Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

PM: Fridays for Future kritisiert geplante Abschwächung des EU-Klimaziels | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-kritisiert-geplante-abschwaechung-des-eu-klimaziels/

Anlässlich der Vorstellung des europäischen Klimaziels für 2040 am morgigen Mittwoch äußern sich Sprecherinnen von Fridays for Future Deutschland folgend: Carla Reemtsma: “Was wir gerade erleben, wird immer wieder als “das neue Normal” bezeichnet – aber nichts daran ist normal. Wir können uns nicht einfach an schmelzende Straßen, kollabierende Kreisläufe, rationiertes Wasser anpassen. Egal was Katherina Reiche behauptet,
sterben wegen Kreislaufkollaps, Wälder brennen und an ein normales Leben ist nicht mehr

Der Danni – Kampf um eine gelebte Utopie | #DanniBleibt | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/der-danni-kampf-um-eine-gelebte-utopie-dannibleibt/

In Zeiten von drastischer globaler Erwärmung und dramatischen Folgen für Menschen auf der ganzen Welt, soll trotzdem ein Wald für eine Autobahn gerodetet werden. Inwiefern das eine fatale Entscheidung ist und wieso wir umbedingt für den Dannenroder Forst kämpfen müssen, erzählt euch Sara aus Hann Münden in ihrem persönlichen Erfahrungsbericht über ihren Kampf für den
Was ist seitdem passiert und wieso ist der Danni mehr als nur ein Symbolbild von

Emissionshandel, Leader Summit und harte Verhandlungen | COP Daily Tag 2 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/emissionshandel-leader-summit-und-harte-verhandlungen-cop-daily-tag-2/

Nach langwierigen Verhandlungen zur Tagesordnung kann es endlich so richtig mit der COP losgehen – und prompt gibt es Hinterzimmerdeals, abwesende Staats- und Regierungschef:innen und (Spoiler!) erste führungslose Worte beim “Leader Summit”. Aber der heutige Tag hatte auch etwas Gutes: Keir Starmer, der britische Premier, hat ambitionierte Klimaziele angekündigt. Alle Infos im Text: starke worte
Emittiert ein Land oder ein Unternehmen mehr Treibhausgase, als es die Klimaziele

PM Fridays for Future kommentiert Ergebnisse der Bundestagswahl | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-kommentiert-ergebnisse-der-bundestagswahl/

Die ersten Hochrechnungen der Ergebnisse der Bundestagswahl deuten auf einen Wahlsieg der Union hin. Nach einem Wahlkampf, in dem Klima kaum eine Rolle gespielt hat, äußern sich die Fridays for Future-Sprecher*innen anlässlich dieser Wahlergebnisse und mit Blick auf die kommende Bundesregierung: Pauline Brünger: „Die Klimakrise ist und bleibt die drängendste Krise unserer Zeit. Dass sie
Mehrheit der Wähler*innen im gesamten demokratischen Parteienspektrum wünscht sich mehr

PM: Koalition ohne Klimaschutz – Fridays for Future Protest am 11.04. | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-koalition-ohne-klimaschutz-fridays-for-future-protest-am-11-04/

Am morgigen Freitag, den 11.04., finden deutschlandweit Protestaktionen von Fridays for Future als Reaktion auf den Koalitionsvertrag von Union und SPD statt. Die Klimabewegung zeigt sich über die fehlenden Konzepte zum Klimaschutz im Koalitionsvertrag empört und übt scharfe Kritik an den Plänen von Schwarz-Rot, Gasinfrastruktur ausbauen und Klimaziele aushebeln zu wollen. Deutschlandweit sind rund 50
Rekordausbau der Erneuerbaren Energien anzuschließen, öffnet Schwarz-Rot Tür und Tor für mehr

Woche 11/2020 Coronavirus | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/coronavirus/

Das Coronavirus ist das wichtigste Thema in unserer Gesellschaft. Wir haben euch ein paar wichtige Infos zusammengefasst. 🦠 Coronavirus Das derzeitige TOP Thema Weltweit, das Coronavirus – Covid-19. Das Virus verursacht eine Lungenerkrankung, dies zeigt sich zum Beispiel mit trockenem Husten, Schnupfen, Durchfall, Fieber und im schlimmsten Fall sogar mit Atemproblemen. Das Thema sorgt für
Nichts mehr verpassen? – Infostream abonnieren!

Wie Banken unsere Zukunft verkaufen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wie-banken-unsere-zukunft-verkaufen/

Am 13.08. streiken wir gemeinsam im Frankfurter Bankenviertel gegen einen Finanzsektor, der die Klimakrise finanziert und Milliarden Menschen die Lebensgrundlage nimmt. Wir werden gemeinsam in das graue Finanzviertel ziehen, um den fossilen Status Quo herauszufordern und ihm unsere Utopie einer klimagerechten Zukunft entgegenzustellen. Paul und Peter fassen zusammen, was sich im Finanzsektor ändern muss. Der
Diesen Widerspruch, die automatisierte, und von seinen herrschenden Klassen kaum mehr

Katastrophaler Global Stocktake Abschluss-Entwurf | COP Daily Tag 12 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/cop-daily-tag-12/

Der 12. Tag der Weltklimakonferenz in Dubai – und es geht drunter und drüber. Heute wurde von der COP-Präsidentschaft (über die wir in den letzten Tagen bereits viel berichteten) ein präfinaler Entwurf des Abschlusstextes vorgestellt. Und der ist vor allem eins: katastrophal. Global Stocktake – Was war das nochmal? Aufmerksamen Leser*innen von COP Daily wird
Insbesondere nicht, wenn dieses Dokument so oder so schon mehr als mangelhaft ist

Woche 2/2020 – gesunkener CO2 Ausstoß von DE? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-2-2020/

Auch in der 2. Woche des noch jungen Jahres 2020 ist bereits einiges passiert. Hanna und Nils fassen es für euch zusammen. Die nächsten Opfer der Buschfeuer 🔥 Bis zu 10.000 Kamele sollen in Australien Opfer der Buschfeuer werden. Jedoch nicht durch die Brände selbst, sondern – wie so oft – durch den Menschen. Sie
globalen Treibhausgasemissionen steigen stetig – die Temperaturen erhöhen sich mehr

Gegen EU-Taxonomie – Fridays for Future demonstriert bundesweit am 14.01. | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/gegen-eu-taxonomie-fridays-for-future-demonstriert-bundesweit-am-14-01/

Am morgigen Freitag den 14. Januar wird Fridays for Future bundesweit Aktionen gegen die Pläne für die EU-Taxonomie durchführen. erneut Fridays For Future kritisiert die geplante Labellung von Erdgas und Atomkraft scharf und Druck auf die neue Bundesregierung auszuüben. Aktuell ist vorgesehen, fossiles Erdgas und Atomkraft zumindest teilweise als nachhaltig einzustufen und somit finanziell zu
ihrer ersten wichtigen internationalen Klima-Entscheidung  zeigen, dass Klimaschutz mehr