Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Alle Bäume Bleiben – Klima-Update Wochen 5&6 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-5-6/

Auch im Jahr 2022 wird die Zerstörung von Ökosystemen für Profite weiterhin vorangetrieben. Doch, ob Künstenlandschaften weltweit, ob Sterki, Osterholz, Lobau oder Lüzerath – auch unser Widerstand geht weiter. Lest die Klima-News der letzten zwei Wochen kurzgefasst im neuesten Klima-Update. Sterki bleibt – NRW-Zentraldemo Dass im Jahr 2022 immer noch Bäume gefällt werden sollen, um
Zeiten der immer zerstörerischeren Klimakrise ein absolutes NoGo und zeigt einmal mehr

Woche 14/2019 – April, April | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-14-2019/

Eine turbulente Woche liegt hinter uns – Vivi fasst zusammen, was so passiert ist in dieser Woche. 🤪 1. April – Überraschung von Greta Am 1. April verkündete Greta Thunberg auf Instagram das Ende ihrer Schulstreiks: “After talking to so many of our leaders I have now realised that they have the climate crisis under
Mehr Infos gibt es auf deren Website: actnowforfuture.org   💵 4.

Deutscher Earth Overshoot Day 🌎🌱🌿 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/deutscher-earth-overshoot-day/

Jetzt ist es so weit – ab heute leben wir Deutschen in diesem Jahr auf Kosten anderer Länder und zukünftiger Generationen! Denn heute, am 3. Mai ist der deutsche Earth Overshoot Day. Wenn alle Menschen auf dieser Welt so viele Ressourcen verbrauchen würden wie wir in Deutschland, dann hätten wir heute alle natürlichen Ressourcen aufgebraucht,
Ab heute beanspruchen wir für das restliche Jahr mehr Acker- und Weideland, Fischgründe

Zwischen Protesten, Studien und bedrohten Wäldern-Woche 39/40/41 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/zwischen-protesten-studien-und-bedrohten-waeldern-woche-39-40-41/

Die letzten drei Wochen waren ereignisreich für die Klimabewegung. Gemeinsam haben wir mit vielen verschiedenen Aktionen für Klimagerechtigkeit und effektive Klimapolitik protestiert. Das dies dringender denn je ist, zeigen die aktuellen Temperaturrekorde und der Verlust der Wälder und der Biodiversität weltweit. Doch unsere Politik tut nicht genug, obwohl die Mehrheit der Menschen weltweit sich effektiven
Mehr dazu lest ihr in unserem Wochenbericht über die letzten drei Wochen:  💚We are

Die Klimakrise wartet nicht auf einen Impfstoff – ein Streik-Aufruf! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/die-klimakrise-wartet-nicht-auf-einen-impfstoff-ein-streik-aufruf/

Es ist, als würden die Flammen in Kalifornien, die Fluten über den Häusern in Südostasien und das Schmelzen der Arktis uns höchstpersönlich zum Klimastreik aufrufen. Nichts, so scheint es, macht gerade eindrücklicher auf die Klimakrise aufmerksam als der Planet selbst. Die Bekundungen einiger Politiker*innen mögen entschlossen wirken, sind aber nicht anders als in den vergangenen
Risikogruppe, arbeiten in Krankenhäusern und Kitas, sind nach Monaten der Kurzarbeit mehr

KohleCommerzbank: #Keine Kohle für die Kohle | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/kohlecommerzbank/

Das Problem Banken gehören zu den größten Akteuren in der Klimakatastrophe. Sie stellen Konzernen, die den fossilen Wahnsinn weiter vorantreiben, das notwendige Geld zur Verfügung, um unbeirrt Kohle weiter zu verbrennen und neue Öl- und Gasfelder zu erschließen. Um die 1,5°C-Grenze nicht zu überschreiten, muss unsere Wirtschaftsweise tiefgreifend verändert werden. Diese Umstellung benötigt viel Geld.
soll) hat die Finanzierung fossiler Energiefirmen seit dem Pariser Klimaabkommen mehr

Kohleausstieg im Osten – Demo am 25.06. | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/kohleausstieg-ost/

Am 25.06. demonstrieren wir direkt an der Abbruchkante am Tagebau Welzow in der Lausitz!Gemeinsam mit einem breiten Bündnis gehen wir alle gemeinsam auf die Straße und fordern einen 1,5 Grad-kompatiblen Kohleausstieg und sozial gerechten Strukturwandel! Es braucht faire Lösungen für die Arbeitskräfte in den Kohlekraftwerken und echte Angebote und Chancen für junge Menschen in der
Entschädigungen, obwohl Kohleverstromung wegen steigender CO2-Preise spätestens ab 2030 nicht mehr

#NRWähltKlima – LASST UNS DIE KOMMUNALWAHL ZUR KLIMAWAHL MACHEN! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/nrwwaehltklima-lasst-uns-die-kommunalwahl-zur-klimawahl-machen/

Am 13.09 sind Kommunalwahlen in Deutschlands größtem Bundesland Nordrhein-Westfalen. Diese Wahlen sind entscheidend, denn sie bestimmen die Richtung, in die die Politik in den nächsten fünf Jahren gehen wird. In der Klimakrise können wir es uns nicht leisten, fünf weitere Jahre zu verlieren: Diese Wahlperiode ist die letzte, in der wir noch etwas nachhaltig verändern
Wird die Innenstadt autofrei und hat so mehr Platz für Begrünung, Rad- und Fußverkehr

Woche 10/2019: GoFundMe und Scientists for Future | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-10-2019/

Jonathan fasst die Woche im Überblick zusammen. ❤️ GoFundMe-KampagneAm Dienstag haben wir unsere GoFundMe-Kampagne gestartet, über die jede*r die Möglichkeit hat, uns Geld zu spenden. So können wir zum Beispiel den Druck von Flyern und Plakaten, Technik für Streiks oder bundesweite Treffen und rechtliche Angelegenheiten finanzieren. Die Kampagne ist hier zu finden, bis zum Wochenende
muss klar werden, dass wir jetzt alles tun müssen, um die Klimakrise aufzuhalten.“ Mehr

Keine Kohle für die Kohle – Woche 19/20 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-19-20-2/

In den vergangenen zwei Wochen ist viel passiert. Durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts gezwungen, ihr Klimagesetz nachzubessern, hat die Bundesregierungen einen neuen Gesetzesentwurf vorgelegt. Unterdessen wurde bekannt, dass das Bundeswirtschaftsministerium Kohlekonzernen viel zu hohe Entschädigungsgelder zahlte. Und wenn wir gerade bei Geldern für die Kohle sind: Auch die Commerzbank finanziert immer noch fossile Energieträger, obwohl
Dies und mehr lest ihr in unserem neuesten Wochenbericht.