Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

5 Jahre Paris – (K)ein Grund zu feiern | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/5-jahre-paris-kein-grund-zu-feiern/

Vor fünf Jahren ereignete sich historisches: Am 12. Dezember 2015 beschlossen 196 Länder in Paris die Klimakrise ernst zu nehmen und ihr entschlossen und geschlossen entgegenzutreten. Auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse wurde das Pariser Klimaabkommen geschlossen. Ein Abkommen, das lange und zähe Verhandlungen benötigte, das zwischen Ländern, die besonders früh und stark unter den Auswirkungen der
Folgen führen könnte, Kipppunkte ausgelöst werden könnten und die Klimakrise nicht mehr

An die Bundesregierung: Eure Sparpolitik kostet uns die Zukunft! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/offener-brief-sparpolitik/

Sehr geehrter Herr Scholz,Sehr geehrter Herr Habeck,Sehr geehrter Herr Lindner, Sie werden in den nächsten Tagen im Kabinett den Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2024 beschließen. Der Haushalt entscheidet nicht nur darüber, welche Politik die Ampel-Koalition und ihre Minister*innen umsetzen können – er bildet das langfristige Fundament unseres Zusammenlebens. Mit Sorge blicken wir als Jugendorganisationen und Jugendverbände
Aktuelle Studien von Murau & Thie (2022) belegen, dass alleine bis 2030 mehr als

Woche 15/2020 – #NetzstreikFürsKlima | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-14-2020/

In der Woche vom 6.04. bis zum 12.04. ist mal wieder viel passiert! Lara und Hanna es euch zusammen. ⏰Eine weitere Woche #WirBildenZukunft Da die Corona Schutzmaßnahmen weiterhin anhalten, rufen wir natürlich weiterhin dazu auf, Zuhause zu bleiben. Unsere Webinar Reihe unter dem #WirBildenZukunft geht natürlich auch weiter! Es geht um Systemchange, grünen Kapitalismus, die Verkehrswende,
Nichts mehr verpassen? – Infostream abonnieren!

PM: +++ Fridays for Future streikt am 22.10. zentral in Berlin unter dem Motto #IhrLasstUnsKeineWahl+++ | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-streikt-am-22-10-zentral-in-berlin-unter-dem-motto-ihrlasstunskeinewahl/

28.09.2021 Fridays for Future kündigt für den 22. Oktober 2021 den neunten globalen Klimastreik an. Erstmalig wird der Streik in Deutschland zentral in Berlin unter dem Motto #IhrLasstUnsKeineWahl stattfinden. Der Streik ist Teil der Aktionstage “Gerechtigkeit. Jetzt!” an denen sich unter anderem Ende Gelände, Sea-Watch, das Aktionsbündnis Antirassismus, Extinction Rebellion, Mietenwahnsinn und die Aktion Agrar
Das nehmen wir nicht mehr hin.

30.10.2021: Globaler Aktionstag gegen Ökozid und Vertreibung – Nein zum „Maya“-Zug und der kolonialen Schiene der Deutschen Bahn | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/nein-zum-maya-zug/

Am 30.10. protestieren wir in vielen deutschen Städten, darunter Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Leipzig, Stuttgart, Münster… aber auch in Mexiko, etwa auf der Yucatán-Halbinsel und in Mexiko-Stadt, gegen den zynisch benannten „Tren Maya“ („Maya-Zug“). Was ist der „Maya-Zug“? Der „Maya Zug“ ist eine im Bau befindliche 1.525 Kilometer lange Eisenbahnstrecke in Mexiko, die die Halbinsel
Nichts mehr verpassen? – Infostream abonnieren!

Corona-konform auf die Straße – worauf wartest du noch? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/corona-konform-auf-die-strasse-worauf-wartest-du-noch/

2020 hat sich vieles für uns verändert. Da die Klimakrise dringender denn je ist, müssen wir am 25.09. wieder auf die Straße gehen. Aber wir nehmen die Corona-Situation ernst und schützen einander – ein Appell. Könnt ihr euch noch an den globalen Streik am 20.09.2019, also vor knapp einem Jahr erinnern? Fridays for Future war
Corona betroffen sind, sagten wir zunächst den bayernweiten Klimastreiktag ab, dann mehr

Offener Brief an die Bundesregierung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/offener-brief-klimakabinett/

von Fridays For Future an die Mitglieder des „Klimakabinetts” sowie die Parteispitzen der Koalitionsparteien Sehr geehrte Frau Merkel, Frau Schulze, Herr Altmaier, Herr Scholz, Herr Scheuer, Herr Seehofer, Frau Klöckner und sehr geehrte Parteispitzen von CDU, CSU und SPD. Ihre Entscheidungen zum Klimaschutz vom 20. September sind eine politische Bankrotterklärung. Während zeitgleich im Rahmen von
Es ist genug mit immer mehr Wohlstand, immer mehr Geld, immer weniger arbeiten, immer

PM: Fridays for Future feiert einen EU-weiten Erfolg der Klimabewegung! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-feiert-einen-eu-weiten-erfolg-der-klimabewegung/

Fridays for Future feiert einen EU-weiten Erfolg der Klimabewegung! Die Annahme für das Renaturierunggesetz stand bis zuletzt auf der Kippe – gemeinsam mit anderen Bewegungen und über 6000 Stimmen aus der Wissenschaft hat Fridays for Future hart für die Annahme gekämpft. Die Bewegung kommentiert die Entscheidung: “Die Annahme des Renaturierungsgesetz ist ein klarer Erfolg der
Einmal mehr haben wir gezeigt, dass wir als Zivilgesellschaft Politiker*innen dazu

PM: Über 1000 Menschen demonstrierten heute im Osten gegen die Kohle | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ueber-1000-menschen-demonstrierten-heute-im-osten-gegen-die-kohle/

Am heutigen Sonntag (25.06.23) demonstrierte ein Bündnis aus Fridays for Future, BUND, Greenpeace und lokalen Initiativen wie der Umweltgruppe Cottbus und der sorbischen Volksvertretung Serbski Sejm mit über 1000 Menschen am Tagebau Welzow für einen beschleunigten Kohleausstieg und einen gerechten Strukturwandel in der Lausitz. Die Klimabewegung fordert, dass die Kohleförderung auf maximal 205 Millionen Tonnen
ist klar, dass die Kohle durch den steigenden CO2-Preis spätestens ab 2030 nicht mehr

Wildgewordene Kohlekonzerne, weißgewaschene Westen im weißen Haus und wunderbare Youtube-Videos – Woche 15/16 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-14-16/

Im Klimaupdate für die Wochen vom 12. bis zum 25. April fasst Lara die wichtigsten Ereignisse zusammen und berichtet von Späh-Kampagnen, Kohlekonzernen und Klimazielen. Klima-Aktivist:innen ausgespäht?! Greenpeace und Fridays for Future Österreich werden offenbar im Auftrag des österreichischen Ölkonzern OMV von der internationalen Security-Firma Wendland beobachtet. Die Aktivist:innen haben die Überwachung aufgedeckt, nachdem sie interne
Deshalb setzt sich die Initiative Klima vor Acht für mehr und bessere Berichterstattung