Blog Archive – Honig und Bienen https://honig-und-bienen.de/blog-archive/page/5/
WissenVon martinaMai 10, 20183 Kommentare Propolis – das Bienenerzeugnis bekommt immer mehr
WissenVon martinaMai 10, 20183 Kommentare Propolis – das Bienenerzeugnis bekommt immer mehr
Wie jeder Organismus benötigen auch Bienen ein möglichst hochwertiges Nahrungsangebot. Die kleinen Nutztiere ernähren sich von Nektar, Honigtau, Pollen und Wasser. Honigbienen sind nicht sonderlich wählerisch bezüglich der Blühpflanzen, allerdings bieten viele Zuchtpflanzen denkbar schlechte Bedingungen für die Tiere. Bienenfreundliche Pflanzen lassen sich in jeden Garten, auf jeder Terrasse und auf nahezu jedem Balkon integrieren. …
wenige Millimeter gekürzt werden, für Bienen und andere Insekten bieten Blumenwiesen mehr
In unserem Interview mit Herrn Tautz möchten wir mehr über seine Sichtweise bezüglich
Honig wird von Bienen in brutfreien Zellen, den sogenannten Honigwaben gespeichert. Diese werden ausschließlich aus dem aus Bienenwachs gewaffelten Wachsblättern hergestellt. Es handelt sich hierbei um einen Honig, der nach der Deckelung, dem Verschließen der gefüllten Waben vonseiten der Bienen, als reif gilt. Das Besondere am Wabenhonig ist, dass er nicht nur als Genussmittel hervorragende…
Dieser Balanceakt erfordert vom Imker ein bisschen mehr Arbeit, als dies bei der
WissenVon martinaMai 10, 20183 Kommentare Propolis – das Bienenerzeugnis bekommt immer mehr
Akazienhonig ist eine länderübergreifende Spezialität, die auch als Robinienhonig bezeichnet wird. Ist das rechtens? Informiere dich hier!
Das heißt, die Bienen haben ihre Freiheit und haben mehr als genug Nektar zum Eintragen
Waldhonig ist eine Delikatesse. Er besitzt besondere Eigenschaften. Erfahre hier, warum das so ist und was ihn von Blütenhonig unterscheidet
Zu viel ist zu viel Die Kleinlebewesen saugen mehr Siebröhrensaft, als sie eigentlich
Etliche Substanzen aus der Natur können chemisch nachgebaut werden, Propolis nicht. Ausschließlich Bienen sind in der Lage, das Bienenkitt als Schutzschild gegen Keime und Erreger herzustellen. Der Mensch profitiert seit Urzeiten von diesem Kitt. Da er es nicht selbst herstellen kann, bleibt zur Gewinnung nur die Ernte, wenn die Tiere Propolis im Übermaß produzieren. Nach…
jedes Mittel, das mit „Natur“ deklariert ist, enthält auch pure Natur, dazu später mehr
Ist Honig gesund? Im Beitrag gehen wir dieser Frage nach. Wir schauen die Inhaltsstoffe an und wir blicken auf Menschen, für die Honig nicht gesund ist.
Er enthält deutlich mehr “gesunde” Inhaltsstoffe als herkömmlicher Zucker und er
Honig produzieren erfordert Kommunikation – Bienen müssen sich untereinander verständigen, wenn sie andere Bienen über Futterquellen informieren wollen.
von Emmanuel Boutet) Den Schwänzeltanz tanzt die Biene, wenn die Futterquelle mehr