Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

COP Daily – Ende der COP29 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/cop-daily-ende-der-cop29/

Am frühen Sonntagmorgen, um 4:38 Uhr, ging sie zu Ende – die 29. UN-Klimakonferenz (COP) in Aserbaidschan.Die ganze Nacht lang hatten die Diplomat*innen verhandelt und nach einer Verlängerung von über 30 Stunden wurde das Abschlussdokument mit dem Hammerschlag besiegelt. Dass es dazu noch kommt, hatten viele bezweifelt. Die Gräben zwischen den verschiedenen Parteien waren groß,
Abschlussbericht zwar als großes Zukunftsziel erwähnt, konkreter wird’s aber nicht mehr

COP Daily – live aus Baku! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/cop-daily-live-aus-baku/

Am 11. November beginnt die COP, die 29. Weltklimakonferenz. Hier, aber auch auf Instagram und Telegram wollen wir euch gemeinsam mit Fridays for Future Berlin inhaltlich mitnehmen, Ergebnisse zusammenfassen, einschätzen und Perspektiven bieten. Dafür sind wir im Kontakt mit verschiedenen zivilgesellschaftlichen Bündnissen und COP-Delegationen. Jeden Tag sammeln wir für euch die wichtigsten Informationen zusammen und
viele NGOs sind bei der COP mit dabei, um die Verhandlungen zu beobachten und für mehr

Die Risiken und Nebenwirkungen des Klimawandels | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/die-risiken-und-nebenwirkungen-des-klimawandels/

Die Ereignisse der letzten Wochen haben gezeigt: Die Klimakrise ist nicht nur eine Bedrohung für den Planeten, sondern auch für unsere eigene Gesundheit. Deswegen wollen wir euch in diesem Beitrag einen kleinen Überblick verschaffen, auf wie viele verschiedene Arten die Klimaerwärmung die menschliche Gesundheit beeinträchtigt. Hinweis: Dieser Beitrag spricht unter anderem auch über psychische Erkrankung
könnte EU-weit schon in den 2030er Jahren um 30.000 und in den 2080er Jahren um mehr

Märkte, Projekte und die Union – Woche 13&14 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-14/

Von hoffnungslosen Märkten, guten Projekten und dem Versuch der Union, ihre Klimaversäumnisse aufzuholen. Über all diese Themen berichten Nikah und Fynn im neusten Wochenbericht. Ökonomin: Der Markt wird den Klimawandel nicht stoppen Die renommierte Ökonomin Ann Pettifor fordert in ihrem Buch das schnelle Durchgreifen von Regierungen gegenüber Banken und Konzernen, um noch eine Chance im
Unter einem Green Deal versteht sie, dass Regierungen sich nicht mehr von Finanzmärkten

Woche 17/18/2020: Zwischen Abwrackprämie, Klimadialog und Earth-Overshoot-Day | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-18-2020/

Was ist in der Woche vom 20. April bis zum 03. Mai passiert? Nils fasst es für euch zusammen! Ὡ7 Bundestagspräsident Schäuble gegen Abwrackprämien! In einem Zeitungsinterview sagte Schäuble, dass er sich wünscht, dass wir aus der Corona Krise eine Chance machen, indem wir in eine klimafreundliche Wirtschaft einsteigen. „Hoffentlich werden uns nicht wieder nur Abwrackprämien
diskutiert wurde.UN-Generalsekretär António Guterres sagte, dass Wirtschaftshilfen nicht mehr

Zeit für Klimagerechtigkeit #KeinGradWeiter – Teil II: Klimagerechtigkeit im globalen Kontext | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/zeit-fuer-klimagerechtigkeit-keingradweiter-teil-ii-klimagerechtigkeit-im-globalen-kontext/

Am 25.09. gehen wir weltweit auf die Straße und protestieren unter anderem für Klimagerechtigkeit – doch was bedeutet Klimagerechtigkeit in der Praxis? Damit setzen wir uns in einer Artikelreihe auseinander. In Teil I ging es um Klimagerechtigkeit und das Verursacherprinzip. Nun setzen wir uns damit auseinander, was Klimagerechtigkeit im globalen Kontext bedeutet. Klimagerechtigkeit bedeutet gerechtere
Mehr als 90% der Menschen in Chile, Kenia und Südafrika macht sich Sorgen wegen des

Forderungen – Glossar | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/forderungen/allgemein/glossar/

Glossar zu unseren Forderungen 1,5 °C-Ziel: Das Ziel, die Erderwärmung langfristig auf unter 1,5 Grad gegenüber dem Niveau vor der Industrialisierung zu begrenzen. Allgemeine Erklärung der Menschenrechte: Eine Resolution der Vereinten Nationen (UN), in der in 30 Artikeln festgehalten ist, welche grundlegenden Rechte jedem Menschen unabhängig von Wohnort, Religion, Geschlecht etc. zustehen sollten. Artikel 20a
bei Überschreitung einer bestimmten Erwärmung sehr schnell und kann später nicht mehr

Kommunalwahl in Niedersachsen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wahlen/niedersachsen/

1. Die Verabschiedung eines 1,5°C-konformen CO2-Budgets Verbindlich als Grundlage eines Reduktionspfades mit unabhängigen Kontrollen: Einführung eines Mechanismus zur Prüfung aller Gesetze und Infrastrukturprojekte auf Kompatibilität mit dem CO2-Budget Für Hamburg bedeutet das, dass ein spezifisches Budget nur für Hamburg ausgerechnet und festgelegt werden muss. Die Einhaltung dieses ist verpflichtend. 2. Die sofortige Beendigung neuer Erdgasinfrastrukturprojekte
Mehr Infos gibt es auf der Website von FFF Hannover. Mehr Infos zum Streik!