Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Ernüchternde Entscheidungen! | COP Daily – Tag 14 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ernuechternde-entscheidungen-cop-daily-tag-14/

Nach zwei Wochen Verhandlungszeit und mit zwei Tagen Verlängerung geht heute die 27. Weltklimakonferenz in Sharm el Sheikh, Ägypten, zuende. Einige Beschlüsse stehen. Und: Ein Beschluss, der “Loss and Damage”-Zahlungen vorsieht, konnte erkämpft werden! Große Rückschritte passieren allerdings, was den Ausstieg aus fossilen Energien angeht. Außerdem kann die COP27 als “Tod der 1,5 Grad-Grenze” verstanden
Mehr dazu im Text! Starke Zitate “Our planet is still in the emergency room.

Bist Du dabei? Klimastreik am 25. März! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/bist-du-dabei-klimastreik-am-25-maerz/

Es ist so weit! Bald schon laufen die ersten hundert Tage der neuen Ampelkoalition ab, doch die großen Versprechen im Klimaschutz sind noch offen offen. Deshalb streiken wir am 25.03. wieder gemeinsam, global und laut für echte Klimagerechtigkeit. Auch wenn in Deutschland mittlerweile eine neue Koalition regiert und wir seit drei Jahren auf den Straßen
einhergeht, gerecht wird.Die Ampelkoalition gibt sich zwar ein kleines bisschen mehr

Keine Kohle für Klimakiller – ein Appell an die #GroßeKohleKoaltion! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/kohleausstieg-appell/

Wir von Fridays for Future streiken seit anderthalb Jahren für eine lebenswerte Zukunft und die Verhinderung einer Klimakatastrophe – und müssen seit anderthalb Jahren zusehen, wie die Bundesregierung aktiv dagegen wirkt. Dabei scheitert sie nicht nur an der Einhaltung der Pariser Klimaziele,sondern gefährdet auch unsere Generation, unsere Zukunft und alles, was nach heute kommen wird.
im letzten Jahr gestreikt, da es Zeit wird, dass die Wissenschaft in der Politik mehr

Statement zur Siemens-Entscheidung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/statement-zur-siemens-entscheidung/

Die heutige Entscheidung macht die Bestrebungen von Kaeser, den Siemens-Konzern zukunftsgerichtet wirken zu lassen, vollständig zunichte. Mit dem “Ja” zum katastrophalsten Kohleminen-Projekt der Welt tritt Kaeser die nachhaltigen Bestrebungen seines Unternehmens für ein Volumen von nur 20 Millionen Euro in die Tonne. In Zeiten der Klimakrise müssen gerade auch Konzerne Wort einhalten und ihre Versprechen
Nichts mehr verpassen? – Infostream abonnieren!

PM: Fridays for Future kritisiert geplantes „Modernisierungsgesetz“: Natur- und Klimaschutz dürfen nicht aufgeweicht werden | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-kritisiert-geplantes-modernisierungsgesetz-natur-und-klimaschutz-duerfen-nicht-aufgeweicht-werden/

Fridays for Future Deutschland positioniert sich klar gegen das geplante dritte Modernisierungsgesetz der Bayerischen Staatsregierung. Gemeinsam mit Umweltverbänden wie dem BUND und dem Deutschen Alpenverein sowie politischen Akteuren warnt die Klimabewegung vor den Folgen der Gesetzesänderung – insbesondere für Natur- und Alpenschutzgebiete. „Das Gesetz ist ein Frontalangriff auf den Umwelt- und Klimaschutz. Wer Umweltverträglichkeitsprüfungen abbaut,
Umweltstandards zurückzufahren, ist ein Rückschritt in eine Vergangenheit, die wir uns nicht mehr

PM: Fridays for Future feiert einen EU-weiten Erfolg der Klimabewegung! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-feiert-einen-eu-weiten-erfolg-der-klimabewegung/

