Bienen Archives – Seite 5 von 5 – Honig und Bienen https://honig-und-bienen.de/category/bienenwissen/bienen/page/5/
App ein Pflanzenlexikon mit mehr als 130 bienenfreundlichen Pflanzen.
App ein Pflanzenlexikon mit mehr als 130 bienenfreundlichen Pflanzen.
Lohnt sich das Imkern? Es kommt darauf an, was du unter „lohnenswert“ verstehst – schau hier rein, vielleicht inspiriert dich das?
Dazu kommen Bücher, Imkertreffen, noch mehr Bücher und noch mehr Austausch mit „alten
Hummeln – Wenn über Bienen gesprochen wird, sind fast immer die Europäischen Honigbienen gemeint. Doch auch die Hummel (Bombus) gehört zu den Bienen.
in seinen Charakterzügen einem behaglichen, fliegenden Pandabären gleicht – viel mehr
Atmung und das Kreislaufsystem der Bienen – es ist ungemein spannend, was die Natur sich hier hat einfallen lassen. Schau rein, es lohnt sich!
Die geschädigten Luftröhren verlieren ihre Elastizität, bis die Biene nicht mehr
Bienenwachs ist neben Honig ein wichtiges Erzeugnis der Imkereien. Bienen erstellen das Wachs für ihren eigenen Bedarf, aber auch wir Menschen profitieren.
In diesem Fall hätte das Einschmelzen keinen reinigenden Effekt mehr.
Wer sein Honig-Wissen entweder auffrischen oder erweitern möchte, kommt an diesem Buch nicht vorbei. Denn hier gibt es allerlei nützliche Informationen über die Anwendungsmöglichkeiten von Honig – z.B. in der äußerlichen Anwendung oder bei der Ernährung. Über das Buch: Honig wird seit Urzeiten als Nahrungsmittel geschätzt. Kaum ein anderes Naturprodukt ist so reich an bioaktiven…
Die Wissenschaft entschlüsselt immer mehr ihrer Wirkungen auf die Gesundheit.
Häufig werden wir an unserem Marktstand gefragt: „Bio-Honig? Wie geht das denn? Ich dachte, jeder Honig ist bio!“ Zugegebenermaßen: die Unterschiede zwischen Bio-Honig und konventionellem Honig halten sich im Bereich der Imkerei in Grenzen. In anderen Bereichen der Landwirtschaft sind sie deutlich größer. Aber auch in der Bio-Imkerei gibt es einige wichtige Auflagen, von denen…
Imker ihren Bienenköniginnen nach deren Begattung einen Flügel, sodass sie nicht mehr
Wie sehen Bienen? Die Sammler haben Tausende von Augen – kein Wunder, dass sie eine spezielle Seh-Fähigkeit haben. Jetzt hier darüber informieren!
Das bringt ihm seinem Ziel näher, mehr über das Gehirn herauszufinden.
Sind die Sommerblumen abgeblüht, finden (Wild-)Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten meist nur noch wenig Nahrung. Vor allem, weil Wiesen viel zu oft und früh gemäht werden. Auch die Überdüngung wirkt sich aus, es wachsen immer weniger Wildblumen in freier Natur. Selbst die Feldwegränder werden in den letzten Jahren immer öfter gemäht. So wird das…
Umso wichtiger, dass mehr insektenfreundliche Blumen in Gärten, auf Balkonen und
Bienenwachskerzen sind nicht vergleichbar mit Kerzen aus Paraffin. Der Duft, die Gemütlichkeit – das Raumklima, alles Argumente, die für die Kerzen aus dem natürlichen Rohstoff sprechen. Es gab eine Zeit, da waren Imker hoch angesehen – nicht wegen dem Honig, sondern weil sie Wachs liefern konnten. Daraus wurden Kerzen hergestellt – über viele Epochen die…
Echte Kerzen aus natürlichem Bienenwachs mögen vielleicht etwas mehr kosten – doch