Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

“Wie niedrig hätten Sie’s denn gerne?“ | COP Daily Tag 12 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wie-niedrig-haetten-sies-denn-gerne-cop-daily-tag-12/

Crunchtime bei der UN-Klimakonferenz. Eigentlich sollte heute die COP offiziell zu Ende gehen. Doch von einer Abschlusserklärung mit Inhalt sind wir immer noch weit entfernt. neuer entwurf zum abshlussbericht Nachdem der gestrige Entwurf zur Abschlusserklärung von allen Seiten zurückgewiesen wurde, hat die COP Präsidentschaft heute Mittag ein neues Papier vorgestellt. 250 Milliarden USD jährlich sollen
Das ist zwar mehr als doppelt so viel, wie das bisherige Finanzziel beträgt, aber

PM: Über 1000 Menschen demonstrierten heute im Osten gegen die Kohle | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ueber-1000-menschen-demonstrierten-heute-im-osten-gegen-die-kohle/

Am heutigen Sonntag (25.06.23) demonstrierte ein Bündnis aus Fridays for Future, BUND, Greenpeace und lokalen Initiativen wie der Umweltgruppe Cottbus und der sorbischen Volksvertretung Serbski Sejm mit über 1000 Menschen am Tagebau Welzow für einen beschleunigten Kohleausstieg und einen gerechten Strukturwandel in der Lausitz. Die Klimabewegung fordert, dass die Kohleförderung auf maximal 205 Millionen Tonnen
ist klar, dass die Kohle durch den steigenden CO2-Preis spätestens ab 2030 nicht mehr

PM: Fridays for Future und ver.di auf den Straßen für guten ÖPNV | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-und-ver-di-auf-den-strassen-fuer-guten-oepnv/

Am 1. Dezember veranstaltet Fridays for Future einen bundesweiten Aktionstag zur Kampagne #WirFahrenZusammen zusammen mit ver.di. Die Aktivist*innen wollen an diesem Tag Unterschriften in 33 Städten sammeln, um mittels der gemeinsamen Petition von Fridays for Future und ver.di breite gesellschaftliche Unterstützung für die Forderung nach Investitionen in den ÖPNV zu zeigen. „Die angedrohten Haushaltskürzungen machen
Mittlerweile gibt es in über 60 Orten eine Zusammenarbeit und mehr als 40.000 Menschen

EU, du alter Waldzerstörer… | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/eu-du-alter-waldzerstoerer/

Der WWF hat in einem Report den Beitrag der Staaten und des Konsums zur Zerstörung der Wälder beleuchtet. Betrachtet wurde der Zeitraum von 2005 bis 2018. Diese Studie beruht maßgeblich auf Daten der Studien Pendrils zur Rodung aus den Jahren 2019 und 2020 und dem Trase Yearbook 2020. Teilweise sind die Daten mangels Erhebungsmöglichkeit lückenhaft.
Die durchschnittliche Entwaldung in Deutschland beträgt jährlich mehr als 400 000

PM: Über 1000 Menschen demonstrieren in der Lausitz für einen sozial gerechten Kohleausstieg | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-ueber-1000-menschen-demonstrieren-in-der-lausitz-fuer-einen-sozial-gerechten-kohleausstieg/

Schleife, 07.05.2023 – Am heutigen Sonntag demonstrierte ein Bündnis aus Fridays for Future, BUND, Greenpeace und lokalen Initiativen wie der Umweltgruppe Cottbus und der sorbischen Volksvertretung Serbski Sejm mit über 1000 Menschen am Tagebau Nochten für einen beschleunigten Kohleausstieg und einen gerechten Strukturwandel in der Lausitz. Die Demonstrierenden forderten, die Kohleförderung auf 205 Millionen Tonnen zu
Nichts mehr verpassen? – Infostream abonnieren!

PM: 150.000 Menschen fordern Wissings Rücktritt | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-150-000-menschen-fordern-wissings-ruecktritt/

Vor wenigen Tagen hat das Umweltbundesamt die Bilanz für die Klimaziele 2022 vorgestellt – das Ergebnis: ein erneutes Verfehlen der Ziele im Verkehrs- sowie Gebäudesektor, wobei die Emissionen in Wissings Ressort sogar weiter anstiegen. Fridays for Future fordert nun in einer gemeinsamen Petition mit Campact, die seit Dienstag bereits über 150000 Unterschriften sammeln konnte, den
offensichtlich nicht verstanden und ist als Verkehrsminister schon lange nicht mehr