Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

In weiter Ferne – Futurium

https://futurium.de/de/technik/alle-umsteigen/autokenintercity

Mensch und Ding sind nicht erst seit gestern unterwegs – aber immer schneller und immer häufiger über sehr große Entfernungen. Und dank der Steuerbefreiungen für Kerosin ist der Flug ans Traumziel erschwinglich, fürs Klima aber äußerst schädlich. Andere treibt es noch weiter: Einige der reichsten Männer der Welt werden Privatpersonen auf Urlaubstrips ins All schicken.
Erfahrt mehr zum Thema: Was ihr über das ultraschnelle Transportmittel wissen müsst

Quer durch Stadt und Land – Futurium

https://futurium.de/de/technik/alle-umsteigen/autokenvillage

Ob in der Großstadt oder auf dem Land, unser Alltag spielt sich meist zwischen Wohnung, Arbeit oder Schule und Freizeitorten ab. Dabei geht viel Zeit für das Zurücklegen von Wegen drauf. Und viele sind mit dem Auto unterwegs – das schadet der Umwelt und der Gesundheit. Doch der Autoverkehr wächst: in vielen Stadt- und Regionalplanungen spielt die Fortbewegung mit dem eigenen Auto immer noch eine große Rolle.
Erfahrt mehr zum Thema: Mit diesem Tool wollen Forscher*innen erfahren, wie eine

Bring Zukünfte in die Schule! – Futurium

https://futurium.de/de/bring-zukuenfte-in-die-schule

Mit unserem Fortbildungsangebot für Lehrer*innen laden wir zum spielerischen Erkunden der Zukunft ein und bieten einen praxisnahen Einstieg in die Zukunftsforschung in der Schule. Wir zeigen, wie Lehrer*innen mit Hilfe unserer Bildungsmaterialien ihre Schüler*innen dabei unterstützen können, mögliche Zukünfte als Chance zu begreifen und selbstbestimmt mitzugestalten.
Zukunftsthemen in der Schule Mehr Infos über Bildung im 21. Jahrhundert.

Bring Zukünfte in die Schule! – Futurium

https://futurium.de/bring-zukuenfte-in-die-schule

Mit unserem Fortbildungsangebot für Lehrer*innen laden wir zum spielerischen Erkunden der Zukunft ein und bieten einen praxisnahen Einstieg in die Zukunftsforschung in der Schule. Wir zeigen, wie Lehrer*innen mit Hilfe unserer Bildungsmaterialien ihre Schüler*innen dabei unterstützen können, mögliche Zukünfte als Chance zu begreifen und selbstbestimmt mitzugestalten.
Zukunftsthemen in der Schule Mehr Infos über Bildung im 21. Jahrhundert.