Hamburger Energiespar-Initiative https://infopoint-europa.de/de/articles/hamburg-senat-legt-energiesparplan-vor
Mehr hierzu im nachfolgenden Artikel.
Mehr hierzu im nachfolgenden Artikel.
Mehr dazu im Beitrag.
Sofern der EuGH dies bejahen sollte, stellten sich für das Gericht mehrere Folgefragen
Eine Übersicht der Strukturfonds & Kooperationen der Europäischen Union in Hamburg.
Seit mehr als 20 Jahren werden damit grenzüberschreitende Kooperationen zwischen
In den aktuellen Kurznachrichten der EU vom 12.06 bis zum 23.06, geht es unter anderem um die Parlamentswahlen in Montenegro, einem Freihandelsabkommen mit Kenia und dem europaischen Drogenbericht.
Desweiteren werden die Genehmigungsverfahren der EU beschleunigt, um mehr Projekte
Der Klimawandel wird die Jugend deutlich stärker betreffen, als die älteren Generationen. Was wollen junge Europäer:innen und wie versucht die EU die Umwelt zu schützen?
Gemeinsam demonstrieren sie für mehr Klimabewusstsein und Maßnahmen seitens der Regierungen
Die Europäische Kommunikation hat bereits 2020 angekündigt, Insolvenzregelungen innerhalb der Union zu vereinheitlichen. Mit einer sogenannten „Minimumharmonisierung“ soll das Insolvenzrecht unter den Mitgliedsstaaten harmonisiert werden. Aber was genau bedeutet dieser neue europäische „Kuschelkurs“? Ein Beitrag von Dr. Bodo Pfündl, Rechtsreferendar am Info-Point Europa
große Ziel der Angleichung der nationalen Insolvenzrechte ist die Schaffung von mehr
Die Sanktionen der EU sollen verhindern, dass Russland seinen Krieg gegen die Ukraine weiter führen kann. Hier ein kurzer Überblick über alle bislang beschlossenen Sanktionen.
Zurzeit befinden sich 108 Organisationen und mehr als 1200 Personen auf der Sanktionsliste
Was bewegt Europa? Lesen Sie sich ein in die wichtigsten Themen der EU – ob EU-politische Neuigkeiten oder Einblicke in die europäische Gesellschaft.
Lesen Sie mehr hierzu im nachfolgenden Beitrag. „Dein Europa – dein Jahr!“