Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Auftragsmord an Klimaaktivist:innen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/auftragsmord-an-klimaaktivistinnen/

Stellt euch vor, ihr habt einen ganz normalen Alltag und dann passiert ein Albtraum, der euer Leben verändert: Ihr müsst flüchten. Vor bezahlten Auftragsmörder:innen, die vorhaben euch umzubringen und damit mundtot zu machen. Genau das ist nicht der Plot eines Hollywood-Blockbusters, sondern bittere Realität. SPIEGEL-Recherchen haben aufgedeckt, dass Kolumbien das Land mit den meisten bezahlten Auftragsmorden
gefährdet sind indigene Umweltaktivist:innen: laut „Global Witness“ sind die Opfer von mehr

Pressemitteilung: Fridays for Future zum Lützerath-Urteil +++ Einladung zur Pressekonferenz | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pressemitteilung-fridays-for-future-zum-luetzerath-urteil-einladung-zur-pressekonferenz/

Lützerath, 28.3.2022 – Im Rechtsstreit um das Dorf Lützerath an der Abbruchkante des Tagebau Garzweilers hat am heutigen Tag, dem 28.03.2022, das Oberverwaltungsgericht Münster die vorzeitige Inbesitznahme des Grundstücks von Eckardt Heukamp durch RWE als rechtskräftig erklärt. Gemeinsam mit anderen Akteuren der Klimagerechtigskeitsbewegung fordert Fridays for Future die Politik weiterhin auf, das Dorf Lützerath zu erhalten.
verbrennen, kann Deutschland seine Verpflichtungen des Pariser Klimaabkommens nicht mehr

Senegal-Germany People’s Alliance for Climate Justice | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/senegal-germany-peoples-alliance-for-climate-justice/

PRÄAMBEL Der deutsche Bundeskanzler und der senegalesische Präsident bereiten ein großes fossiles Gasgeschäft vor. Bei seinem Besuch im Senegal im Mai sagte der deutsche Bundeskanzler: „Es ist sinnvoll, [den Gasdeal] intensiv zu verfolgen.“ Die ‚Senegal-Deutschland Bürgerallianz für Klimagerechtigkeit‘ wird offiziell auf der COP27 als klare Zurückweisung des vorgeschlagenen Gasdeals durch die Zivilgesellschaft beider Länder ins
erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz im Einklang mit dem 1,5°C-Pfad viel mehr

Leitfaden Versammlungsanmeldung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/Leitfaden-Versammlungsanmeldung/

In diesem Leitfaden geht es darum, was du beachten musst, wenn du eine Versammlung anmeldest sowie darum, wie du mit bestimmten Reaktionen der Behörde/Polizei auf deine Versammlungsanmeldung reagieren kannst.Wenn du eine bestimmte Frage hast, die dieser Leitfaden dir nicht beantworten kann, kannst du dich immer gerne an legal[at]fridaysforfuture.de wenden. Disclaimer: Dieser Leitfaden stellt keine rechtliche
eine vorsichtige Zahl anzugeben: – Eine größere Zahl kann begründen, warum ihr mehr

Rheinland-Pfalz – #KlimaWahl | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wahlen/rheinland-pfalz/

1. Die Verabschiedung eines 1,5°C-konformen CO2-Budgets Verbindlich als Grundlage eines Reduktionspfades mit unabhängigen Kontrollen: Einführung eines Mechanismus zur Prüfung aller Gesetze und Infrastrukturprojekte auf Kompatibilität mit dem CO2-Budget Für Hamburg bedeutet das, dass ein spezifisches Budget nur für Hamburg ausgerechnet und festgelegt werden muss. Die Einhaltung dieses ist verpflichtend. 2. Die sofortige Beendigung neuer Erdgasinfrastrukturprojekte
  590  teilen  teilen  E-Mail  merken   Newsletter Wenn Du keine Neuigkeiten mehr

Baden-Württemberg – #KlimaWahl | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wahlen/baden-wurttemberg/

1. Die Verabschiedung eines 1,5°C-konformen CO2-Budgets Verbindlich als Grundlage eines Reduktionspfades mit unabhängigen Kontrollen: Einführung eines Mechanismus zur Prüfung aller Gesetze und Infrastrukturprojekte auf Kompatibilität mit dem CO2-Budget Für Hamburg bedeutet das, dass ein spezifisches Budget nur für Hamburg ausgerechnet und festgelegt werden muss. Die Einhaltung dieses ist verpflichtend. 2. Die sofortige Beendigung neuer Erdgasinfrastrukturprojekte
teilen   teilen  teilen  E-Mail  merken   Newsletter Wenn Du keine Neuigkeiten mehr

ALS GESELLSCHAFT IM KLIMASTREIK | #KEINGRADWEITER | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/als-gesellschaft-im-klimastreik-keingradweiter/

Vor einem Jahr waren Millionen Menschen für die Einhaltung der Pariser Klimaziele und für einen ökologisch-sozialen Wandel auf den Straßen Deutschlands und der ganzen Welt. Wir haben für eine Gesellschaft protestiert, die in einer Krise Existenzen statt Dividenden rettet, in Menschen statt in Konzerne investiert und in der die Gegenwart der Menschen im Globalen Süden über
vielen Stellen von der Bildfläche verdrängt hat, wird die Klima-Katastrophe immer mehr

Forderungen Berlin | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/forderungen/forderungen-berlin/

Um unsere Forderungen an die Berliner Politik zu tragen, brauchen wir Dich! Suche dir Deine lokalen Abgeordneten raus und sende ihnen mit unserem Email Tool die Forderungen von Fridays for Future Berlin! Betreff: Forderungen von Fridays for Future Berlin – nun sind Sie gefragt! Sehr geehrte Damen und Herren, Vor über fünf Jahren haben sich
Um diese Maßnahmen für alle verständlich zu machen, muss es deutlich mehr Klimabildung

Fridays for Future – Lübeck | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/luebeck/

Wer wir sind Seit Januar 2019 streiken wir in Lübeck für Klimagerechtigkeit. Am 20. September des Jahres waren 6000 Menschen auf der Straße und auch 2021 haben wir direkt vor der Bundestagswahl gemeinsam mit 4000 Menschen gezeigt, dass wir jetzt sofort handeln müssen! Es passiert viel zu wenig in der Politik, deshalb machen wir weiter
Juni – denn die politischen Entscheidungen im gar nicht so fernen Brüssel haben mehr

Die Risiken und Nebenwirkungen des Klimawandels | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/die-risiken-und-nebenwirkungen-des-klimawandels/

Die Ereignisse der letzten Wochen haben gezeigt: Die Klimakrise ist nicht nur eine Bedrohung für den Planeten, sondern auch für unsere eigene Gesundheit. Deswegen wollen wir euch in diesem Beitrag einen kleinen Überblick verschaffen, auf wie viele verschiedene Arten die Klimaerwärmung die menschliche Gesundheit beeinträchtigt. Hinweis: Dieser Beitrag spricht unter anderem auch über psychische Erkrankung
könnte EU-weit schon in den 2030er Jahren um 30.000 und in den 2080er Jahren um mehr