Fridays for Future feiert einen EU-weiten Erfolg der Klimabewegung! Die Annahme für das Renaturierunggesetz stand bis zuletzt auf der Kippe – gemeinsam mit anderen Bewegungen und über 6000 Stimmen aus der Wissenschaft hat Fridays for Future hart für die Annahme gekämpft. Die Bewegung kommentiert die Entscheidung: “Die Annahme des Renaturierungsgesetz ist ein klarer Erfolg der
Einmal mehr haben wir gezeigt, dass wir als Zivilgesellschaft Politiker*innen dazu

Clean-Ups am 15.06. | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/clean-ups-am-15-06/

Bad Belzig, 10 Uhr, Marktplatz Bonn, 16:00Uhr, Bushaltestelle Uni Markt Castrop-Rauxel, 17:30 Uhr, Erin Park Chemnitz, 15:00Uhr, Innenstadt / Hartmannplatz Dortmund, 15-18 Uhr, Westpark (Eingang Möllerbrücke) Eichstätt, 10:00 Uhr, Marktplatz Flensburg, 11 Uhr, Hafenspitze Flensburg Gotha, 11 Uhr, Gotha Hbf Gütersloh, 12 Uhr, Autobahnraststätte Gütersloh Nord (16+) oder Dalkeweg Heidelberg, 11:00, Rückseite Hbf Kierspe, 12
, 10 Uhr, Vor dem Infoladen (Trier West) Wülfrath, 14 Uhr, Stadtpark Nichts mehr

Presseerklärung: Fridays For Future kritisiert EEG-Einigung der Bundesregierung: Dringend benötigte Ausbauerhöhungen kämen zu spät und seien zu schwach | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/presseerklarung-fridays-for-future-kritisiert-eeg-einigung-der-bundesregierung-dringend-benotigte-ausbauerhohungen-kamen-zu-spat-und-seien-zu-schwach/

27.04.2021 – Fridays For Future kritisiert die kürzlich getroffene Einigung der Bundesregierung zum Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) als unzureichend, da es die Energiewende blockiere und dazu beitrage die neuen EU-CO2-Reduktionsziele bei Weitem zu verfehlen. Die Bundesregierung habe durch die neue Einigung ihr Versprechen vom Dezember 2020 gebrochen, die Ausbaupfade des EEG an die neuen EU-CO2-Reduktionsziele
Es darf keinen weiteren Stillstand im Ausbau der erneuerbaren Energien mehr geben

PM: Fridays for Future kritisiert Hochwassertourismus von Markus Söder | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-kritisiert-hochwassertourismus-von-markus-soeder/

Fridays for Future kritisiert Hochwassertourismus von Markus SöderAngesichts des bereits vierten Hochwassers dieses Jahres äußert Fridays for Future Kritik an der aktuellen Klimapolitik, insbesondere der Pro-Verbrenner Kampagne der CSU.Aktivist*innen der Klimaschutzbewegung beteiligten sich am Mittwoch, nachdem der Pegel vor Ort wieder gesunken war, in Bayern an Aufräumarbeiten. Mit einer Aktion im Anschluss richtet Fridays for
Nichts mehr verpassen? – Infostream abonnieren!

PM: Fridays for Future kommentiert KSG-Beschluss +++ Protest vor dem Reichstagsgebäude gegen Klimaschutzgesetz-Änderung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-kommentiert-ksg-beschluss-protest-vor-dem-reichstagsgebaeude-gegen-klimaschutzgesetz-aenderung/

Berlin, 26.04.2024 – Fridays for Future und die Deutsche Umwelthilfe protestierten heute Morgen vor dem Reichstagsgebäude in Berlin. Grund dafür war die Abstimmung über die Entkernung des Klimaschutzgesetzes im Bundestag. Bilder der Aktion zur freien Verwendung finden Sie hier. Den Beschluss der Klimaschutzgesetz-Novelle am Freitagvormittag kommentiert Helena Marschall, Sprecherin von Fridays for Future:“Die Bundesregierung macht
Gerade diesen Sektor jetzt aus der Verantwortung zu nehmen, führe zu mehr Blockade