Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Woche 46/2019 – Katastrophen in Venedig bis Afrika | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-46-2019-katastrophen-in-venedig-bis-afrika/

Was in der Woche vom 11.11. – 17.11. so passiert ist? Natürlich waren wir wieder auf den Straßen in ganz Deutschland – aber alles weitere fassen Josefine und Vera hier im Wochenbericht zusammen! ὡF Studie: Kinder leiden am meisten unter dem Klimawandel Das Konsortium The Lancet Countdown, dem rund 100 Expert*innen aus 35 verschiedenen Institutionen
Nichts mehr verpassen? – Infostream abonnieren!

Aktuelle Stunde über Fridays for Future | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/aktuelle-stunde-ueber-fridays-for-future/

Anlässlich unseres ersten internationalen „Fridays for Future“-Streiks fand am Freitag, den 15.03.2019 im Bundestag eine Aktuelle Stunde statt. Nele fasst für euch zusammen. Als erster Redner bezeichnete Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) die Proteste der Schüler*innen als unglaublich positives Signal. Sie seien ein Appell an die demokratischen Parteien im Bundestag, die Sorgen der jungen Generation
Schulzeit demonstrierten und schienen insgesamt der Einhaltung der Schulpflicht mehr

Der größte Klimastreik der Geschichte – und das war erst der Anfang! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ruckblick-allefuersklima1/

1,4 Millionen Menschen gingen am 20.9. deutschlandweit in 575 Orten und Städten unter dem Motto #AlleFürsKlima auf die Straße, um für konsequente Klimapolitik und die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels zu demonstrieren. Fast zeitgleich präsentiert das Klimakabinett in Berlin ein absolut unzulängliches „Klimapaket” und bezeichnet dieses als „Durchbruch“. Der 20.09. ist ein Tag, der uns sprachlos zurücklässt
<3 Nichts mehr verpassen? – Infostream abonnieren!

Alle Bäume Bleiben – Klima-Update Wochen 5&6 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-5-6/

Auch im Jahr 2022 wird die Zerstörung von Ökosystemen für Profite weiterhin vorangetrieben. Doch, ob Künstenlandschaften weltweit, ob Sterki, Osterholz, Lobau oder Lüzerath – auch unser Widerstand geht weiter. Lest die Klima-News der letzten zwei Wochen kurzgefasst im neuesten Klima-Update. Sterki bleibt – NRW-Zentraldemo Dass im Jahr 2022 immer noch Bäume gefällt werden sollen, um
Zeiten der immer zerstörerischeren Klimakrise ein absolutes NoGo und zeigt einmal mehr

Klima im Koalitionsvertrag? Fehlanzeige! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klima-im-koalitionsvertrag-fehlanzeige/

Der Koalitionsvertrag ist da und damit der Fahrplan für die nächsten vier Jahre bundesdeutsche Politik. Klimapolitisch sieht er gar nicht gut aus. Was zum Klima im Koalitionsvertrag steht und was das für die nächsten vier Jahre bedeutet, erfährst Du hier in der Detailanalyse. Auf acht Seiten lang handelt die zukünftige Bundesregierung Klimaschutz im über 140
Zusammenfassung: Mehr fossiles Gas – sowohl aus Deutschland, als auch aus anderen

#week4CLIMATE | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/week4climate/

Was ist die #week4CLIMATE? Da am 20. September das Klimakabinett der Bundesregierung tagt und am 23. September der Climate Action Summit der UN stattfindet, streikt Fridays for Future Deutschland eine Woche lang vom 21. September bis zum 27. September 2019 unter dem Namen #week4CLIMATE. Dabei wird an jedem Tag zu einem unterschiedlichen Thema demonstriert. Jeder
00 Uhr, Osnabrück, Hase, Start: Neue Mühle/Alando, Ende: Brücke Georgstraße Mehr

Es ist soweit: Fridays for Future veröffentlicht Forderungen! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fff-forderungen-teaser/

Am Montag, den 8. April 2019 veröffentlicht Fridays for Future ein Forderungspapier, welches sich an die politischen Entscheidungsträger*innen der Bundesrepublik Deutschland richtet. Die Forderungen werden Montagvormittag im Rahmen einer Pressekonferenz im Sauriersaal des Museums für Naturkunde in Berlin veröffentlicht. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Pressevertreterinnen um Akkreditierung über die Pressesprecherin des Museums für Naturkunde, Dr.
Nichts mehr verpassen? – Infostream abonnieren!

STATEMENT ZUR VERWENDUNG DES KLIMA- & TRANSFORMATIONSFONDS | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/statement-zur-verwendung-des-klima-transformationsfonds/

Anlässlich der Pläne der Bundesregierung, Gelder aus dem Klima- und Transformationsfonds zu nutzen, um zusätzliche Emissionszertifikate zu kaufen, um gerissene Klimaziele auszugleichen, äußern sich Linda Kastrup und Carla Reemtsma, Sprecherinnen von Fridays for Future Deutschland, wie folgt: Linda Kastrup: „Gelder aus dem Klimaschutz-Topf für Strafzahlungen für verweigerten Klimaschutz zu nutzen, ist dreiste Zweckentfremdung. Die Sektoren Verkehr und
Das ist keine Überraschung mehr, sondern politisches Kalkül.

Woche 10/2019: GoFundMe und Scientists for Future | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-10-2019/

Jonathan fasst die Woche im Überblick zusammen. ❤️ GoFundMe-KampagneAm Dienstag haben wir unsere GoFundMe-Kampagne gestartet, über die jede*r die Möglichkeit hat, uns Geld zu spenden. So können wir zum Beispiel den Druck von Flyern und Plakaten, Technik für Streiks oder bundesweite Treffen und rechtliche Angelegenheiten finanzieren. Die Kampagne ist hier zu finden, bis zum Wochenende
muss klar werden, dass wir jetzt alles tun müssen, um die Klimakrise aufzuhalten.“ Mehr