Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Open Lab Abend: 3D-Drucker – Futurium

https://futurium.de/open-lab-abend/open-lab-abend-3d-drucker-2-2/open-lab-abend-3d-drucker-2

„Future Tools“ ist unsere aktuelle Workshopreihe, in der wir uns intensiv mit verschiedenen Technologien auseinandersetzen: Wir schulen euch an den Maschinen der Zukunft und setzen diese für die Entwicklung neuer Ideen ein. In diesem Open Lab Abend beschäftigen wir uns mit dem Traumwerkzeug aller Fans der Dreidimensionalität – dem 3D-Drucker! Ihr interessiert euch für 3D-Drucker und sucht einen Anfängerkurs zum Thema 3D-Druck? Dann kommt zu unserem Open Lab Abend für einen einfachen und anschaulichen Einstieg.
Wenn die Veranstaltung ausgebucht ist, wird der Button nicht mehr angezeigt.

Die Decodierung der Gedanken – Futurium

https://futurium.de/de/blog/die-decodierung-der-gedanken

Gehirn-Computer-Schnittstellen könnten eine neue Ebene der Kommunikation zwischen Mensch und Maschine möglich machen. Vor allem im medizinischen Sektor schreitet die Forschung voran. Bereits heute eröffnen sie neue Perspektiven, etwa bei der Rehabilitation von Schlaganfallpatient*innen, bei Epilepsie, Parkinson oder Schizophrenie.
Mehr zur Birbaumers Forschung und einer aktuellen Kontroverse findest Du hier.

Open Lab Abend: Pee the Change – Die Zukunft ist golden – Futurium

https://futurium.de/de/open-lab-abend/open-lab-abend-pee-the-change-die-zukunft-ist-golden-2/open-lab-abend-pee-the-change-die-zukunft-ist-golden

In der Reihe mit dem Berlin Open Lab (BOL) könnt ihr mit uns Ideen für die Zukunft der Landwirtschaft sammeln! Taucht ein in die Welt der Designforschung und erkundet, wie alte und neue Methoden dazu beitragen können, Landwirtschaft und Landnutzung nachhaltiger zu gestalten. Gemeinsam mit jungen Forscher*innen des Berlin Open Lab lernt ihr, wie Donuts mithilfe von KI nachhaltiger werden oder stellt aus Urin Dünger her. Ihr überführt alte Salzgewinnungstechniken mit 3D-Druck in die Gegenwart, erforscht das Konzept eines Allmende-Walds und entwickelt smarte Warnsysteme für den Wald. Beim Experimentieren mit Seegras entdeckt ihr ein Ökosystem zwischen Meeresanbau, Forschung und Handwerk.
Wenn die Veranstaltung ausgebucht ist, wird der Button nicht mehr angezeigt.

Ein Kaffee mit „Miau“ – Futurium

https://futurium.de/de/blog/lulu

Die Kinder lieben sie, und auch bei den Erwachsenen kommt sie gut an: Roboter Lulu serviert Kaffee und Kuchen und zeigt als rollende Kellnerin im Restaurant des Futuriums, was in ihr steckt. Und sogar die Kolleg*innen sind vom Serviceroboter angetan.
keinen Trend, und doch können sich Lohr und Bittorf vorstellen, dass in Zukunft noch mehr

Open Lab Abend: Pee the Change – Die Zukunft ist golden – Futurium

https://futurium.de/de/open-lab-abend/open-lab-abend-pee-the-change-die-zukunft-ist-golden-2

In der Reihe mit dem Berlin Open Lab (BOL) könnt ihr mit uns Ideen für die Zukunft der Landwirtschaft sammeln! Taucht ein in die Welt der Designforschung und erkundet, wie alte und neue Methoden dazu beitragen können, Landwirtschaft und Landnutzung nachhaltiger zu gestalten. Gemeinsam mit jungen Forscher*innen des Berlin Open Lab lernt ihr, wie Donuts mithilfe von KI nachhaltiger werden oder stellt aus Urin Dünger her. Ihr überführt alte Salzgewinnungstechniken mit 3D-Druck in die Gegenwart, erforscht das Konzept eines Allmende-Walds und entwickelt smarte Warnsysteme für den Wald. Beim Experimentieren mit Seegras entdeckt ihr ein Ökosystem zwischen Meeresanbau, Forschung und Handwerk.
Wenn die Veranstaltung ausgebucht ist, wird der Button nicht mehr angezeigt.

Open Lab Abend: 3D-Drucker – Futurium

https://futurium.de/de/open-lab-abend/open-lab-abend-3d-drucker-2-2/open-lab-abend-3d-drucker-2

„Future Tools“ ist unsere aktuelle Workshopreihe, in der wir uns intensiv mit verschiedenen Technologien auseinandersetzen: Wir schulen euch an den Maschinen der Zukunft und setzen diese für die Entwicklung neuer Ideen ein. In diesem Open Lab Abend beschäftigen wir uns mit dem Traumwerkzeug aller Fans der Dreidimensionalität – dem 3D-Drucker! Ihr interessiert euch für 3D-Drucker und sucht einen Anfängerkurs zum Thema 3D-Druck? Dann kommt zu unserem Open Lab Abend für einen einfachen und anschaulichen Einstieg.
Wenn die Veranstaltung ausgebucht ist, wird der Button nicht mehr angezeigt.

Mit Gen-Schere zur Superpflanze – Futurium

https://futurium.de/de/blog/mit-gen-schere-zur-superpflanze

Wie gedeihen Nutzpflanzen auf den Feldern noch schneller und kräftiger? Und wie lassen sich Schädlinge am besten bekämpfen? Seit Tausenden von Jahren stellen sich Ackerbauern rund um den Globus Fragen wie diese. Aktuell gewinnt eine Frage an Brisanz: Was müssen wir tun, um auch in Zukunft genügend Nahrungsmittel zur Verfügung zu haben? Nach Schätzungen der Vereinten Nationen wird die Weltbevölkerung bis 2050 auf 9,7 Milliarden Menschen anwachsen. Im Vergleich zu heute sind das rund 2,5 Milliarden zusätzliche Menschen, die ernährt werden müssen.
aus dem Erbmaterial der Pflanze entfernt wurde, kann der Pilz dem Weizen nichts mehr

Mit Gen-Schere zur Superpflanze – Futurium

https://futurium.de/blog/mit-gen-schere-zur-superpflanze

Wie gedeihen Nutzpflanzen auf den Feldern noch schneller und kräftiger? Und wie lassen sich Schädlinge am besten bekämpfen? Seit Tausenden von Jahren stellen sich Ackerbauern rund um den Globus Fragen wie diese. Aktuell gewinnt eine Frage an Brisanz: Was müssen wir tun, um auch in Zukunft genügend Nahrungsmittel zur Verfügung zu haben? Nach Schätzungen der Vereinten Nationen wird die Weltbevölkerung bis 2050 auf 9,7 Milliarden Menschen anwachsen. Im Vergleich zu heute sind das rund 2,5 Milliarden zusätzliche Menschen, die ernährt werden müssen.
aus dem Erbmaterial der Pflanze entfernt wurde, kann der Pilz dem Weizen nichts mehr