Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Supermarkt der Zukunft: Informier‘ mich! – Futurium

https://futurium.de/de/blog/supermarkt-der-zukunft-informier-mich

Der klassische Supermarkt könnte schon bald ganz anders aussehen – in seinen Regalen liegen zwar noch physische Produkte, doch zu jedem dieser Produkte gibt es zusätzliche Informationen. Der italienische Architekt Carlo Ratti ist Professor am renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT) und hat den ersten Supermarkt der Zukunft in Mailand geplant. Er erklärt, wie der funktioniert – und warum bald viele weitere Filialen eröffnen könnten.
Carlo Ratti: Wir kaufen viel online ein – und sind dadurch immer mehr daran gewöhnt

sattmacher – Futurium

https://futurium.de/de/hauptnutzpflanzen

Nur eine Handvoll von Pflanzen dominieren unsere Felder und unsere Ernährung. Aber nicht alle landen nur auf unserem Teller, manche auch im Futtertrog oder im Tank. Auch wenn in Zukunft die Vielfalt auf unseren Teller wieder wächst, werden sie weiterhin eine wichtige Rolle spielen. Der Anbau ist heute zum Teil mit großen Herausforderungen verbunden. Wie werden wir sie in Zukunft lösen?
max) 🌾 Weizen (Triticum aestivum / durum) 🍚 Reis (Oryza sativa / glaberrima) Mehr

sattmacher – Futurium

https://futurium.de/hauptnutzpflanzen

Nur eine Handvoll von Pflanzen dominieren unsere Felder und unsere Ernährung. Aber nicht alle landen nur auf unserem Teller, manche auch im Futtertrog oder im Tank. Auch wenn in Zukunft die Vielfalt auf unseren Teller wieder wächst, werden sie weiterhin eine wichtige Rolle spielen. Der Anbau ist heute zum Teil mit großen Herausforderungen verbunden. Wie werden wir sie in Zukunft lösen?
max) 🌾 Weizen (Triticum aestivum / durum) 🍚 Reis (Oryza sativa / glaberrima) Mehr

Futurium Lab – Futurium

https://futurium.de/de/futurium-lab

Erfinden, Ausprobieren und Experimentieren – im Futurium Lab kann jeder mitarbeiten. Im Fab Lab Bereich können eigene Prototypen entwickelt oder die Funktionsweise eines 3D-Druckers ausprobiert werden. Besucher*innen stellen sich im Team einem Hackathon oder probieren in der Versuchsküche, ob Insekten ihre Ernährung von morgen sind. Auch ein Medienlabor und eine Werkstatt stehen für die Ideen der Gäste bereit. Ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm begleitet die Aktivitäten und regt zum Austausch über die Zukunft an.
Mehr erfahren Groß und Klein Angebote für Familien Das Futurium ist offen für

Klimawandel trifft Landwirtschaft – und umgekehrt – Futurium

https://futurium.de/de/superland-klimawandel

Der Klimawandel verändert die Landwirtschaft – regional ganz unterschiedlich. Während in einigen Gegenden Chancen entstehen, drohen anderswo massive Ertragsverluste. Gleichzeitig ist die Landwirtschaft selbst ein Treiber der Erderwärmung. Wie kann sie sich anpassen und zugleich Teil der Lösung werden?
Mehr über Klimawandel in der Landwirtschaft Saatgutvielfalt Reiches Erbe Weltweit