Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Klimastreik am 20. September – die Hintergründe! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klimastreik-am-20-september-die-hintergruende/

Am 20.09. findet der nächste globale Klimastreik statt. Auch in ganz Deutschland wird für sozial gerechten Klimaschutz protestiert, denn wir wissen: Unser Protest wirkt, sozial gerechter Klimaschutz ist möglich! In den letzten Jahren waren wir unermüdlich laut und haben für gerechten Klimaschutz protestiert. Und das erfolgreich. Die Klimaziele, der Kohleausstieg, das Klimaschutzgesetz sind das Ergebnis
Kohle, Öl und Gas aussteigen müssen und es kein einziges neues fossiles Projekt mehr

Wissenschaftler*innen sagen: Kohleausstieg muss schneller passieren | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/sff-statement-kohleeinstieg/

Die Scientists for Future, ein Zusammenschluss von über 27.000 Wissenschaftler*innen, haben sich letztes Jahr gegründet. Sie unterstützen unseren Kampf für Klimagerechtigkeit und zeigen mit ihrem Wissen, dass Klimapolitik auch anders geht – nämlich nachhaltig, sozial und vor allem auf wissenschaftlicher Basis. Nun haben sie ein Statement verfasst, in dem sie aufzeigen, welch gravierenden Mängel das
Nichts mehr verpassen? – Infostream abonnieren!

Wie Lobbyist:innen die Zukunft der Mobilität beeinflussen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wie-lobbyistinnen-die-zukunft-der-mobilitaet-beeinflussen/

Wie schön wäre es doch, wenn man die Mobilität von Morgen mitgestalten könnte und Mobilitätskonzepte entwickeln kann, die an Bürger:innen orientiert sind. In vielen Kommunen ist das Realität, so aber nicht im Bund, Philipp zeigt in dem heutigen Bericht auf, wie die Automobilindustrie sowie Erdölindustrie unsere Verkehrswende durch gezielte Beeinflussungen blockieren und verschleppen. Worum geht
deutschen Automobilindustrie ist natürlich nicht weniger PKW zu verkaufen, sondern mehr

Offener Brief – No More Empty Summits | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/nomoreemptysummits/brief/

ZurückJetzt unterschreiben Schluss mit dem Blödsinn! Petition für den Klimagipfel der Staats- und Regierungschefs An unsere heutigen Staats- und Regierungschefs, Am 22. und 23. April hat US-Präsident Joe Biden 40 Staatsoberhäupter zum Leaders Summit on Climate eingeladen, aber was habt ihr sogenannten Anführer getan? Eindeutig nicht genug. Es sind meistens dieselben „Anführer“, die leere Versprechungen
China und die EU haben in den letzten fünf Jahren 177,76 GtCO2 ausgestoßen, was mehr

Presseerklärung: Fridays For Future kritisiert EEG-Einigung der Bundesregierung: Dringend benötigte Ausbauerhöhungen kämen zu spät und seien zu schwach | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/presseerklarung-fridays-for-future-kritisiert-eeg-einigung-der-bundesregierung-dringend-benotigte-ausbauerhohungen-kamen-zu-spat-und-seien-zu-schwach/

27.04.2021 – Fridays For Future kritisiert die kürzlich getroffene Einigung der Bundesregierung zum Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) als unzureichend, da es die Energiewende blockiere und dazu beitrage die neuen EU-CO2-Reduktionsziele bei Weitem zu verfehlen. Die Bundesregierung habe durch die neue Einigung ihr Versprechen vom Dezember 2020 gebrochen, die Ausbaupfade des EEG an die neuen EU-CO2-Reduktionsziele
Es darf keinen weiteren Stillstand im Ausbau der erneuerbaren Energien mehr geben

Woche 30/2019 – lächelnde Bußgelder für den Sommerkongress | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-30-2019/

Was in der turbulenten Woche vom 22. bis 28. Juli so alles passiert ist? Das fasst Vera im neuen Blogartikel zusammen! Ὃ6 Mannheimer Bußgelder Vergangene Woche bekamen vier Schüler*innen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums im Auftrag der Schulleitung einen hohen Bußgeldbescheid vom Ordnungsamt. Diesen hob die Stadt jedoch schon am selben Tag wieder auf. In den Medien wurde der Fall schnell verbreitet, was unter anderem zur schnellen Prüfung und
dass der Gletscher „OK“, welcher in Island stand, nun offiziell kein Gletscher mehr

Corona-konform auf die Straße – worauf wartest du noch? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/corona-konform-auf-die-strasse-worauf-wartest-du-noch/

2020 hat sich vieles für uns verändert. Da die Klimakrise dringender denn je ist, müssen wir am 25.09. wieder auf die Straße gehen. Aber wir nehmen die Corona-Situation ernst und schützen einander – ein Appell. Könnt ihr euch noch an den globalen Streik am 20.09.2019, also vor knapp einem Jahr erinnern? Fridays for Future war
Corona betroffen sind, sagten wir zunächst den bayernweiten Klimastreiktag ab, dann mehr

Tropfen auf den heißen Stein | COP Daily Tag 8 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/tropfen-auf-den-heissen-stein-cop-daily-tag-8/

Die UN-Klimakonferenz ist heute in die zweite Woche gestartet. In den kommenden Tagen werden die Minister*innen die Verhandlungen weiterführen, die von den Delegationen bereits vorbereitet wurden. Sie müssen am Ende eine Abschlusserklärung aushandeln, die von allen teilnehmenden Ländern unterzeichnet wird. Keine leichte Aufgabe, denn der aktuelle Entwurf für die Finanzierung der 1,3 Billionen USD (für
zur Mitigation (also Klimaschutz und Emissionsreduzierung) können sogar gar nicht mehr

Woche 27/2019 – der heißeste Sommer für immer | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-27-2019/

Im Folgenden blicken wir nicht nur auf die Geschehnisse der ersten Juliwoche zurück. Du erfährst außerdem, wie du beim FfF-Sommerkongress teilnehmen kannst und was unter anderem Düsseldorf, Krefeld und Bonn dem Bund voraus haben. ὠD Jeder kann jetzt etwas bewirken! Erfreuliche Eigeninitiative hat der Getränkehändler Hans-Peter Kastner aus Stuttgart gezeigt. Alarmiert durch den übermäßigen Plastikkonsum
Nichts mehr verpassen? – Infostream abonnieren!