Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Bienenwachstuch – nachhaltige Frischhaltefolie selbstgemacht DIY

https://honig-und-bienen.de/bienenwachstuch/

Bienenwachs enthält Propolis, eine Substanz mit antibakterieller, antiviraler und antimykotischer Wirkung im Bienenstock. Warum also wird Bienenwachs nicht deutlich häufiger zur Lagerung von Lebensmitteln eingesetzt? Damit könnte der Einsatz von Frischhalte- oder Alufolie ersetzt werden? Was einst völlig selbstverständlich war, nimmt heute langsam Fahrt auf: Die Frischhaltung von Lebensmitteln in Wachstüchern. Sie halten offene oder…
realisiert werden, durch die flexible Formbarkeit dürfte es damit bald deutlich mehr

Bienen unter südkoreanischer Flagge – Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/bienen-unter-suedkoreanischer-flagge/amp/

Honig wird beinahe auf der ganzen Welt verzehrt – und wo Honig gegessen wird, da wird auch geimkert. Wir haben mit dem Finger auf die Weltkarte getippt und Südkorea getroffen. Wie schmeckt am anderen Ende der Welt der Honig, wie wird er angeboten und wie betreiben die Menschen dort die Imkerei? Diesen Fragen wollen wir…
: Bryan Kim) Honig-und-Bienen.de: Hallo Bryan, zunächst würden wir gerne etwas mehr

Vorgeschlagene Glyphosat-Wiederzulassung missachtet Folgen für die Natur – Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/vorgeschlagene-glyphosat-wiederzulassung-missachtet-folgen-fuer-die-natur/amp/

Der NABU kritisiert den neulich bekannt gewordenen Vorschlag der EU-Kommission zur Wiederzulassung von Glyphosat. Er missachtet die negativen Auswirkungen des Pflanzenschutzmittels auf Tiere und Pflanzen. Auch sieht der Entwurf keine Beschränkung der Privat-Anwendung im Haus- und Kleingartenbereich vor. Und auch ein Verbot des Abspritzen von reifem Getreide zur erleichterten Ernte ist nicht vorgesehen. Bei Anwendung…
Schädlich für Umwelt und damit auch für Bienen „Inzwischen besteht kein Zweifel mehr

Das genialste Bienen-Video im Internet – Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/das-genialste-bienen-video-im-internet/amp/

Wer dieses Bienen-Video noch nicht gesehen hat, dem ist definitiv etwas entgangen. Der etwa zweiminütige Film zeigt Aufnahmen von Bienen in Zeitlupe, unterlegt mit Musik und faszinierenden Informationen (auf Englisch). Dabei bekommt der Zuschauer die kleinen Lebewesen so zu sehen, dass jeder einzelne Flügelschlag sichtbar wird. Es lohnt sich, das Video im Vollbild-Modus anzusehen – dann…
Es lohnt sich, das Video im Vollbild-Modus anzusehen – dann werden noch mehr Details

Alles was du über Wildbienen wissen musst – Honig-und-Bienen.de

https://honig-und-bienen.de/wildbienen/

Der Begriff „Wildbiene“ wird gerne mal verwechselt: es handelt sich dabei nicht um verwilderte Honigbienen, sondern um sämtliche Bienenarten aus der Familie der Apoidea, außer der Honigbiene (Apis). Dabei gibt es biologisch betrachtet überhaupt keine Wildbienen, der Begriff hat sich sozusagen eingebürgert, um der breiten Öffentlichkeit die Bedeutung und den Unterschied zwischen den Honigbienen der…
Leider stehen derzeit mehr als 230 deutsche Wildbienenarten auf der Roten Liste der

Cremen und Salben mit Propolis – Honig-und-Bienen.de

https://honig-und-bienen.de/propolis-creme-salbe/?amp=

In einem Bienenvolk hat jede Biene ihre ureigene Aufgabe. Dabei hängt es vom Lebensalter ab, welche Biene welcher Tätigkeit nachgeht. Da das Sammeln von Pollen, Nektar und Baumharz zu den gefährlichen Jobs gehört, ist er den älteren Tieren vorbehalten – es ist die letzte Arbeit, der Bienen nachgehen, bevor sie sterben. Eine Gruppe dieser Sammler…
überall dort angewandt werden, wo die Haut Irritationen zeigt oder wo es etwas mehr

Nehmen wir den Bienen den Honig weg?? – Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/honig-biene-ausbeutung/

Wer sich mit Tierschutz beschäftigt, kommt an einigen Tierschutzorganisationen nicht vorbei. Vorneweg – es ist gut, dass es Netzwerke von Tierschützern gibt, doch manchmal muss man ein wenig tiefer in ein Thema Einblick nehmen, bevor man sich ein Urteil erlaubt, so etwa beim Honig. Honig wird von den etwas “radikaleren” Tierschützern als nicht vegan bezeichnet.…
viel bedeuten, denn mit dem Honigverkauf erwirtschaften sie im Normalfall etwas mehr