Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Operation Klima – Futurium

https://futurium.de/de/blog/operation-klima

Mit Methoden des „Climate Engineering“ soll der Überschuss an CO2 aus der Atmosphäre entfernt werden. Doch diese technischen Eingriffe ins Klima sind nicht ohne Risiko. Wo liegen die Chancen und Risiken? Und welche Auswirkungen könnten die verschiedenen Methoden haben? Erfahrt es im Klar-Soweit?-Comic!
Noch mehr Comics gefällig? Hier geht’s lang!

6. “Was wäre, wenn…?” – Szenariotechnik – Futurium

https://futurium.de/de/6-was-waere-wenn...-szenariotechnik

Was wäre, wenn…?” Die Lernenden untersuchen mögliche Zukünfte zu einem spezifischen Thema mithilfe von Trends. Durch systematisches Kombinieren erstellen sie unterschiedliche Zukunftsszenarien und lernen so besser einzuschätzen, welche zukünftigen Auswirkungen heutige Handlungen haben. Wie das funktioniert, erklären wir dir im letzten Video dieses Workshops:
Um dich mehr mit der Methode vertraut zu machen, haben wir im nächsten Bild beispielhaft

Dating Democracy – Futurium

https://futurium.de/de/dating-democracy

In dieser Veranstaltungsreihe haben wir die Demokratie von morgen gedatet und uns in die schönste und komplizierteste Staatsform der Welt neu verliebt. Dabei haben wir nicht nur Probleme gewälzt, sondern überlegt, wie wir zusammen die Zukunft meistern können. Es ist schließlich eine Beziehung fürs Leben – in guten wie in schlechten Tagen! Hier könnt ihr euch die insgesamt neun Dates mit unserer Demokratie noch einmal ansehen. ❤️
könnte: Wie können Verwaltungen in Zukunft offener und transparenter werden und mehr

Bonus: “Was wäre, wenn…?” – Szenariotechnik – Futurium

https://futurium.de/de/bonus-was-waere-wenn-szenariotechnik

„Was wäre, wenn…?” Die Lernenden untersuchen mögliche Zukünfte zu einem spezifischen Thema mithilfe von Trends. Durch systematisches Kombinieren erstellen sie unterschiedliche Zukunftsszenarien und lernen so besser einzuschätzen, welche zukünftigen Auswirkungen heutige Handlungen haben. Wie das funktioniert, erklären wir dir im letzten Video dieses Workshops:
Ernährung zum Thema Städte zum Thema Energie zum Thema Gesundheit zum Thema Arbeit Mehr

Dürfen Computer Gedanken lesen? – Futurium

https://futurium.de/de/blog/fokus-bci-duerfen-computer-gedanken-lesen

Über Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCI) können Menschen beispielsweise Prothesen ohne Muskelkraft steuern. Doch wie sieht es mit der Anwendung von BCI bei Gesunden aus? Wie streng müsste der Einsatz bei einem solchen Szenario geregelt werden – und wo verlaufen die ethischen Grenzen? Antworten gibt die Medizinerin Professor Doktor Katrin Amunts, ehemalige stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Ethikrats.
Die Anwendungsmöglichlichkeiten von BCI werden mehr und die Forschung macht immer