Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

„Wir erfassen die Gefühle der Menschen in Echtzeit“ – Futurium

https://futurium.de/de/blog/wir-erfassen-die-gefuehle-der-menschen-in-echtzeit

Das interdisziplinäre Projekt „Deine emotionale Stadt“ („Your emotional City“) will verstehen, wie städtische Umgebungen unsere Emotionen, unser Verhalten und unsere psychische Gesundheit beeinflussen. Mithilfe einer App sammeln Forscher*innen wie Dr. Shadi Bagherzadeh Azbari in Echtzeit Daten darüber, wie die Hauptstadt auf ihre Bewohner*innen wirkt. Im Interview mit Online-Redakteurin Ludmilla Ostermann erklärt die Neurowissenschaftlerin, Psychologin und Forscherin der Forschungsgruppe Neurourbanistik an der Charité, wie die Urban Mind App funktioniert und wie das Projekt dazu beitragen kann, dass wir Städte in Zukunft positiver erleben.
Wir untersuchen, in welchen städtischen Räumen Menschen mehr positive oder negative

Zukünfte der Demokratie – Futurium

https://futurium.de/de/mensch/wie-geht-es-mit-uns-vielen/zukuenfte-der-demokratie

Weniger als die Hälfte der Menschen weltweit hat heute das Recht, über die Dinge mitzubestimmen, die alle etwas angehen. Die allermeisten dieser Menschen leben in Demokratien. So unterschiedlich moderne Demokratien sind – es verbindet sie das Ideal, ihren Bürger*innen ein Leben in Freiheit, Solidarität und Gleichheit zu ermöglichen.
Mit mehr Demokratie? Mit einer anderen Demokratie? Oder vielleicht sogar…

Auf in die Zukunftsfelder! – Futurium

https://futurium.de/de/veranstaltung/auf-in-die-zukunftsfelder/auf-in-die-zukunftsfelder

Lasst es sprießen auf den Feldern der Zukunft! Ein Jahr lang setzt das Futurium seinen Themenschwerpunkt auf Landwirtschaft und Landnutzung und die vielen Ideen, diese nachhaltiger und gerechter zu gestalten. Mit einer Open-Air-Fest am Abend eröffnen wir unsere „Zukunftsfelder“.
Hier erfahrt ihr mehr darüber. Kommt vorbei, taucht ein und feiert mit uns.

Projektvorstellung: Das Mobile Futurium on Tour – Futurium

https://futurium.de/de/veranstaltung/projektvorstellung-das-mobile-futurium-on-tour/projektvorstellung-das-mobile-futurium-on-tour-4

Ihr wollt die Zukunft schon heute erleben und dabei auch noch etwas lernen? Dann seid dabei, wenn wir euch das neueste Projekt des Futuriums vorstellen: Das Mobile Futurium! Dieses mobile Bildungsangebot bringt die Zukunft direkt zu euch in die Schule und ermöglicht es euch, spielerisch und interaktiv die Herausforderungen und Chancen von morgen zu erkunden.
Bei unserer Online-Veranstaltung erfahrt ihr mehr über das Projekt und wie ihr daran

Werkzeuge der Zukunft – Futurium

https://futurium.de/de/bildung/detail/werkzeuge-der-zukunft

Was sind eigentlich “Werkzeuge der Zukunft” und wie kannst du deine eigenen Ideen zum Leben erwecken? Das beantworten wir in diesem Online Workshop. Wir entdecken mit dir Herausforderungen der heutigen Zeit und entwickeln gemeinsam Lösungsansätze. Hierfür schauen wir uns Werkzeuge der Zukunft – also neue Technologien – an. Sie bieten uns die Möglichkeit, unsere Welt noch lebenswerter und liebenswerter zu gestalten. Damit du deine Idee mit Freunden, Familie und dem Rest der Welt teilen kannst, entwickeln wir aus deiner Idee einen kleinen Film mit der sogenannten Stop-Motion-Technik.
Öffnen 15 Min 3 15 Min EINE CHANCE FÜR MEHR GERECHTIGKEIT IN DER WELT Du hast dich

Mit der Kraft der Wüstensonne – Futurium

https://futurium.de/de/blog/mit-der-kraft-der-wuestensonne

Der Sonnenenergie gehört die Zukunft. Erst recht in den trockensten Regionen der Erde. „Noor“ – Licht – heißt das größte Solarkraftwerk der Welt, das derzeit in Marokko entsteht. Solarzellen auf Dächern, an Gebäudefassaden oder auf Äckern sind rund um den Globus längst Energiealltag. Doch wie vielfältig die Kraft der Sonne in Zukunft in Strom, Wärme und Treibstoff verwandelt wird, erfährt, wer die riesige Baustelle nahe der Stadt Quarzazate im Süden Marokkos besucht. Hier – mitten in der trocken-heißen Geröllwüste – brennt die Sonne viele Stunden am Tag. Beste Bedingungen, um künftig über eine Million Menschen in der Region mit Strom zu versorgen.
Mehr über den größten Solarkomplex der Welt in unserer Bildergalerie: Bitte einen

Mit Gen-Schere zur Superpflanze – Futurium

https://futurium.de/de/blog/mit-gen-schere-zur-superpflanze

Wie gedeihen Nutzpflanzen auf den Feldern noch schneller und kräftiger? Und wie lassen sich Schädlinge am besten bekämpfen? Seit Tausenden von Jahren stellen sich Ackerbauern rund um den Globus Fragen wie diese. Aktuell gewinnt eine Frage an Brisanz: Was müssen wir tun, um auch in Zukunft genügend Nahrungsmittel zur Verfügung zu haben? Nach Schätzungen der Vereinten Nationen wird die Weltbevölkerung bis 2050 auf 9,7 Milliarden Menschen anwachsen. Im Vergleich zu heute sind das rund 2,5 Milliarden zusätzliche Menschen, die ernährt werden müssen.
aus dem Erbmaterial der Pflanze entfernt wurde, kann der Pilz dem Weizen nichts mehr