Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Merkel, Danni und die Klimakrise – Woche 33/34 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/merkel-danni-und-die-klimakrise-woche-33-34/

Dürren, Waldbrände, Überschwemmungen – die letzten Tage haben uns die Folgen der Klimakrise nochmal deutlich spürbar vor die Augen geführt. Unsere Politik bleibt aber untätig und wirkt Klima- und Umweltschutz weiterhin entgegen. Daher protestieren wir: durch Aktionstage, Demos, Mahnwachen, Klimacamps, Gespräche mit Politiker*innen. Die letzten zwei Wochen fassen euch Manuel und Lara zusammen. House on
Aktivist*innen campen dauerhaft auf öffentlichen Plätzen, um endlich mehr Engagement

Freitag 18.01. | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/18januar/

Hey, unser Streik am 18.01.2019 war mit über 30000 Teilnehmern ein riesen Erfolg! „Wir sind hier wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut!“ Eine überwältigende Anzahl von über 30.000 SchülerInnen, Studierenden und Azubis auf den Straßen sind ein eindeutiges Zeichen: Die Klimabewegung
Nach dem gestrigen Tag haben wir mit Fridays for Future mehr als 50 deutsche Städte

Wenn die Straße endet | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wenn-die-strasse-endet/

Tausende Menschen haben am vergangenen Samstag in Lützerath im Rheinland gegen die Zerstörung von Dörfern und Natur für klimaschädliche Braunkohle und für Klimagerechtigkeit demonstriert. Eine von ihnen war Julina Pril, die uns in ihrem Text an ihren Eindrücken teilhaben lässt. „Na, das ist doch mal ein perfektes Demowetter“, sagt wer, als wir aus dem Bus
Lützerath ist längst nicht mehr nur ein kleines, bedrohtes Dorf im Rheinland.

Rede von Henrik Peitsch | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/rede-von-henrik-peitsch/

Während unseres FridaysForFuture Klimastreiks am 18.01.2019 in Osnabrück hat Herr Henrik Peitsch als Vertreter der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) des Kreisverbandes Osnabrück-Stadt am Platz der Deutschen Einheit in Osnabrück eine sehr motivierende und bekräftigende Rede vor den streikenden Schüler*innen, Studierenden und Azubis gehalten. Wir danken ihm dafür vielmals! Liebe Schülerinnen und Schüler, meine Name ist
„Viel weniger Ressourcen produzieren, die den Planeten in Gefahr bringen, viel mehr

Schade, dass Du nicht regelmäßig unterstützen kannst! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/schade-dass-du-nicht-regelmaessig-unterstuetzen-kannst/

Aber egal, wie viel. Egal, wie oft. Wir können jede Unterstützung gebrauchen! Vielleicht kannst Du uns ja stattdessen mit einer einmaligen Spende unterstützen und so unsere Aktionen in den kommenden Monaten möglich machen? Das wäre eine enorme Hilfe! Denn Demonstrationen, Aktionen, Sticker, aber auch unsere Plakate werden ausschließlich durch Spenden finanziert. Erst Deine Spende gibt
Mehr Infos zum Verein findest Du in den FAQs.

Public Climate School | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/publicclimateschool/

In den wenigsten Hörsälen und Klassenzimmern wird das Wissen vermittelt, das notwendig ist, um die Klimakrise zu bekämpfen! Deshalb organisiert Students For Future vom 16. bis zum 20. Mai eine Woche voller Klimabildung. Gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Expertinnen wollen wir Wissen über die Klimakrise in die Gesellschaft tragen Die PCS ist eine bundesweite Aktionswoche voller
Wenn ihr Interesse habt, schaltet ein und seid dabei Mehr Infos auf der WebsiteZu

Förderer*in werden – Fridays for Future langfristig unterstützen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/regelmaessig-spenden/

Der Einsatz für echten Klimaschutz ist harte Arbeit – und nur möglich, weil es großzügige Spender*innen gibt! Deren Unterstützung macht Fridays for Future erst möglich. Mit einer regelmäßigen kleinen oder größeren Spende kannst Du heute dazu beitragen, dass langfristig junge Menschen für ihre Zukunft auf die Straße gehen können. Nur so kann es gelingen, dass
Mehr Infos zum Verein findest Du in den FAQs.