Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Presseerklärung: Fridays For Future kritisiert EEG-Einigung der Bundesregierung: Dringend benötigte Ausbauerhöhungen kämen zu spät und seien zu schwach | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/presseerklarung-fridays-for-future-kritisiert-eeg-einigung-der-bundesregierung-dringend-benotigte-ausbauerhohungen-kamen-zu-spat-und-seien-zu-schwach/

27.04.2021 – Fridays For Future kritisiert die kürzlich getroffene Einigung der Bundesregierung zum Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) als unzureichend, da es die Energiewende blockiere und dazu beitrage die neuen EU-CO2-Reduktionsziele bei Weitem zu verfehlen. Die Bundesregierung habe durch die neue Einigung ihr Versprechen vom Dezember 2020 gebrochen, die Ausbaupfade des EEG an die neuen EU-CO2-Reduktionsziele
Es darf keinen weiteren Stillstand im Ausbau der erneuerbaren Energien mehr geben

PM: Fridays for Future kritisiert Hochwassertourismus von Markus Söder | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-kritisiert-hochwassertourismus-von-markus-soeder/

Fridays for Future kritisiert Hochwassertourismus von Markus SöderAngesichts des bereits vierten Hochwassers dieses Jahres äußert Fridays for Future Kritik an der aktuellen Klimapolitik, insbesondere der Pro-Verbrenner Kampagne der CSU.Aktivist*innen der Klimaschutzbewegung beteiligten sich am Mittwoch, nachdem der Pegel vor Ort wieder gesunken war, in Bayern an Aufräumarbeiten. Mit einer Aktion im Anschluss richtet Fridays for
Nichts mehr verpassen? – Infostream abonnieren!

PM: Fridays for Future kommentiert KSG-Beschluss +++ Protest vor dem Reichstagsgebäude gegen Klimaschutzgesetz-Änderung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-kommentiert-ksg-beschluss-protest-vor-dem-reichstagsgebaeude-gegen-klimaschutzgesetz-aenderung/

Berlin, 26.04.2024 – Fridays for Future und die Deutsche Umwelthilfe protestierten heute Morgen vor dem Reichstagsgebäude in Berlin. Grund dafür war die Abstimmung über die Entkernung des Klimaschutzgesetzes im Bundestag. Bilder der Aktion zur freien Verwendung finden Sie hier. Den Beschluss der Klimaschutzgesetz-Novelle am Freitagvormittag kommentiert Helena Marschall, Sprecherin von Fridays for Future:“Die Bundesregierung macht
Gerade diesen Sektor jetzt aus der Verantwortung zu nehmen, führe zu mehr Blockade

Keine Kohle für Klimakiller – ein Appell an die #GroßeKohleKoaltion! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/kohleausstieg-appell/

Wir von Fridays for Future streiken seit anderthalb Jahren für eine lebenswerte Zukunft und die Verhinderung einer Klimakatastrophe – und müssen seit anderthalb Jahren zusehen, wie die Bundesregierung aktiv dagegen wirkt. Dabei scheitert sie nicht nur an der Einhaltung der Pariser Klimaziele,sondern gefährdet auch unsere Generation, unsere Zukunft und alles, was nach heute kommen wird.
im letzten Jahr gestreikt, da es Zeit wird, dass die Wissenschaft in der Politik mehr

Woche 26/2019 – Bundestag umzingelt, Solidarität mit französischen Klimaaktivist*innen und Diskussion mit Bundestagsfraktionen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-26-2019/

Was ist in der Woche vom 24.06. – 30.06. so passiert? Philipp fasst die Geschehnisse zusammen. 🗫 „Runder Tisch“ mit Politiker*innenAm Montag haben Vertreter*innen von uns mit Politikern (nur Männer) der Bundestagsfraktionen diskutiert. Das Gespräch wurde von Phoenix übertragen und kannst du dir hier anschauen. 🥵 Hitzerekord im Juni gebrochenAm Mittwoch wurde nach Angaben des
Nichts mehr verpassen? – Infostream abonnieren!

Der Tag der Finanzen | COP DAILY – Tag 3 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/der-tag-der-finanzen-cop-daily-tag-3/

Heute, am dritten Tag, ging es auf der COP27 vor allem um Geld. Insgesamt sind wir mit den Ergebnissen des heutigen Tages unzufrieden. Ein paar kleine Erfolgsmeldungen sind heute zwar entstanden, wie die Klimafinanzierung in Namibia, die Schritte von Tuvalu und die Energiepartnerschaft mit Kenia. Das für den Abbau der Klimaungerechtigkeit elementare Thema “Loss &
Nichts mehr verpassen? – Infostream abonnieren!

FridaysforFuture entsetzt über Beschlüsse der Bundesregierung

https://fridaysforfuture.de/presseerklaerung-fridays-for-future-entsetzt-ueber-beschluesse-der-bundesregierung-zur-gemeinsamen-agrarpolitik/

13.04.2021 Fridays For Future kritisiert die Gesetzesentwürfe zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), da durch die Beschlüsse die Gefahren der Klimakrise und der Rückgang der bäuerlichen Landwirtschaft weiter angetrieben werden. Die Beschlüsse stehen damit symbolisch für den Stillstand der Agrarpolitik der letzten Jahrzehnte, der unter anderem auf starke Lobbyinteressen in der Unions-Agrarpolitik zurückzuführen ist. “Mit ein paar
“Mit ein paar Prozentpunkten mehr für Öko-Regelungen werden wir die Klimakrise nicht