Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Informationen und Angebote in Deutscher Gebärdensprache (DGS) – Futurium

https://futurium.de/de/deutsche-gebaerdensprache

Das Futurium wird auf Bildschirmen im Foyer in einem kurzen Video in Deutscher Gebärdensprache vorgestellt. Dolmetscher*innen übersetzen bei ausgewählten Veranstaltungen Sprache und Musik in Gebärdensprache. Dies ist auf unserer Veranstaltungsseite unter den betreffenden Veranstaltungen vermerkt. Wir bieten Führungen mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache (DGS) für alle Altersgruppen an. Schreibt uns eine Email, um einen Termin zu vereinbaren: besuchsservice@futurium.de.
Auf dieser Seite finden Sie in Kürze noch mehr Informationen zum Futurium in Deutscher

Bildungsformate zum Thema Zukunft – Futurium

https://futurium.de/de/bildung/detail/bildungsformate-zum-thema-zukunft

Was ist eigentlich Zukunft und wie kann man das Thema in die Schule bringen und erlebbar machen? Du möchtest mit deinen Schüler*innen in das Thema Zukunft einsteigen, weisst aber nicht wie? In diesem Online-Workshop erfährst du, wie du das Thema auf spielerische Weise angehen kannst.
Außerdem stellen wir dir unsere Bildungsmaterialien vor – wenn du mehr darüber wiss

Afrikas Sehnsucht nach Demokratie und die Hoffnung auf demokratische Erneuerung – Futurium

https://futurium.de/de/blog/africas-yearning-for-democracy

Im Herbst 2023 führten Samson Itodo, Rechtsanwalt und Demokratieaktivist aus Nigeria, und Raphaela Hobbach, Politikwissenschaftlerin und Mitarbeiterin im Futurium, ein Gespräch über die Zukunft der Demokratie mit besonderem Fokus auf den afrikanischen Kontinent.
Und ein Staat muss sich dieses Vertrauen verdienen – und zwar durch mehr Transparenz

Schatzsuche – Futurium

https://futurium.de/de/schatzsuche

Abenteuerlustige aufgepasst! Wir haben gemeinsam mit der Berliner Stadtreinigung eine Schatzsuche durch das Berliner Stadtgebiet geschaffen. Insgesamt warten fünf unterschiedliche Rohstoffe an verschiedenen Orten in Berlin darauf, von euch geborgen zu werden. Macht mit!
Für noch mehr spannendes Wissen rund ums Thema Rohstoffe ins Futurium kommen.

Noosphere – Futurium

https://futurium.de/de/noosphere

Kann Architektur fühlen, reagieren, leben? Wer Philip Beesleys Noosphere betritt, bekommt eine leise Ahnung. Ein Schritt, eine kleine Geste, und dieser glitzernde, künstliche Zauberwald erwacht aus seinem Dornröschenschlaf. Wie ein neugieriges Kind reagiert die begehbare Installation auf Besucher*innen mit Vibrationen, Klängen und Lichtmustern, die sich wie ein Flüstern durch die komplexe Struktur verbreiten.
Weit mehr als die Summe der einzelnen Teile Seit vier Jahrzehnten plant der gelernte

Ein Kaffee mit „Miau“ – Futurium

https://futurium.de/blog/lulu

Die Kinder lieben sie, und auch bei den Erwachsenen kommt sie gut an: Roboter Lulu serviert Kaffee und Kuchen und zeigt als rollende Kellnerin im Restaurant des Futuriums, was in ihr steckt. Und sogar die Kolleg*innen sind vom Serviceroboter angetan.
keinen Trend, und doch können sich Lohr und Bittorf vorstellen, dass in Zukunft noch mehr

Ein Kaffee mit „Miau“ – Futurium

https://futurium.de/de/blog/lulu

Die Kinder lieben sie, und auch bei den Erwachsenen kommt sie gut an: Roboter Lulu serviert Kaffee und Kuchen und zeigt als rollende Kellnerin im Restaurant des Futuriums, was in ihr steckt. Und sogar die Kolleg*innen sind vom Serviceroboter angetan.
keinen Trend, und doch können sich Lohr und Bittorf vorstellen, dass in Zukunft noch mehr