100.html

Deutschland ist eine Demokratie. Das bedeutet, dass das Volk selbst entscheidet, wer es regieren soll. Alle deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger ab 18 Jahren dürfen deshalb bei der Bundestagswahl ihre Stimme abgeben.
Seit der Wahlrechtsreform 2023 ist dieser Sitz allerdings nicht mehr garantiert.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Supernase Artenspürhund – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-supernase-artenspuerhund-100.html

Border Collie Zammy hat eine Superkraft: seinen Geruchssinn. Regelmäßig schnüffelt er deshalb im Auftrag der Wissenschaft. Wie Zammys Einsatz als Artenspürhund aussieht? Warum er nach “Wasserdrachen” sucht? Und wie Biologin Annegret Grimm-Seyfarth Zammy
(die Redaktion) zurück zur Startseite neuneinhalb – für dich mittendrin | mehr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bürgerbegehren | Bürgerentscheid – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-buergergbegehren-buergerentscheid-100.html

Wenn Bürgerinnen und Bürger mit einem Vorhaben der Politiker zum Beispiel in ihrer Stadt oder Gemeinde nicht einverstanden sind, dann können sie sich mit einem Bürgerbegehren dagegen wehren.
Bürgerbegehren | Bürgerentscheid In diesen Aktenordnern sammelten Stuttgarter Bürger 2007 mehr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erdbeerernte – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-erdbeerernte-100.amp

Zwischen Mai und Ende Juli ist in Deutschland Erdbeersaison. Jedes Jahr kommen viele Erntehelfer und Erntehelferinnen aus dem Ausland nach Deutschland, um hier auf den Feldern zu arbeiten. Die meisten Erdbeeren werden in Deutschland im Freiland angebaut.
Für die landwirtschaftlichen Betriebe überwiegen die Vorteile, weshalb immer mehr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Staat – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-staat-100.html

Das Wort „Staat“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutet so etwas wie „Zustand“ oder „Ordnung“. Ein Staat ist ein abgegrenztes Gebiet, in dem Menschen unter bestimmten Regeln und Bedingungen zusammen leben.
10.04.2024, 13:10 Uhr Sendungslinks Staatsangehörigkeit – Das kann dein Pass | mehr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden