Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Zeit für Klimagerechtigkeit #KeinGradWeiter – Teil III: Eine gerechtere Gesellschaft | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/zeit-fuer-klimagerechtigkeit-keingradweiter-teil-iii-eine-gerechtere-gesellschaft/

Am 25.09. gehen wir weltweit auf die Straße und protestieren für Klimagerechtigkeit – denn die Klimakrise wird im Moment auf dem Rücken derer ausgetragen, die am wenigsten zu ihrer Verursachung beigetragen haben, wie wir in Teil I unserer Artikelserie erklärt haben. Das betrifft vor allem Menschen und Länder des Globalen Südens, wie genau erläuterten wir
Rassismus ist dabei mehr als ein Vorurteil – Rassismus ist ein System aus Vorurteilen

Fridays for Future-Statement zur Letzten Generation | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fridays-for-future-statement-zur-letzten-generation/

Der Unfall am Montag in Berlin macht uns traurig und tief betroffen. Wir sind mit unsere Gedanken bei der Familie und Freund*innen der Betroffenen. Die Sicherheit aller Menschen hat bei unseren Aktionen höchste Priorität. Dass jegliche Unfälle verhindert werden sollen, steht für uns außer Frage. Deshalb haben Klimagerechtigkeitsproteste immer umfassende Sicherheitskonzepte zur Grundlage. Wir stellen
Vorfalls in Berlin voreilige Beschuldigungen machen, dann geht es aber nicht darum, mehr

PM: Fridays for Future kündigt für den 31.5. bundesweiten Klimastreik an als Höhepunkt einer aktuell gestarteten umfassenden Mobilisierung zur Europawahl | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-kuendigt-fuer-den-31-5-bundesweiten-klimastreik-an-als-hoehepunkt-einer-aktuell-gestarteten-umfassenden-mobilisierung-zur-europawahl/

Fridays for Future Deutschland kündigt für den 31. Mai 2024 einen bundesweiten Klimastreik an. Dieser ist Höhepunkt einer aktuell gestarteten, umfassenden Mobilisierung, die Fridays for Future Deutschland im Vorfeld der Europawahlen durch eine Online- und Offlineoffensive umsetzt. Die Ankündigung erfolgt in der Woche, in der eine aktuelle Studie erneut zeigt, wie gravierend die Klimakrise für
„Die Folgen der Klimakrise sind längst für alle gegenwärtig – umso mehr gilt es jetzt

Hamburg, du hast die Wahl – mach was Vernünftiges daraus! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/hamburg-du-hast-die-wahl-mach-was-vernuenftiges-daraus/

Am kommenden Sonntag wird in Hamburg gewählt – die Bürgerschaft, die aus dieser Wahl hervorgeht, wird die letzte sein, die die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels noch gewährleisten kann. Doch dafür ist eine radikale Kursänderung der Klimapolitik in der Hansestadt notwendig! Seit dem 14. Dezember 2018 streiken wir freitags in Hamburg für eine konsequente Klimapolitik. Wir haben
Text: Nele, FFF Hamburg Nichts mehr verpassen? – Infostream abonnieren!

Für Klimagerechtigkeit und gegen rechte Gewalt – Demo in Bitterfeld am 09.07.2021 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/demo-in-bitterfeld-am-09-07-2021/

Heute, am 09.07.21, wird in Bitterfeld in Sachsen-Anhalt für Klimagerechtigkeit und gegen rechte Gewalt und Hass gegen Aktivist*innen demonstriert. Dem gingen wiederholte Angriffe auf Aktivist*innen voraus. Aber lest selbst, was die Menschen vor Ort berichten: Am Freitag gehen in Bitterfeld, einer Ostdeutschen Provinz in Sachsen Anhalt Aktivist*innen auf die Straße. Sie gehen auf die Straße
und Hass in dieser Welt und in Deutschland nichts zu suchen haben, denn wir sind mehr

OG Bielefeld Archiv | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/bielefeld/og-bielefeld-archiv/

europaweiter Klimastreik am 31.05.2024 Wir rufen für Freitag, den 31.05.2024, anlässlich der Europawahl zu einem europaweiten Streik auf. Dabei fordern wir zusätzlich zu den bekannten Forderungen nach Klimagerechtigkeit und progressiveren Klimaschutzmaßnahmen die europäischen Bürger*innen dazu auf, an der Europawahl am 9.6.2024 teilzunehmen und sich für die Demokratie, für die Freiheit und für unseren Planeten einzusetzen.
Rathaus um unter dem Motto „Globale Klimastreik – Klimaschutz lokal und global“ für mehr

Wissenschaftler*innen sagen: Kohleausstieg muss schneller passieren | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/sff-statement-kohleeinstieg/

Die Scientists for Future, ein Zusammenschluss von über 27.000 Wissenschaftler*innen, haben sich letztes Jahr gegründet. Sie unterstützen unseren Kampf für Klimagerechtigkeit und zeigen mit ihrem Wissen, dass Klimapolitik auch anders geht – nämlich nachhaltig, sozial und vor allem auf wissenschaftlicher Basis. Nun haben sie ein Statement verfasst, in dem sie aufzeigen, welch gravierenden Mängel das
Nichts mehr verpassen? – Infostream abonnieren!

Bist Du dabei? Klimastreik am 25. März! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/bist-du-dabei-klimastreik-am-25-maerz/

Es ist so weit! Bald schon laufen die ersten hundert Tage der neuen Ampelkoalition ab, doch die großen Versprechen im Klimaschutz sind noch offen offen. Deshalb streiken wir am 25.03. wieder gemeinsam, global und laut für echte Klimagerechtigkeit. Auch wenn in Deutschland mittlerweile eine neue Koalition regiert und wir seit drei Jahren auf den Straßen
einhergeht, gerecht wird.Die Ampelkoalition gibt sich zwar ein kleines bisschen mehr

Ernüchternde Entscheidungen! | COP Daily – Tag 14 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ernuechternde-entscheidungen-cop-daily-tag-14/

Nach zwei Wochen Verhandlungszeit und mit zwei Tagen Verlängerung geht heute die 27. Weltklimakonferenz in Sharm el Sheikh, Ägypten, zuende. Einige Beschlüsse stehen. Und: Ein Beschluss, der “Loss and Damage”-Zahlungen vorsieht, konnte erkämpft werden! Große Rückschritte passieren allerdings, was den Ausstieg aus fossilen Energien angeht. Außerdem kann die COP27 als “Tod der 1,5 Grad-Grenze” verstanden
Mehr dazu im Text! Starke Zitate “Our planet is still in the emergency room.

Statement zur Siemens-Entscheidung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/statement-zur-siemens-entscheidung/

Die heutige Entscheidung macht die Bestrebungen von Kaeser, den Siemens-Konzern zukunftsgerichtet wirken zu lassen, vollständig zunichte. Mit dem “Ja” zum katastrophalsten Kohleminen-Projekt der Welt tritt Kaeser die nachhaltigen Bestrebungen seines Unternehmens für ein Volumen von nur 20 Millionen Euro in die Tonne. In Zeiten der Klimakrise müssen gerade auch Konzerne Wort einhalten und ihre Versprechen
Nichts mehr verpassen? – Infostream abonnieren!