Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

43 Stunden nach dem Sieg in Moskau: Die Bayern vor ausverkauftem Haus in Bayreuth gefordert

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/18-19/18.-spieltag-bayreuth-vs.-fcbb/vorbericht

Zum Ende der „wohl schwierigsten zwei Wochen der Saison“ (Nihad Djedovic) mit vier anspruchsvollen Auswärtsspielen müssen die Bayern-Basketballer in Bayreuth antreten. Die Reisegruppe des deutschen Meisters landete nach dem wertvollen EuroLeague-Erfolg in Russland bei Khimki Moskau (71:60) am Samstagmittag wieder in München und stieg direkt in den Teambus, der sie nach Oberfranken brachte – rund 43 nach dem Spielende in Moskau, am Sonntag um 15 Uhr, fordern die Gastgeber den Tabellenführer in ihrer mit 3.400 Zuschauern ausverkauften Halle.
auf Stefan Jovic, der in Moskau in der ersten Halbzeit umgeknickt war und nicht mehr

42 Stunden vor dem Showdown mit Alba: Die Bayern beim schwer gestarteten EuroLeague-Mitfavoriten Fenerbahce um Derrick Williams

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/19-20/7.-spieltag-fenerbahce-vs.-fcbb/vorbericht

n ersten Blick sollte man meinen, dass die FC Bayern-Basketballer selten eine bessere Ausgangslage vorgefunden haben dürften für ein Spiel in Istanbul als diesmal. Denn wenn sie am Freitagabend (8. November, 18.45 Uhr/MagentaSport live) in der Königsklasse beim ewigen Titelkandidaten Fenerbahce Istanbul mit dem guten Bekannten Derrick Williams antreten, ist ihre Bilanz mit 3:3 Siegen deutlich besser als die des EuroLeague-Gewinners von 2017 (1:5). Doch wer sich ein wenig auskennt mit dem Geschehen im höchsten Klubwettbewerb und speziell mit den Usancen beim Team des erfolgreichsten EuroLeague-Coaches überhaupt, Zelko Obradivic (9 Titel), dem ist klar: Die Aufgabe ist kompliziert wie immer. Mindestens.
Williams Nur ein Spiel gewonnen bei sechs Anläufen, das hat es seit Ewigkeiten nicht mehr

71:60 bei Khimki Moskau: FCBB holt dritten Auswärtssieg

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/18-19/20.-spieltag-khimki-vs.-fcbb/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben am 20. Spieltag der EuroLeague bei Khimki Moskau 71:60 (35:40) gewonnen. Vor 6.151 Zuschauern kämpfte sich der FCBB nach einem schwachen ersten Viertel (10:28) zurück und schaffte dank einer verbesserten Defense – sie gestatteten Moskau nur noch 32 Punkte nach dem ersten Viertel – den dritten Auswärtssieg der Saison.
deutsche Meister, bei dem Stefan Jovic im zweiten Viertel umgeknickt war und nicht mehr

Marko Pesic: „Die anderen nehmen uns jetzt maximal ernst“

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2018-19/03-19/190306_pesic-interview_euroleague

Die Bayern stehen vor dem Schlussspurt in der EuroLeague-Hauptrunde und haben als Newcomer noch realistische Chancen auf die Playoffs. Vor dem Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten Maccabi Tel Aviv an diesem Donnerstag (7.3., 20.30 Uhr) stand FC Bayern Basketball-Geschäftsführer Marko Pesic im Mediengespräch Rede und Antwort.
Bamberg hat letztes Jahr gut gespielt, aber sie haben am Ende um nichts mehr gespielt

„Thema Armut in München wird unterschätzt“: Die Bayern-Basketballer besuchen die „Münchner Tafel“

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2019-20/12/die-bayern-basketballer-besuchen-die-muenchner-tafel

Das Team der FC Bayern-Basketballer hat am Dienstagnachmittag zwischen den beiden Trainingseinheiten die „Münchner Tafel“ besucht, bei der bedürftige Münchner*innen kostenlos Lebensmittel erhalten. Die Mannschaft des Deutschen Meisters, das Trainerteam um Coach Dejan Radonjic sowie das FCBB-Office unterstützten an der Ausgabestelle am Kreativquartier München in Neuhausen die ehrenamtlichen Helfer des gemeinnützigen Vereins.
Diese verteilt an insgesamt 27 Ausgabestellen und mehr als 100 sozialen Einrichtungen

Fast 7.000 Starter & „Team REDITUDE“ beim „Giro di Monaco“

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/05/giro-di-monaco

Das Wetter war fantastisch und die Laune bei allen sogar noch besser als das: Für den guten Zweck haben am Sonntag fast 7.000 Menschen ihre Laufschuhe geschnürt und sind bei der Premiere des „Giro di Monaco“ in der Münchner City an den Start gegangen, darunter auch das „Team REDITUDE“ des FC Bayern Basketball.
Mehr als 50 Läuferinnen und Läufer nahmen am Benefizlauf in den exklusiven REDITUDE-T-Shirts