Happy End fürs Obst – Futurium https://futurium.de/de/blog/happy-end-fuers-obst
Oft ist das Essen gar nicht verdorben, sondern sieht nur nicht mehr appetitlich aus
Oft ist das Essen gar nicht verdorben, sondern sieht nur nicht mehr appetitlich aus
Oft ist das Essen gar nicht verdorben, sondern sieht nur nicht mehr appetitlich aus
Oft ist das Essen gar nicht verdorben, sondern sieht nur nicht mehr appetitlich aus
verursacht allerdings nicht allein große Müllberge, sondern weckt in uns den Wunsch, mehr
verursacht allerdings nicht allein große Müllberge, sondern weckt in uns den Wunsch, mehr
Klingt beängstigend und mehr als nur leicht verrückt? – Aus Bequemlichkeit lassen wir nämlich schon jetzt automatisierte Systeme immer mehr
Klingt beängstigend und mehr als nur leicht verrückt?
Landwirtschaft gibt es aber schon längst nicht mehr nur auf Acker, Weide oder Obstplantage
Landwirtschaft gibt es aber schon längst nicht mehr nur auf Acker, Weide oder Obstplantage
Landwirtschaft gibt es aber schon längst nicht mehr nur auf Acker, Weide oder Obstplantage
Landwirtschaft gibt es aber schon längst nicht mehr nur auf Acker, Weide oder Obstplantage
Außerdem stellen wir dir unsere Bildungsmaterialien vor – wenn du mehr darüber wissen
Außerdem stellen wir dir unsere Bildungsmaterialien vor – wenn du mehr darüber wissen
Roboter sind längst keine statischen, einfachen Maschinen mehr, deren Fähigkeiten
September 2019 Roboter sind längst keine statischen, einfachen Maschinen mehr, deren
Landwirtschaft gibt es aber schon längst nicht mehr nur auf Acker, Weide oder Obstplantage
Landwirtschaft gibt es aber schon längst nicht mehr nur auf Acker, Weide oder Obstplantage
politischen Themen sich die Schüler*innen besonders interessieren und wo sie gerne mehr
politischen Themen sich die Schüler*innen besonders interessieren und wo sie gerne mehr
Wenn wir als Menschheit die Klima- und Biodiversitätskrise abwenden und innerhalb der planetaren Grenzen – den ökologischen Grenzen der Erde – bleiben wollen, müssen wir nachhaltiger mit Rohstoffen umgehen. Diese Forderung klingt einfach, aber auch sehr abstrakt. Wie könnte ein nachhaltiger Umgang mit Rohstoffen im Alltag konkret aussehen? Und was würde dies für Wirtschaft, Gesellschaft und jede*n Einzelne*n bedeuten? In diesem Beitrag stellen wir euch drei Inspirationen für ein „rohstoffleichteres“ Leben“ vor.
Mehr dazu Mehr Informationen zur Nachhaltigkeit in der Edo-Zeit findet ihr bei dem