Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Die Ampel ist Geschichte – wir die Zukunft! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klimastreik/

Wir waren über 130.000 Menschen an über 150 Orten in ganz Deutschland! Wir waren gemeinsam laut, um für Klimagerechtigkeit und unser Recht auf Zukunft einzustehen. Zur Pressemitteilung! Klimastreik am 14. Februar! Nachdem die ehemalige “Fortschrittskoalition” sich monatelang nur noch an sich selbst abgearbeitet und die Augen vor der politischen Realität verschlossen hat, heißt es jetzt:
Infos Braunschweig, 14:00 Uhr, Schlossplatz Mehr Infos Bremen, 14:00 Uhr

Internationaler Klima-Aktionstag am 11. April 2025 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/internationaler-klima-aktionstag-am-11-april-2025/

2025 wird das Pariser Abkommen zehn Jahre alt. Aber statt alles dafür zu tun, die Klimakrise in den Griff zu bekommen, erleben wir nie dagewesene Angriffe auf bereits erreichte Erfolge im Klimaschutz, sehen überall auf der Welt neue Gas- und Ölprojekte, fette Profite für fossile Konzerne und Politiker*innen, die die Klimakrise weiter befeuern. Deshalb machen
Klar ist: Auf die USA können wir uns dabei unter Trump überhaupt nicht mehr verlassen

Globaler Klimastreik am 25. März 2022 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/reichthaltnicht/

AktionskarteProfilbild-GeneratorPresseinformationen Spende jetzt und mache den Klimastreik möglich! Die Klimakrise ist jetzt. Und dennoch tun Regierungen zu wenig. Deshalb ruft Fridays for Future für den 25. März 2022 wieder zum Globalen Klimastreik auf. Sei auch Du dabei! Deshalb braucht es uns alle auf der Straße: Es ist Krieg in Europa und wir rufen zum Streik
Suchtreffer Listenansicht Aachen, 10:00 Uhr, Theaterstraße Mehr Infos Auf Twitter

Sarah, warum ist eine geschlechtergerechte Welt auch klimafreundlicher? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/sommer-der-utopien-sarah/

Alle sind von der Klimakrise betroffen. Wirklich alle. Aber nicht alle Menschen haben gleich zu ihr beigetragen. Und vor allem sind nicht alle von ihren Auswirkungen gleich betroffen. Das zeigt sich besonders stark, wenn der Zusammenhang von Geschlechterverhältnissen und Klimakrise betrachtet wird. Deshalb engagiert sich Sarah bei „GenderCC – Women for Climate Justice e.V.“, einem
mehr Wege zu Fuß zurück.

Woche 39/2019 – es bringt doch alles nichts? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-39-2019/

In der Woche vom 23. – 29.9.2019 ist wieder unfassbar viel passiert – die internationale #week4CLIMATE ist vorbei, zahlreiche Klimaforscher*innen äußern sich lautstark über das vollkommen unzureichende Klimapaket der GroKo und das Vereinigte Königreich einigt sich auf einen Kohleausstieg bis zum Jahr 2025! Jonathan und Hanna fassen die Woche für Euch zusammen. 🎉 Es geht
Auch mehr Aufklärung bzg.