Vorlage Anfrage https://ijab.de/fileadmin/redaktion/PDFs/Internationalheart_2025/Textvorschlag_internationalheart_2025.txt
#internationalheart im September 2025 – einer bundesweiten Initiative, die für mehr
#internationalheart im September 2025 – einer bundesweiten Initiative, die für mehr
„Ich wollte raus. Ich wollte Neues sehen, Neues erleben und vor allem was lernen.“ Das war Steffis Motivation für e
Die Filme und mehr Informationen zur Kampagne erhalten Neugierige unter: www.bezev.de
Evaluation des Stipendienprogramms Careleaver Weltweit veröffentlicht: Das Stipendium wirkt!
nicht nur neue Teilhabechancen für Careleaver, sondern leistet einen Beitrag zu mehr
Mit dem Projekt „Internationale Jugendarbeit.digital“ soll eine umfassende Digitalstrategie für die Internationale Jugendarbeit entwickelt werden. Mit dem begleitenden Forschungsprojekt sollen so evidenzbasierte Grundlagen für die Digitalstrategie geschaffen werden.
Internationale Jugendarbeit.digital“ Digitale Projekte in der Internationalen Jugendarbeit Mehr
IJAB engagiert sich in den beiden Jugendinformationsnetzwerken Eurodesk und ERYICA sowie international im Netzwerk des International Youth Policy Dialogue. IJAB unterstützt außerdem das European Knowledge Centre for Youth Policy und die Online-Enzyklopädie Youth Wiki.
Mehr zum Netzwerk finden Sie auf der Projektseite.
DAP-Stipendiatin Franziska Romahn schreibt für das DAP über die student debt crisis in den USA.
Dabei führt ein Studienabschluss in den USA statistisch gesehen zu nachweislich mehr
Eine Exkursion nach Köln bot der Redaktion von ijab.de die Gelegenheit, den Kolleg*innen über die Schulter zu schauen.
„Wir stopfen unsere Fachkräfteaustausche nicht mehr so voll wie in der Vergangenheit
IJAB lud zum zweiten Fachtag „Jugend- und Fachkräfteaustausch mit den USA“ nach Berlin ein.
seien die besten Investitionen, die die USA tätigen könnten, denn nie lerne man mehr
Der multilaterale Austausch mit 45 Teilnehmenden aus fünf verschiedenen Nationen fand vom 07.-16.12.2022 in Japan statt.
Erfahren Sie mehr über diese Kooperation und wie Sie daran teilhaben können.
Dialogforum des NAP Jugendbeteiligung widmet sich den Rahmenbedingungen für eine starke Kinder- und Jugendbeteiligung.
andere sind und es dennoch gilt, für eine wirksame Kinder- und Jugendbeteiligung mehr