Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Woche 12/2019: Everyone for Future | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-12-2019/

Bente fasst die Woche vom 18. bis 24. März im Überblick zusammen. 📢 Fridays for FutureErneut demonstrierten deutschlandweit etwa 20.000 Schüler*innen und Studierende für einen besseren Klimaschutz. Auch für nächsten Freitag, den 29. März, sind in vielen Orten bereits Streiks angekündigt, genaueres hier. 👩‍🔬 Scientists for FutureDie gemeinsame Stellungnahme von zunächst 700 Wissenschaftler*innen zählt inzwischen
gemeinsame Stellungnahme von zunächst 700 Wissenschaftler*innen zählt inzwischen mehr

An die Bundesregierung: Eure Sparpolitik kostet uns die Zukunft! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/offener-brief-sparpolitik/

Sehr geehrter Herr Scholz,Sehr geehrter Herr Habeck,Sehr geehrter Herr Lindner, Sie werden in den nächsten Tagen im Kabinett den Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2024 beschließen. Der Haushalt entscheidet nicht nur darüber, welche Politik die Ampel-Koalition und ihre Minister*innen umsetzen können – er bildet das langfristige Fundament unseres Zusammenlebens. Mit Sorge blicken wir als Jugendorganisationen und Jugendverbände
Aktuelle Studien von Murau & Thie (2022) belegen, dass alleine bis 2030 mehr als

30.10.2021: Globaler Aktionstag gegen Ökozid und Vertreibung – Nein zum „Maya“-Zug und der kolonialen Schiene der Deutschen Bahn | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/nein-zum-maya-zug/

Am 30.10. protestieren wir in vielen deutschen Städten, darunter Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Leipzig, Stuttgart, Münster… aber auch in Mexiko, etwa auf der Yucatán-Halbinsel und in Mexiko-Stadt, gegen den zynisch benannten „Tren Maya“ („Maya-Zug“). Was ist der „Maya-Zug“? Der „Maya Zug“ ist eine im Bau befindliche 1.525 Kilometer lange Eisenbahnstrecke in Mexiko, die die Halbinsel
Nichts mehr verpassen? – Infostream abonnieren!

Keine Kohle für Klimakiller – ein Appell an die #GroßeKohleKoaltion! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/kohleausstieg-appell/

Wir von Fridays for Future streiken seit anderthalb Jahren für eine lebenswerte Zukunft und die Verhinderung einer Klimakatastrophe – und müssen seit anderthalb Jahren zusehen, wie die Bundesregierung aktiv dagegen wirkt. Dabei scheitert sie nicht nur an der Einhaltung der Pariser Klimaziele,sondern gefährdet auch unsere Generation, unsere Zukunft und alles, was nach heute kommen wird.
im letzten Jahr gestreikt, da es Zeit wird, dass die Wissenschaft in der Politik mehr

Abschlusserklärung nicht kompatibel mit 1,5 Grad | COP Daily – Tag 11 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/abschlusserklaerung-nicht-kompatibel-mit-15-grad-cop-daily-tag-11/

Der elfte und – geplant – letzte Tag der COP 27 ist da. Dass dem nicht so werden wird, davon sind wir nun nicht wirklich überrascht! Wer in elf Tagen Klimakonferenz nur einen einzigen Tag für Lösungen einplant, macht im Vorhinein schon klar, was nicht auf der Agenda steht: Echte und gerechte Krisenlösung, für die
Das und vieles mehr lest Ihr im folgenden Text.

Die Klimasünden des Armin L. – Zusammenfassung einer Kandidatur | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/die-klimasunden-des-armin-l/

Armin Laschet (Kanzlerkandidat CDU) bewies in den letzten Wochen erneut eindrucksvoll, warum es für umweltinteressierte Menschen an der Zeit ist, sich von der CDU zu verabschieden. Leere Worte, Greenwashing und eine große Portion Klimaschutz auszubremsen zeichnen ein Bild von Armin Laschet als einen Kanzler, der für Klimaschutz wenig übrig hat. Ein Bild des Politikers der
Zur Hochwasserkatastrophe mit mehr als 170 Toten sagte Laschet im Interview mit dem

Statement: Katastrophale Entscheidung für die Taxonomie | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/statement-katastrophale-entscheidung-fuer-die-taxonomie/

Heute um 12 Uhr hat sich das Europäische Parlament für den Taxonomievorschlag der EU-Kommission entschieden und sich damit hinter fossile Systeme, Autokraten wie Putin und dreistes Greenwashing gestellt. Vor dieser Entscheidung haben wir monatelang lautstark gewarnt: Fossiles Gas und Atomkraft werden nun zusammen mit erneuerbaren Energien als „nachhaltige Technologien“ eingestuft. Milliarden Euro werden dadurch, statt
teilen  2  teilen  teilen  E-Mail  merken   Nichts mehr verpassen?

Gas-Embargo – sinnvoll, richtig, dringend notwendig? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/gas-embargo-sinnvoll-richtig-dringend-notwendig/

In der Zeit, in der wir leben, erscheint fast jede Entscheidung politisch und kaum eine ist es so sehr, wie die Entscheidung darüber, ob ein Gas-Embargo sinnvoll, nützlich/hilfreich, oder sogar dringend notwendig ist. Zunächst werden sich viele die Frage stellen, was das genau ist: ein Gas-Embargo, und für wen das welche Folgen hat. Nur manche
Die Frage, ob sie nötig wird, stellt sich schon lange nicht mehr.

Woche 29/2019 – Munich for Future, Besuch aus Stockholm und Sommerkongress | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-29-2019/

Woche für Woche gehen weiterhin Aktivisten auf die Straße, auch in den Ferien. Die Klimakrise macht schließlich auch keine Pause. Lina, Hanna und Hanna fassen zusammen, was sich diese Woche ereignet hat. Zahlen, bitte! Mittlerweile streiken wir nun seit ca. acht Monaten, auch weiterhin in den Ferien. Vergangenen Freitag (19.07) gingen 20.000 Menschen in 40
Nichts mehr verpassen? – Infostream abonnieren!