Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Bienenfreundliche Pflanzen – so einfach umsetzbar – Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/bienenfreundliche-pflanzen/

Wie jeder Organismus benötigen auch Bienen ein möglichst hochwertiges Nahrungsangebot. Die kleinen Nutztiere ernähren sich von Nektar, Honigtau, Pollen und Wasser. Honigbienen sind nicht sonderlich wählerisch bezüglich der Blühpflanzen, allerdings bieten viele Zuchtpflanzen denkbar schlechte Bedingungen für die Tiere. Bienenfreundliche Pflanzen lassen sich in jeden Garten, auf jeder Terrasse und auf nahezu jedem Balkon integrieren. …
wenige Millimeter gekürzt werden, für Bienen und andere Insekten bieten Blumenwiesen mehr

Wabenhonig – Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/wabenhonig/?amp=

Honig wird von Bienen in brutfreien Zellen, den sogenannten Honigwaben gespeichert. Diese werden ausschließlich aus dem aus Bienenwachs gewaffelten Wachsblättern hergestellt. Es handelt sich hierbei um einen Honig, der nach der Deckelung, dem Verschließen der gefüllten Waben vonseiten der Bienen, als reif gilt. Das Besondere am Wabenhonig ist, dass er nicht nur als Genussmittel hervorragende…
Dieser Balanceakt erfordert vom Imker ein bisschen mehr Arbeit, als dies bei der

Propolis in Kapsen zur einfachen Dosierung – Honig-und-Bienen.de

https://honig-und-bienen.de/propolis-kapseln/?amp=

Etliche Substanzen aus der Natur können chemisch nachgebaut werden, Propolis nicht. Ausschließlich Bienen sind in der Lage, das Bienenkitt als Schutzschild gegen Keime und Erreger herzustellen. Der Mensch profitiert seit Urzeiten von diesem Kitt. Da er es nicht selbst herstellen kann, bleibt zur Gewinnung nur die Ernte, wenn die Tiere Propolis im Übermaß produzieren. Nach…
jedes Mittel, das mit „Natur“ deklariert ist, enthält auch pure Natur, dazu später mehr